Migros Bio Eier CH Freiland 53g+ | Migros Migipedia

Migros Bio Eier CH Freiland 53g+

  • Label: Bio Knospe
4.70 CHF|6 Stück

Migros Bio Eier CH Freiland 53g+

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

7 Fragen

Wie lange wird die Migros den Preis für diese Eier noch erhöhen? Sie waren mal um die 4.50. Die 4.95 waren dann meine Schmerzgrenze.
Seither kaufe ich Bio Schweizer Eier im Denner. Bei den Denner Bio Eier wird sogar der Bruder aufgezogen (Huhn & Hahn). Auch mit dem Bio Suisse-Siegel.

Hallo Ian76, vielen Dank für deine Anfrage. Unsere Abklärungen dauerten länger als erwartet. Bitte entschuldige, dass wir erst jetzt mit Neuigkeiten auf dich zukommen. Für die Preiserhöhungen der Bio-Eier sind hauptsächlich die gestiegenen Kosten der Eier-Produzenten verantwortlich. Insbesondere die Ausgaben für Futtermittel sind deutlich angestiegen. Die Preise eines Discounters, wie Denner, lassen sich nur bedingt mit denjenigen der Migros vergleichen. Dies ist unter anderem der grossen Produkteauswahl, der anderen Warenpräsentation und dem Mehrpersonal pro Filiale etc. geschuldet. Solche Faktoren wirken sich ebenfalls auf den Preis aus. Sobald sich die Lage auf dem Markt entspannt, prüfen wir die Sachlage erneut und nehmen Anpassungen vor. Im Übrigen arbeiten wir aktuell daran, dass auch bei unseren Bio-Eier die Hähne mit aufgezogen werden. Ab Januar wird ein Teil unserer Bio-Eier mit Huhn und Hahn sein werden. Wir hoffen, diese Zeilen tragen zur Klarheit bei. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Es ist kein Monat her, als ich das schrieb. Was sehe ich heute? Erneuter Preisaufschlag auf 5.35! Ihr übertreibt es wirklich - bis die Kunden wegbleiben.
Preis im Denner übrigens 4.70.

Gast

@Ian76, die hier sind, zwar nicht Bio, aber genau so gut und über 2.- günstiger. Bio gibts für 4.69. Migros ist immer weniger mein Laden.

https://www.aldi-now.ch/de/nature-suisse-freilandeier-6er-pack/8825099681793



Wenn die Euch zu teuer sind, dann nimmt halt Freiland Eier auf der Region… ihr habt echt Luxus Probleme…

Gast

1. Heisst du nicht Ian76.

2. Hat meine Antwort nix mit Luxusproblem zu tun.

3. Leider kann man hier User nicht sperren, sonst wärst schon lange bei mir auf Liste.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag. Ich wollte fragen ab wann es auch die Bioeier ohne Verpackung zu kaufen gibt. Ich kann die Verpackung zwar recyceln aber keine wäre meiner Meinung nach noch Nachhaltiger. Lg Chlara

Guten Tag Chlara, vielen Dank für deine Anfrage betreffend offener Bio-Eier.

Die Fachstelle teilt uns mit, dass wir in der Genossenschaft Migros Zürich vor einiger Zeit offene Bio-Eier verkauft haben. Leider war die Nachfrage sehr gering, sodass wir dieses Angebot wieder aus dem Sortiment genommen haben. Aktuell ist eine Neulancierung nicht geplant – wir hoffen auf dein Verständnis. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wie wird während der Aufzucht der Hühner mit männlichen Küken verfahren? Werden die getötet und wenn ja wie?

Hallo Andi_O, vielen Dank für deine Anfrage. Da die männlichen Küken der Hennen keine Eier legen, werden sie nach der Geburt direkt getötet. Die einzige Ausnahme bildet Demeter mit seiner „Hahn im Glück“-Initiative. Die Richtlinien schreiben vor, dass die Brüder unter biologisch-dynamischen Bedingungen aufgezogen werden müssen.

Da wir bestrebt sind, diesen Sachverhalt zu ändern, haben wir im November 2020 in den Genossenschaften Zürich und Genf einen Pilotversuch unter dem Namen "Respeggt" gestartet.

Respeggt-Eier sind Eier, welche von Legehennen stammen, die noch im Ei die Geschlechtsbestimmung durchliefen. So kann vermieden werden, dass männliche Küken ausgebrütet und später getötet werden.

Ab Juni 2021 beteiligen sich im Übrigen alle Migros Genossenschaften am Projekt. Weitere Informationen findest du hier. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag Könne Sie mir sicher sagen, ob die Hennen nun mit Soja zugeflüstert sind oder nicht! Und wo bekomme ich nun Eier ohne Sojafütterung.

Hallo Soja, an unserer Antwort von vor 7 Monaten hat sich noch nichts geändert. Im Moment sind nur jene 6er-Pack Eier der Genossenschaften Tessin, Ostschweiz und Neuchâtel-Fribourg aus Soja-freier Fütterung. Aber gute Neuigkeiten für dich: Schon bald kommen die ersten Bio Eier in unser Sortiment, welche von Hühnern stammen, die ohne Soja gefüttert werden. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Könntet ihr auch die Bio Eier auf Migipedia hinzufügen, welche ohne Soja sind? Diese Eier werden ja bis ende 2017 die heutigen Bio Eier komplett ersetzen. Wie ist übrigens der Stand der Dinge?

Hallo ivan92, die Bio Eier ohne Soja sind aktuell in den Genossenschaften Neuchâtel-Fribourg, Ostschweiz und Tessin im Verkauf. Sobald die Eier in allen Genossenschaften erhältlich sind, werden wir diese auch auf Migipedia publizieren. Liebe Grüsse,

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Weshalb gibt es die Bio-Eier in dieser Grösse eigentlich nicht im 4er-Pack?

Hoi hahannah

Danke für dein Interesse!

Wir bieten bereits Viererverpackungen an, in den gleichen Filialen wie die sechser. Der einzige Unterschied ist das Gewicht: die kleinere Packung enthält Eier mit 63g+ und die grössere solche mit 53g+.

Liebe Grüsse

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Ich wüsste gerne, was die Hühner zu fressen bekommen. Bio, das ist klar; aber Bio-was? Fressen die Bio-Soja, Bio-Mais, Bio-Leinen, Bio-Weizen, ... es gibt ja so viele verschiedene Körner und nicht alle haben die gleichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Im welschen Fernsehen haben sie kürzlich berichtet, dass tierische Produkte von Tieren, welche nur mit Mais und Soja gefüttert werden, die Omega-6-Omega-3-Balance durcheinander bringen.

Lieber Gast
Danke für deinen Kommentar.
Die Hennen werden grösstenteilsmit Bio Mais und Bio Weizen gefüttert.
Wir wünschen dir einen schönen Abend und grüssen dich.
Dein M-Infoline Team

Gast

Und auch mit Soja!

Hallo ivan92, der grösste Anteil am Futtermittel machen Bio Sojakuchen, Bio Mais und Bio Getreide (zum Beispiel Weizen, Gerste etc.) und Bio Sonnenblumenkuchen aus. Die Futtermittelmischung beziehungsweise die Gewichtung der einzelnen Komponenten variiert von Bauer zu Bauer und hängt auch vom Alter der Hühner ab. Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.