Migros Bio Karotten
Label: Bio Knospe


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
4 Fragen
Warum gibt es die Bio -Karotten nur in der Plastikverpackung zu kaufen nicht aber im Offenverkauf oder zumindest in einer umweltfreundlichen Verpackung.
Hallo Saba2, vielen Dank für die Frage. Wo es sinnvoll ist, ersetzt die Migros Plastik laufend. Vom Gesetz her sind wir dazu verpflichtet, Bio-Produkte jederzeit klar erkennbar von konventionell produzierten Artikeln zu trennen. Nur die Auslage zu kennzeichnen genügt nicht. Deshalb verkauft die Migros bewusst den grössten Teil des Bio-Sortiments in abgepackter Form. Wir verkaufen aber bereits viele Bio-Produkte unverpackt. Wir prüfen zudem laufend, für welche Produkte ein Sticker anstelle einer Folienverpackung Sinn macht. Im Zentrum steht aber immer noch der Schutz des Produktes. 45 % des Food Waste entsteht in den Haushalten. Beispielsweise ist eine unverpackte Gurke nach einigen Tagen nicht mehr verkäuflich – 1,5 Gramm Verpackung halten sie jedoch für zwei Wochen frisch. Würden wir die konventionell hergestellten Produkte anstelle der Bio-Artikel verpacken, würde dies viel mehr Material benötigen. Das konventionelle Sortiment in der Früchte- und Gemüseabteilung ist nach wie vor grösser durch die Kaufentscheidung unseres Kundenkreises. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bio Rübli aus Italien???Wieso?
Hallo Zimt_Vanille_Love, danke für deine Anfrage. Wir bedauern, dass du mit der Herkunft der Bio-Karotten nicht zufrieden bist. Die Migros hat das Prinzip, ihre Produkte immer von der nächstmöglichen geografischen Region zu beziehen. Das bedeutet, wenn ein Produkt aus der Schweiz Saison hat und der einheimische Anbau genügend Ware mit guter Qualität zur Verfügung stellt, dann hat die inländische Ware Vorrang. Nicht umsonst ist die Migros ein wichtiger Partner der Schweizer Landwirtschaft. Aktuell gibt es leider noch keine CH-Ware (Bio), daher bieten wir die Karotten aus Italien an. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hat jemand einen Tipp wie ich die Rüebli am besten lagere? Habe diese Rüebli letzten Freitag gekauft und wollte am Montag Brei machen. Als ich die Packung öffnete war alles so schwarz, faul und gar nicht mehr zu gebrauchen. Schade
Hallo sweetycris, am besten lagerst du Karotten, indem du sie aus dem Plastikbeutel nimmst und sie in einem feuchten Tuch eingewickelt in das Gemüsefach legst. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Karotten sind ein Wurzelgemüse, das wir in der Schweiz glücklicherweise das ganze Jahr über liefern können. Das Problem liegt also nicht darin...
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Beim Bild auf der Verpackung steht gross "Schweizer Karotten" aber bei LeShop wird die Herkunft mit Italien/Spanien/Schweiz angegeben. Woher stammen nun diese Karotten?
Hoi ivan92
Vielen Dank für deine Anfrage.
Generell dauert die Saison der Schweizer Karotten jeweils von Anfang Juni bis Ende April. Im Mai ist die Herkunft meistens Italien, Spanien und Frankreich. Dies gilt auch für Bio-Karotten. Im Mai muss jeweils importiert werden, da sämtliche Schweizer Vorräte abverkauft sind. Sobald es wieder Schweizer Ware gibt (in der Regel anfangs Juni) wird wieder auf Schweizer Karotten umgestellt. Damit hoffen wir, dir weiterzuhelfen, und wünschen dir einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Sie irren sich. Die Karotte ist ein Wurzelgemüse, das wir in der Schweiz glücklicherweise das ganze Jahr über liefern können. Das Problem liegt also nicht darin...
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.