M-Classic Rahmquark
Marke: M-Classic Label: Swissness

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
4 Fragen
Ist die Milch UND der Rahm pasteurisiert? Ansonsten sehr fein
Guten Tag MangoFan, danke für deine Rückmeldung sowie für deine Anfrage. Gerne bestätigen wir dir, dass die eingesetzte Magermilch, sowie der Rahm pasteurisiert sind. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Weshalb hat man von einem Plastikdeckel auf einen Aludeckel gewechselt? Der neue ist etwas weniger praktisch. Hat der Wechsel einen ökologischen Hintergrund?
Hallo RalphStraessle, vielen Dank für deine Anfrage. Mit deiner Vermutung liegst du richtig: Der Umwelt zuliebe entschieden wir uns dafür, den Plastik-Deckel zu entfernen. Die jetzige Aluminium-Variante ist recyclebar. Die PET-Version hingegen musste man im Hauskehricht entsorgen. Weil man nicht immer Lust oder die Gelegenheit dazu hat, die gesamte Produktemenge auf einmal zu konsumieren, entwickelten wir diesen Silikon-Deckel, der auch für eckige Formen geeignet ist. Wir hoffen, diese Zeilen sorgen für Klarheit. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
@M-Infoline: Ich ärger mich auch über den Aludeckel, und diese Silikon-Deckel-Variante halte ich für kontraproduktiv. Kaum jemand kennt diese Möglichkeit und/oder ist bereit dafür zu bezahlten (kostet ja mehr als der Rahmquark selber). Viele werden wohl versuchen, das Kübelchen mit dem Aludeckel so gut es geht zu verschliessen, um dann wenige Tage später festzustellen, dass das nur mässig geklappt hat. Möglich, dass so weniger Plastik im Hauskehricht landet, dafür mehr Aluminium und "kontaminierter" Rahmquark
Hallo avt, merci für dein Feedback. Wir nehmen dieses gerne auf. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wie unterscheidet sich der M-Classic Rahmqurk vom M-Budget Rahmquark.
Sind das immer Zutaten aus der Schweiz?
Hoi Bli
Vielen Dank für deine Anfrage.
Beide Produkte werden ausschliesslich aus Schweizermilch hergestellt. Ausser der verschiedenen Verpackungsgrössen weisen der M-Budget und der M-Classic Rahmquark die gleichen Inhaltstoffe auf. Damit hoffen wir, dir weiterzuhelfen.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Seit mindestens einem Monat ist der Quark viel zu flüssig und nicht mehr so lecker wie früher. Was habt ihr geändert? Ich esse diesen Quark gerne zum Frühstück und muss mich jetzt nach einer Alternative umsehen. Schade!
Hallo Gast
Bei diesem Produkt wurden einige technische Parameter geändert, wodurch der Quark cremiger und weniger fest erscheint. Die Trockenmasse ist aber unverändert geblieben.
Auch die interne Degustation hat keine auffälligen Veränderungen am Produkt gezeigt.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast
Inzwischen ist er wieder der alte und man muss nicht erst das Wasser ableeren. Schmeckt einfach gut. Danke für die Antwort!
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.