M-Classic Magerquark IP-SUISSE
Marke: M-Classic Label: IP-SUISSE

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
18 Fragen
Ich komme jetzt halt noch einmal mit dem Thema Alu-Deckel .... Der von euch empfohlene Silikon-Deckel ist gem. Bewertung eher unbrauchbar für weiche und eckige Behälter, ausserdem müsste man den ja nach jedem Gebrauch abwaschen, was dann Wasser braucht. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich keine Alu-Deckel jedweder Art sammle, das beginnt zu stinken und das brauche ich nicht. Ich brauche jeden Morgen für mein Müesli 1/2 Becher Quark: mit dem Plastikdeckel konnte ich den Becher gut abdecken bis zu nächsten Tag. Jetzt muss ich jeden 2. Tag den angebrochenen Becher mit Plastikfolie abdecken, ob das nachhaltiger ist bleibe dahingestellt. Nachhaltigkeit geht halt über den Laden hinaus: ihr könnt im Umweltbericht zwar schreiben, ihr hättet so und soviel Plastik eingespart, was die Leute dann wegen der neuen doofen Verpackung zu Hause damit machen wird dann aber nicht berücksichtigt - dieser Verpackungswechsel ist reine Schönfärberei und nützt nicht viel, verärgert aber, einmal mehr, die Kunden.
Hallo Chur69, danke für dein Feedback zum Alu-Deckel. Wir nahmen eine Umstellung vor, da der aktuelle Markt in die Richtung Verpackungsreduktion und wiederverwendbarer Deckel geht. Seitens Nachhaltigkeit sind beide Deckel-Varianten aus ökologischer Sicht vergleichbar. Deine offenen Worte platzieren wir gerne bei unserer Fachstelle. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum wurde der Deckel geändert ? Das finde ich nicht gut jetzt muss ich den Rest extra in einem anderen Behälter umleeren und das Ablaufdatum notieren . Eine klare Verschlechterung der Verpackung sehr schade
Hallo Moniva, vielen Dank für deine Mitteilung. Wir verstehen deinen Ärger – uns war im Rahmen der Umstellung bewusst, dass die Aufbewahrung zu Hause mit dem neuen Deckel erschwert werden kann. Wir nahmen eine Umstellung vor, da der aktuelle Markt in die Richtung Verpackungsreduktion und wiederverwendbarer Deckel geht. Der Aluminium-Deckel ist recyclebar. Den PET-Deckel hingegen musste man im Hauskehricht entsorgen. Betreffend die Wiederverschliessbarkeit suchten wir nach einer Lösung und entwickelten diesenSilikon-Deckel. Er ist flexibel anwendbar und für den M-Classic Magerquark geeignet. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die schnelle Antwort ich werde beim nächsten Einkauf diese Silikondeckel kaufen danke für den Tip
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ja
Wann gibt es das Produkt auch 500g?
M-Budget Magerquark gibt es im 500 g Becher.
Ist da das selbe Produkt?
Hallo PhilippStreiff, danke für deine Frage. Aktuell ist die Einführung einer 500-g-Packung bei diesem Produkt nicht geplant. Wir führen aber bereits bei M-Budget einen Margerquark in der 500-g-Packung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Können Sie mir bitte den genauen Kalzium- und Phosphatgehalt dieses Produkts nennen? Merci
Halloalexmillne, leider können wir keine Angaben zum Calcium- und Phosphatgehalt unseres Magerquarks machen, da dieser Wert jeweils nicht standardmässig analytisch erhoben wird. Wir bedauern, dir kein positiveres Feedback geben zu können. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist der Budget Magerquark nächste Woche nicht auch in Aktion wie die anderen? In der App heute nicht aufgeführt (Neueste Aktionen ab DI)
M-Budget Produkte waren und sind nie in einer Aktion!!!
Guten Tag indios, vielen Dank für deine Anfrage.
Wie Rhyfalllforelle richtig schreibt, sind M-Budget-Produkte von Aktionen ausgenommen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Danke Migros
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso hat es soviel zucker drin?
Hallo passoa789, der Zuckergehalt eines Nature-Magerquarks ist abhängig vom angewendeten Herstellungsverfahren. Es handelt sich aber immer ausschliesslich um Milchzucker, der aus der verarbeiteten Milch stammt. Es wird kein Zucker zugesetzt. Beste Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wo kann ich den Becher entsorgen? Kann man den recyceln, in dem ich den becher zur Rücknahme-stelle bringe?
Ich konsumiere viel Magerquark, daher die Frage.
Guten Morgen
Hat ja das Pikotogramm, Kericht ohne (OKS) Logo. Also in den Hausmüll. Habe das Glück - mein Gegenüber sah die stabilen Becher, holt diese ab und benutzt sie beim pikieren von Setzlingen 🤷🏻♀️
Beste Grüsse
Frederica
Hallo Sonne23, vielen Dank für deine Anfrage betreffend die Entsorgung des Magerquark-Bechers.
Wie Frederica richtig schreibt, ist auf dem Becher das Piktogramm für die Entsorgung im Hausmüll aufgedruckt.
In der Tat gibt es aber zwischenzeitlich mehrere Gemeinden und/oder Zweckverbände, welche eine separate Kunststoff-Sammlung anbieten. Daher empfehlen wir dir, dich bei deiner Gemeinde zu erkundigen, ob eine Rückgabe von Plastikbechern möglich ist. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Zuckergehalt
Auch ich bin über den hohen Zuckergehalt gestolpert und bin sehr verwundert darüber. 7 g Zucker pro 100 g Quark? Milchzucker hat normalerweise max. 5 g Zucker pro 100 g. Nicht mehr, denn sonst ist es nicht mehr natürlich. Schaut man sich den Migros Bio Magerquark nämlich an hat der nur 3 g Zucker pro 100 g. Er kostet aber auch das Doppelte. Bei anderen Grossverteilern das selbe, 3-4 g Zucker. Ich fühle mich veräppelt und werde den Magerquark nicht mehr in der Migros kaufen. Schade, denn ich bin ein Migros Kind.
Ciao Bella_Bella
Der M-Classic Magerquark ist durchaus natürlich, er enthält kein hinzugefügter Zucker. Bei den 7g „Zucker“ handelt es sich ausschliesslich um Milchzucker.
Der erhöhte Kohlenhydratgehalt ist auf ein spezielles Herstellungsverfahren zurückzuführen, bei welchem gewisse Milchinhaltsstoffe angereichert werden.
Je nach Technologie kann die Zusammensetzung von Quark variieren.
Es wäre schön, dich weiterhin in der Migros anzutreffen! Sommerliche Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Könnt ihr den Magerquark nicht wie z.B. Coop mit 4g Kohlenhydraten und höherem Eiweisgehalt produzieren?
Hallo empedokles, besten Dank für deine Anfrage. Unser M-Classic Magerquark wird seit Jahren nach derselben Rezeptur hergestellt. Wir sind bestrebt, laufend unsere Rezepturen wo nötig anzupassen auch im Hinblick auf die Ernährungsthemen wie Salz- Zucker Reduktionen oder auch Kohlenhydratwerte oder Proteingehalte. Bei diesem Produkt ist es so, das wir im Moment die beste Zusammensetzung haben und keine Anpassungen in Planung sind. Kleinste Veränderungen beeinflussen den gesamten Geschmack des Produktes, deswegen ist eine Anpassung durch breitere Konsumenten Degustationen zuerst zu prüfen. Wenn du einen Magerquark suchst mit tieferem Kohlenhydratanteil und höherem Proteingehalt, empfehlen wir dir, den Bio Magerquark. 4g Kohlenhydrat /11g Protein (M-Classic Vergleich 7g Kohlenhydrat / 9g Protein) Wir hoffen, dir mit dieser Antwort weiterzuhelfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast
Danke für die Antwort. Ich habe Euren Bio Magerquark sogar gesucht, allerdings war er in der Filiale Luzern Bahnhof nicht im Sortiment. Oder habe ich ihn nicht entdeckt?
Hallo empedokles Vielen Dank für deine Mitteilung und das Interesse an unseren Produkten. In der Migros-Filiale im Bahnhof hat es ein spezielles Sortiment, deshalb ist dort nur M-Classic Magerquark zu finden. Gerne haben wir den Bestand, in der Umgebung rund um den Bahnhof geprüft - und freuen uns, dir folgende Filialen anzugeben, in welchem du den Bio Magerquark aktuell findest: M Waldstätter Winkelriedstrasse 58 6003 Luzern Tel. 041 226 01 40 M Bruchstrasse Bruchstrasse 18 6003 Luzern 041 249 92 92 M Allmend Zihlmattweg 46 6005 Luzern 041 414 48 40 MM Schönbühl Landenstandstrasse 23 6005 Luzern 041 368 11 44 MM Schweizerhof Hertensteinstrasse 9 6004 Luzern Wir hoffen, dir mit diesen Informationen behilflich zu sein, und freuen uns auf deinen nächsten Besuch in der Migros. dein M-Infoline Team
Ja würde das mir auch wünschen.
Danke für deinen Kommentar empedokles. Wir geben deinen Wunsch gerne an die Verantwortlichen weiter. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.