M-Classic Vollkorn-Haferflöckli fein | Migros Migipedia

M-Classic Vollkorn-Haferflöckli fein

  • Marke: M-Classic
1.40 CHF|1kg

M-Classic Vollkorn-Haferflöckli fein

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

7 Fragen

Guten Tag
Warum haben diese Haferflocken so viel weniger Ballaststoffe als die Konkurrenz, trotz sie Vollkorn sind?

Hallo Jamas, deine Frage ist berechtigt, es ist in der Tat so, dass der Nahrungsfasergehalt unserer Haferflocken tiefer angegeben als bei der Konkurrenz. Auch in den gängigen Nährwertdatenbanken findet man höhere Werte (10.0-10.5%). Eine Nachfrage beim Hersteller hat folgendes ergeben:
Die Nährwerte sind naturgegeben und können bei Vollkornprodukten nicht beeinflusst werden. Grundsätzlich sollten unsere hergestellten Haferflocken ähnliche Nährwerte aufweisen, wie jene der Mitbewerber. Es gibt sicherlich leichte Unterschiede in Bezug auf Provenienz und Hafersorte, aber Haferflocken sind alle Vollkorn, die Herstellung hat somit wendig Einfluss auf den Nährwert. Gerne nehmen wir dies zum Anlass, den Ballaststoffgehalt zu überprüfen.  


Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Migros
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass die Gestell mit diesen Haferflocken leer sind! Was bedeutet dies für uns Kunden/innen?

Wurde vor 4 Tagen bereits gefragt und beantwortet. Lieferunterbruch, ab nächster Woche wahrscheinlich wieder Verfügbar.

Hallo Claudia2018, leider gab es in den letzten Wochen immer wieder Lieferunterbrüche. Derzeit gehen wir davon aus, diverse Produkte ab Ende der Kalenderwoche 27 und 28 wieder anbieten zu können. Zudem arbeiten wir mit den Lieferanten daran, dass wir die Haferflocken künftig wieder dauerhaft im Regal haben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Also die Kunden wochenweise (siehe auch Frage unten) hinzuhalten, erscheint mir schon etwas merkwürdig. Kommuniziert doch ein erst ein bestätigtes Datum und bis dahin halt ein ‘bis auf weiteres’, das wäre ehrlicher.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

was ist los das die nicht erhältlich sind ?

Hallo flöckli, vielen Dank für deine Frage. Es gibt gerade ein Lieferunterbruch. Nächste Woche sollte das Produkt aber wieder verfügbar sein. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast

vielen herzlichen dank 👏🏻

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag miteinander
Regelmässig esse ich diese Flocken. Offenbar werden manche der gequetschten Flocken, die man so kaufen kann, im Rahmen der Verarbeitung hitzebehandelt, um sie haltbar zu machen. Ist das bei diesem Produkt auch der Fall? Werden diese Flocken im Herstellungsprozess also zu irgendeinem Zeitpunkt Hitze ausgesetzt? Dies könnte ja Auswirkungen auf gewisse Inhaltsstoffe haben...
Ich bin gespannt - danke für eine Abklärung / Info!

Hallo jottbee, vielen Dank für deine Anfrage. Es freut uns, dass du das Produkt gerne bei uns einkaufst und dich für die Verarbeitungsweise interessierst. Die fundierten Abklärungen haben eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. Es tut uns leid, dass wir uns erst jetzt bei dir melden. Nachfolgend erteilen wir die Auskunft: Die Haferflocken behandelt man während der Herstellung mit Dampf. Zusätzlich garen wir sie vor der Schälung. Mithilfe dieser Vorgänge erhält die Zutat ihren typischen Geschmack. Die Flocken verlieren ihre Bitterkeit. Des Weiteren verlängert sich, wie du richtigerweise anmerkst, die Haltbarkeit. Auch sorgt die Hitze dafür, dass die Haferkerne nicht auseinanderbrechen. Im Grossen und Ganzen beeinflusst das Garen den Hafer positiv. Es macht das Produkt bekömmlicher. Wir hoffen, diese Informationen helfen dir weiter. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Vielen Dank fûr die präzise Abtwort!! 👍

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich habe gelesen, dass Haferflocken mit Schimmelpilzen, Mineralöl oder Nickel belastet sein können.
Zum Frühstück esse ich jeden Tag eine Portion ca. 50gr. Haferflocken.
Sind die M-Classic Vollkorn Haferflocken unbedenklich?

Hallo Claudia2018, vielen Dank für deine Frage. Unser Sortiment überprüfen wir und auch unsere Lieferanten stichprobenartig und risikobasiert, um das Einhalten der Vorgaben zu testen und die Qualität der Produkte sicherzustellen. Werden Abweichungen festgestellt zum Beispiel bei Schimmelpilz-, Mineralöl- oder Nickelwerten, werden natürlich sofort die entsprechenden Massnahmen eingeleitet. Bei den M-Classic Haferflöckli konnten wir keine Abweichungen feststellen. Wir wünschen dir weiterhin viel Genuss beim täglichen Morgenmüesli. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum wird die 500g-Packung abgeschafft? Weil sie aus der Schweiz kommt?

Bonjour supergibus, nous avons retiré ces flocons d'avoine de notre assortiment car la demande était trop faible. Cela n'a rien à voir avec leur provenance. Nous vous recommandons comme alternative le produit suivant: https://produits.migros.ch/bio-flocons-davoine-complets-fins. Cordialement, votre équipe M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Comunity Ich unterstütze gerne das Label Terra Suisse. Die 500g Haferflocken sind ja von Terra Suisse. Wie sieht es mit dieser 1kg-Packung aus? Optisch unterscheiden sie sich lediglich bezüglich Grösse und eben, dass die 1kg Packung das Logo Terra Suisse nicht trägt... Sind sie somit nicht von Schweizer Produzenten?

Hallo Dexterwolf, danke für deinen Post. Nein, die M-Classic Vollkorn Haferflöckli 1kg stammen nicht aus der Schweiz sondern aus Finnland/Schweden/Deutschland/Österreich. Als Zusatzinfo können wir dir sagen, dass die Migros seit Januar 2013 als erste Detailhändlerin Bio-Haferflöckli aus Schweizer Anbau in ihrem Sortiment hat. Schweizer Bauern produzieren zwar schon seit langer Zeit Hafer, jedoch setzten sie diesen aufgrund seiner mangelnden Qualität vorwiegend als Tierfutter ein. Zusammen mit ihrer Schweizer Hafermühle und Bio Suisse konnte die Migros Schweizer Bio-Bauern dafür gewinnen, für sie Speisehafer anzubauen. Sowohl beim Anbau als auch bei der Verarbeitung konnte so die Qualität des Hafers in den letzten Jahren stetig gesteigert werden. Dank dem Anbau in der Schweiz hält die Migros die Transportwege kurz und unterstützt lokale Bio-Bauern. dein M-Infoline Team

Das beantwortet für mich nicht die Frage warum es Schweizer Haferflocken nur in der 500g Packung gibt und im Vergleich zu der Finnischen 1kg Packung noch viel teurer ist.

Hallo Evolet, vielen Dank für die Frage. Schweizer Bio Hafer ist nur in begrenzten Mengen verfügbar. Daher können wir lediglich eine 500 g Packung anbieten (zurzeit ist diese aufgrund Beschaffungsproblemen leider nicht erhältlich). Bei der 1 kg Packung mit Hafer aus Finnland handelt es sich um konventionelle (nicht Bio) Ware. Daher ist diese günstiger. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.