Migros Bio Kartoffeln festkoch.
Label: Bio Richtlinien Migros

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
2 Fragen
Warum gibt es überhaupt Kartoffeln aus Ägypten in der Migros. Ich achte penibel drauf, keine solche zu kaufen. Jetzt ists mir passier. Warum muss ich immer lesen, woher sie kommen und kann mich nicht darauf verlassen, dass die Migros regionale Produkte verkauft? Schade
Hallo karin253, danke für deine Frage. Wir haben den Grundsatz, ein Produkt immer von der geographisch nächsten Destination zu beziehen. Natürlich müssen die Verfügbarkeit und die von uns geforderte hohe Qualität und Produktesicherheit gegeben sein. Wenn ein Produkt in der Schweiz Saison hat und der einheimische Anbau genügend Ware zur Verfügung stellt, beziehen wir unsere Produkte aus dem Inland. In der Regel beziehen wir, je nach Umfang der Schweizer Ernte, ungefähr 80 % bis 95 % des gesamten Kartoffelbedarfs aus einheimischer Produktion. In einem normalen Erntejahr haben wir bis zirka April / Mai eine gute bis sehr gute Versorgung mit inländischer Lagerware aus dem Vorjahr. Ab dann importieren wir zur Gewährleistung der benötigten Mengen solche aus Israel / Ägypten sowie europäischen Ländern wie Zypern oder Spanien. Im Frühling besteht zudem ein Kundenbedürfnis nach frischen Kartoffeln. Diese Importe geschehen im Rahmen der WTO-Kontingente (Welthandelsorganisation). Das bedeutet, diese Kontingente verpflichten die Schweiz, anderen Ländern einen entsprechenden Markteintritt zu gewährleisten. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Ähnlich zu dieser Frage, ich war überrascht zu sehen, dass der CO2 Bilanz (nach Migros Note) auf der Packung bei 5 Sterne liegt. Wie ist es möglich, dass etwas aus dem Ausland, die beste Note hat, was ist dann mit denen aus der Schweiz? Die werden ja wohl nicht in einem Treibhaus geerntet oder?
Danke im Voraus!
Hallo nadecham, vielen Dank für die Frage. Bei der Klimabewertung werden die Emissionen pro Produkt in CO2-Äquivalenten berechnet und angegeben. Das bedeutet, dass man die Emissionen aller treibhausrelevanten Gase berücksichtigt – aber in CO2 umrechnet. Der Transport fällt aus ökologischer Sicht jedoch wenig ins Gewicht. Entscheidend ist die landwirtschaftliche Produktion. Die Emissionswerte wurden durch die Firmen treeze und intep berechnet und anschliessend durch myclimate verifiziert. Mehr Informationen dazu findest du unter dem folgenden Link: https://corporate.migros.ch/de/nachhaltigkeit/nachhaltige-produkte/tipps-tricks/m-check/fragen-antworten.html. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Wir haben heute Otolia BIO Kartoffeln gekauft. Ich meine feststellen zu müssen, dass diese Kartoffeln vom Produzenten Ueli Burri in 1792 Cordast oder bei der Verpackung mit einem Keimungshemmer behandelt wurden. Dürfen Bio Kartoffeln mit Keimungshemmern behandelt werden? Danke für Antwort
Hallo Rigihell, danke für das Foto. Das hat uns sehr weitergeholfen. Bei oder vor der Lagerung von Bio Kartoffeln werden keine keimhemmenden Mittel auf Basis von synthetischen Stoffen wie Chlorpropham verwendet. Der Lieferant setzt auf ein Mittelkonzentrat auf Basis der Pflanze Pfefferminze (100 % biologisch), welches die gleiche Wirkung verspricht. Allgemein müssen unsere Lieferanten sehr strenge Vorgaben bezüglich der Lebensmittelsicherheit einhalten. Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. Liebe Grüsse und schöne Feiertage, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.