M-Classic Rollschinkli geräuchert
Marke: M-Classic


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
1 Frage
Ich habe gestern ein solches M-Classic Rollschinkli gekocht. Neu hat es nicht nur ein Netz, sondern auch so etwas wie einen Plastik rund um den Schinken. Ich habe dann den Schinken mit diesem Plastik gekocht. Das Fleisch wurde sehr saftig und zart, doch die Kruste war sehr zäh. Es war aber nicht möglich diesen "Plastik" vom Schinklein zu entfernen. Er hat sich mit dem Fleisch wie verbunden. Was genau ist diese Schicht (Plastik)? Muss man diese Schicht entfernen? Welches Schinkli hat keine solche Schicht um das Fleisch? (IP-Suisse....) Es grüsst Sie herzlich Rahel
Liebe Rahel, danke für deine Rückmledung. Kannst du uns bitte noch die Produktionsangaben (Mindesthaltbarkeitsdatum und danebenstehende Lotnummer) deiner Verpackung angeben? Für die Prüfung deiner Frage benötigen wir ausserdem noch deinen Einkaufsort. Wir danken dir im Voraus, liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ich habe das Schinklein in der Migros Aadorf gekauft. Es war soviel ich weiss haltbar bis am 21.11.2022. Leider habe ich die Aussenverpackung bereits weg geworfen und der Müllabfuhr mitgegeben. Deshalb kann ich die Lotnummer nicht angeben. Übrigens diese "Plastikschicht" war unter dem Netz, das das Fleisch zusammenhält.
Hallo Rahel, vielen Dank für deine Rückmeldung. Gerne haben wir dein Anliegen mit der zuständigen Fachstelle besprochen. Die Rollschinkli geräucht werden in ein Netz gepackt und geräucht, hier kommt jedoch keine Folie oder Plastik dazu, ausser der Verpackung. Hingegen die Quick Rollschinkli werden in einem speziellen Kunststoff-Darm geräucht. Dieser wird anschliessend entfernt und das Schinkli in einen Quick-Beutel abgepackt und gekocht. Wenn es sich bei deinem gekauften Produkt um ein geräuchtes Rollschinkli im Netz handelt, können wir nicht nachvollziehen wie der Plastik ans Schinkli gekommen ist. Handelt es sich aber um das Quick Rollschinkli, dann wäre es gut möglich, dass der Kunststoff-Darm nicht sauber entfernt wurde. Gerne darfst du dich mit dem Kaufbeleg in der Filiale Aadorf melden, dann wird dir das Schinkli ersetzt oder der Kaufbetrag rückerstattet. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Herzlichen Dank für die Antwort. Ihr seid einfach super!!!
Da bin ich ja froh, dass dieser "Plastik" nicht der neue Standart ist. Wahrscheinlich hat ein Schinklein den Weg in eine flasche Verpackung gefunden.
Es grüsst Rahel
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.