Melonen Charentais | Migros Migipedia

Melonen Charentais

  • Marke: Migros Fresca
Aktueller Tagespreis CHF

Melonen Charentais

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

5 Fragen

Ich bin glücklich über all die schönen Früchte, die ein Genuss sind. Danke Migros.

Hallo SandraMaria, vielen Dank für Ihren netten Kommentar. Es freut uns sehr zu wissen, dass Ihnen unser Obst so gut schmeckt. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum um alles in der Welt verkauft Migros Melonen aus Honduras? Pfirsiche aus Südafrika??? Ist das wirklich nötig?

Hallo bumpischluch, vielen Dank für deine Nachricht. Wir können gut nachvollziehen, weshalb die Herkunft aus fernen Ländern Fragen aufwirft. Gerne bringen wir dir unserer Beweggründe näher. Wir gehören zu den grössten Abnehmerinnen der Schweizer Landwirtschaft. Unser Gemüse beziehen wir durchschnittlich zu 70 % von hiesigen Landwirten, unsere Früchte stammen zu 30 % von hier. Natürlich würden wir gerne noch mehr Frischeprodukte aus der Schweiz anbieten. Doch die Schweizer Landwirte können die Nachfrage nach vielen Gemüsen und Früchten nicht decken. Zugleich steigt das Bedürfnis nach einer gesunden, vitaminreichen Ernährung, der wir selbstverständlich nachkommen möchten. Dieser Präferenz mit den dargelegten rund 30 % gerecht zu werden, ist nicht umsetzbar. Deshalb sind wir auf Importe angewiesen. Dabei greifen wir auf die geografisch nächstgelegenen Destinationen zurück, in welcher die Waren in den gewünschten Mengen und in der geforderten Qualität vorhanden sind. Beide Punkte müssen zu gleichen Teilen gegeben sein. Dies erklärt die teilweise weiten Strecken. Nichtsdestotrotz beschäftigt uns das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor intensiv. Wir sind uns dessen bewusst, dass Verbesserungen möglich und nötig sind – und wir arbeiten daran. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum werden seit bald zwei Wochen in der App noch Bestände in Breiten-bach sowie in Balsthal angezeigt ? Fündig werde ich nämlich nicht...

Warum kommt eine Melone aus der Charente aus Spanien? Können wir nicht Produkte der Saison und aus dem Herkunftsland haben. Haben Sie Ihre Produkte aus Spanien satt.

Hallo GALIA15, wir danken Ihnen für Ihre Nachricht. Die Migros hat den Grundsatz, ihre Produkte immer aus der geografisch nächstgelegenen Region zu beziehen. Wir sind uns bewusst, dass es Menschen gibt, die den Import von Frischprodukten als unnötig erachten, dennoch ist er für viele andere Menschen wichtig. Unsere Kunden sollen selbst entscheiden können, welche Produkte sie kaufen möchten und welche nicht. Damit sie diese Entscheidung in Kenntnis der Sachlage treffen können, stellen wir ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team

Ich sehe, dass Sie nicht auf meine Frage antworten. Ich bin gerade eine Person, die sich sehr um die Herkunft von frischen Lebensmitteln kümmert. Sie sagen also, dass es Ihr Prinzip ist, immer bei der geografisch nächstgelegenen Region einzukaufen. Ich wusste nicht, dass Spanien an die Schweiz grenzt !!!!. Die Melonen aus der Charente werden hauptsächlich in Cavaillon (Frankreich) produziert und ich glaube nicht, dass dies weiter entfernt ist als Spanien, außerdem ist bekannt, dass Spanien eine schlechte Umweltbilanz hat. Ich bestehe also darauf, nichts zu kaufen, was von dort kommt, egal ob bio oder nicht. Ich denke, dass es eine gute Sache wäre, wenn Sie aufhören würden, Obst und Gemüse anzubieten, das nicht der Jahreszeit entspricht, und stattdessen mehr aus der Nähe kommen würden. Ihre Kunden wären gezwungen, sich anzupassen. Schließlich sind Sie es, die das Spiel bestimmen, nicht die Kunden, wie Sie behaupten. Viele Menschen, darunter auch ich, sind besorgt über das Verhalten der Supermärkte, die vorgeben, etwas für die Umwelt, den Tierschutz usw. zu tun. Das ist nicht richtig, denn man kann die tatsächlichen Fakten in Veröffentlichungen sehen, die für den Wahrheitsgehalt dessen, was sie behaupten, anerkannt sind und mit Fotos belegt werden. Menschen sind auf Websites mit glücklichen Hühnern, noch glücklicheren Schweinen usw. gegangen - die Realität sieht anders aus. Alles ist eine Lüge, damit die Kunden denken, dass Sie Wohltäter sind, sich sehr um die Umwelt kümmern usw. Das ist falsch, ganz falsch.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

enfin des Melons avec un peu plus de goût,, les meilleurs restent en France.....? pourquoi..?

Salut Phiche,
Un grand merci de nous avoir contactés au sujet des melons Charentais.
Nous regrettons vivement qu’un produit de notre assortiment t’ait donné un motif de plainte. Nous tenons bien évidemment à ne proposer que des articles irréprochables dans nos magasins, tout en étant conscients qu’il arrive ça et là que l’on y trouve des marchandises de moins bonne qualité. Dans ce cas, nous te présentons toutes nos excuses.
Il en va ainsi des melons charentais en raison des pluies fréquentes de cet été. Les conditions météorologiques influencent inévitablement le goût des melons.
Nous tenons à relever que les marchandises qui ne te portent pas satisfaction peuvent toujours être rapportées au magasin pour être remplacées.
En comptant sur ta compréhension, nous espérons que tu feras à nouveau de meilleures expériences avec nos melons.
Nous nous réjouissons de ta prochaine visite et t’adressons nos plus cordiales salutations.
Ton équipe M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.