Hallo, könnten Sie mir bitte bestätigen, dass es keine Spuren von Gluten gibt? Auf dem Produkt ist nichts angegeben.
Hallo Fabrice16, wir teilen dir gerne mit, dass bei diesem Produkt nicht mit allfälligen Verunreinigungen zu rechnen ist, weshalb auch auf der Verpackung kein Hinweis auf Spuren zu finden ist. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wiso darf man diese Buchweizen nicht umrühren beim kochen?
Hallo Michi2000, selbstverständlich darfst du den Buchweizen umrühren. Es steht nicht, dass es verboten ist, sondern «Anschliessend mit geschlossenem Deckel und geringer Hitze ca. 15 Minuten quellen lassen (ohne umrühren)». Da es sich aber um ein Quellen handelt und dies bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze gemacht wird, sollte der Buchweizen nicht gerührt werden. Es handelt sich hierbei um eine Zubereitungsempfehlung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Sind die Buchweizensamen geschält und sind sie keimfähig? Danke.
Hallo MikeMike4, danke für deinen Post. Ja, der Buchweizen ist geschält. Dies ist auch auf unserer Produktseite ersichtlich: https://www.migros.ch/de/product/104491000000 Ob der Buchweizen keimt, haben wir selbst noch nicht ausprobiert. Deshalb können wir diese Frage nicht abschliessend beantworten. Wir gehen jedoch davon aus, dass dies durchaus funktionieren sollte. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Habe es selbst ausprobiert und die Samen im Garten ausgesät. Die Buchweizensamen keimen gut und wachsen schnell in die Höhe. Um Keimlinge für den direkten Verzehr als MicroGreens zu ziehen, ist vielleicht etwas viel Bruch dabei. Aber bei hygienischem Arbeiten sollte auch das funktionieren.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.