Migros Bio griech. Olivenöl | Migros Migipedia

Migros Bio griech. Olivenöl

  • Label: Bio Richtlinien Migros
11.95 CHF|500ml

Migros Bio griech. Olivenöl

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

3 Fragen

Welche Sorte Oliven wird für dieses Öl verwendet?

Hallo Adrian7, vielen Dank für deine Anfrage. Du interessierst dich für das Produkt – das freut uns! Gerne informieren wir dich darüber, dass das Olivenöl zu 100 % aus Griechenland stammt. Der Anbau, die Herstellung sowie die Abfüllung geschehen dort – grösstenteils in der Region Chania. Dabei verwenden wir die Sorte «Koroneiki». Letztere gedeiht in relativ trockenem Klima mit milden Wintern und heissen Sommern. Zudem zeichnet sie sich durch hervorragende Eigenschaften aus. Wir hoffen, diese Zeilen sind hilfreich für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Weshalb unterteilt die Migros die Bio-Olivenöle nach Länder (griechisch, spanisch, italienisch)? Viel mehr Sinn würde doch eine Kennzeichnung nach Geschmack (mild, fruchtig, sehr fruchtig, herb etc.) machen.

Hallo Adrian7, vielen Dank für deine Anfrage. Bei Olivenölen ist es teilweise schwierig, nähere Rückschlüsse aus Bezeichnungen, wie «mild» oder «herb», zu ziehen. Aus diesem Grund entschieden wir uns für die jetzige Vorgehensweise. Nichtsdestotrotz sind Anregungen zu unserem Sortiment stets willkommen. Wir prüfen deinen Vorschlag gerne im Rahmen der nächsten Überarbeitung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wie werden die Oliven geerntet?
Das ist wichtig zu wissen, weil bei falscher Ernte Singvögel sinnlos getötet werden. Ihre Antwort ist unbedingt nötig und wird meine Evaluation des Produkts und meine Bewertung wesentlich beeinflussen.

Refenz: z.B. https://www.stern.de/panorama/wissen/olivenoel---warum-millionen-singvoegel-fuer-unser-oel-sterben-muessen-8735660.html

Gast

Danke für die Info! War mir nicht bewusst 😱 hoffe sehr das die Migros schnell Antwortet.

Hallo eselbrot, vielen Dank für deine Frage. Das Sterben von Vögeln kommt dann vor, wenn zur Ernte riesige Maschinen über die Olivensträucher fahren und so die Oliven ernten. Begünstigt wird dieses Vorkommnis, wenn die Ernten nachts stattfinden und die Vögel von ihrem Rastplatz weggescheucht werden. Die Olivenernte in Griechenland hat sich in einer traditionellen Form bewahrt. Die Produzenten und die Olivenmühlen, von denen wir unser Olivenöl beziehen, verzichten auf eine besonders intensive Bewirtschaftung mittels solcher Maschinen. Griechenland ist ausserdem grösstenteils ein hügeliges, felsiges Land und die Olivenbäume sind oft Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte alt. Daher sind sie in Ihrer Struktur hoch, knorrig und verdreht. Aus diesem Grund wäre eine maschinelle Ernte zu 99 Prozent in Griechenland nicht möglich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Vielen Dank für die Antwort - dann kann ich weiterhin mit gutem Gewissen auf dieses Öl zurückgreifen

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.