M-Classic Léger Paprika Chips | Migros Migipedia

M-Classic Léger Paprika Chips

  • Marke: M-Classic
4.45 CHF|200g

M-Classic Léger Paprika Chips

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

8 Fragen

Guten Tag

Erhalten die Chips die milchprotein/milcheiweiss?
Besten Dank

Hallo Enn, die Léger Paprika Chips enthalten weder milcheiweisshaltige Zutaten noch muss mit Spuren durch allfällige Verschleppungen gerechnet werden. Milch und alle daraus hergestellte Erzeugnisse wie Rahm, Butter, Käse, Milchzucker etc. - immer in der Zutatenliste aufgeführt werden, selbst wenn sie in noch so kleinen Mengen zugegeben werden. Auf Spuren von Milch muss am Ende der Zutatenliste hingewiesen werden. Dies zu deiner Info. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hallo liebe Migros!

Kommen die Chips ohne Tierische Nährstoffe klar? Ich habe gesehen, dass die E-Nummer ''631'' aus Tierischem Ursprungs kommen kann. Aus was besteht diese? Ich hoffe sehr, dass die Chips Vegan sind. Freundliche Grüsse

Hallo Tania
Der Zusatzstoff E631 Dinatriuminosinat wird aus Inosinsäure hergestellt und wirkt in salzhaltigen Lebensmitteln stark geschmacksverstärkend. Dinatriuminosinat wird heutzutage biotechnologisch mit Hilfe von Mikroorganismen hergestellt und ist nicht tierischen Ursprungs. Es sind auch sonst keine Zutaten tierischer Herkunft enthalten, jedoch ist das Produkt nicht vegan zertifiziert.
Herzliche Grüsse,

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Am besten gar nicht essen - mich stört v.a. das Maltodextrin drin, ist purer Zucker. Dieses ist überall drin, auch in anderen Produkten. Und die Menschen werden so irregeführt. Besser wieder den eigenen natürlichen Geschmack geniessen.

Das Problem ist, dass alles einen intensiven Geschmack haben muss. Alles andere was irgendwie fade, aber dafür einen natürlichen geschmack hat, wird wohl kaum gekauft. Leider sind die Geschmacksnerven vieler Menschen schon dermassen auf diese Geschmacksverstärker, Zucker, Süssstoffe usw. "abgerichtet" dass sie schon gar nicht mehr wissen, wie eine echte Kartoffel wirklich schmeckt :(

Lieber Gast
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Das Maltodextrin kann nicht einfach weggelassen werden,denn Maltodextrin kommt über die Gewürzzubereitung in das Produkt. Dies hat mehrere Gründe: das Maltodextrin schützt die Würzmischung vor Verklumpen, lässt es besser rieseln. Es ist wichtig für die optimale Verteilung der Gewürzzubereitung auf den Chips. Bei der Herstellung der Gewürzmischung verbessert es die Mischwirkung in den grossen Mischern. Zuletzt sorgt das Maltodextrin mit seiner leichten Süsse für eine Unterstützung des Paprikapulvers.
Nun wünschen wirdir viel Spass bei deinem nächsten Einkauf.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast

Das ist einfach nur eine typische, schwage Migros-Erklärung, die einfach nicht stimmt Maltodextrin ist absolut unnötig und dienst nur als Geschmacksverstärker.
Die Migros sagt doch immer, sie gehe auf Kundenwünsche und deren Entwicklung ein. Doch der Käufer tendiert immer mehr zum natürlichen. Also lasst endlich diese unnötigen Zusatzstoffe wie Zucker, Maltodextrin, Magermilchpulver, etc. weg.

Sali Gast
Danke für deine Rückmeldung.
Wir haben dein Feedback mit dem verantwortlichen Produkte-Entwickler besprochen und können dir folgendes dazu sagen:
Sogenannte „echte Geschmacksverstärker“ (bspw. Mononatriumglutamat, E621) bestehen zu einem hohen Prozentsatz aus Eiweiss (genauer: Aminosäuren). Maltodextrin, welches bei den Léger Paprika Chips eingesetzt wird, besteht hingegen zu ca. 95% aus Kohlenhydraten (Malz- und Traubenzucker) und zu ca. 5% aus Wasser.
Maltodextrin zählt daher nicht zu der Gruppe der echten Geschmacksverstärker. Seine Wirkung kann verglichen werden mit der Art wie Zucker, Salz oder ein Spritzer Zitronensaft den Geschmack einer Speise auf natürliche Weise verstärken.
Im Falle des Chips-Gewürzes dient Maltodextrin als Trägerstoff, durch den die benötigte Menge an Gewürzen (Paprika, Zwiebeln etc.) auf die Chips aufgebracht werden. Für diesen Zweck als Trägerstoff kann kein Salz eingesetzt werden, da die Chips ansonsten entweder viel zu salzig oder zu schwach würzig wären.
Die Léger Chips bieten wir auch in Nature an (Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz). Als Alternative zu den Paprika Chips empfehlen wir dir, dort dein bevorzugtes Paprikapulver drauf zu streuen.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast

Dann mach doch deine Chips zuhause selber. Die Migros kann ja nicht jeden extremen Wunsch umsetzen. Den meisten schmecken die Chips so wie sie sind.

Gast

Was bist du nur so aggressiv? Jeder der etwas von Ernährung versteht, weiss, dass solche Zutaten unnötig sind und reine Geschmacksverstärker für Kundenfängerei sind. Komm mal wieder runter.

Guten Tag

Erhalten die Chips die milchprotein/milcheiweiss?
Besten Dank

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Guten Tag zusammen.

Ich würde gerne wissen, in welchen Mengen der Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, also E621 zugemischt wird?

besten Dank!

Lieber Gast
Vielen Dank für deine Anfrage.
Der Anteil am Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat im Gesamtprodukt liegt bei lediglich
Wir wünschen Dir einen schönen Herbsttag.
Bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

@M-Infoline,
der Satz wird nach "lediglich", vermutlich durch das Spezialzeichen "<, kleiner als", vom Interpreter abgeschnitten!
Gruss
Istanbul

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hat es in diesem Produkt Palmöl?

Siehe weiterführender Link mit Nährwertampel, Inhaltsstoffbewertung und Labelbewertung:
http://www.migipedia.ch/de/lebensmittel/suesswaren/tafelschokolade/bio-max-havelaar-cremant/100g

Bei den Zutaten steht SONNENBLUMENÖL, früher stand PFLANZENÖL.

@Frederica
Beim Begriff Pflanzenöl handelte es sich meist um Sonnenblumenöl (ist das günstigste und wurde/wird am meisten verwendet)
Doch durch die neue Deklarationspflicht mussen die Hersteller es nun genau angeben, da vermehrt Menschen auf Sonnenblumen(Produkte) allergisch reagieren. Ist eine sogenannte Korbblütler-Allergie

Hallo flyingraph
Dein Interesse an unserem Produkt freut uns.
Wir können dir versichern, dass all unsere Kartoffelchipsmit Sonnenblumenöl frittiert werden. Es kommt kein weiteres Öl dazu.
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein und wünschen dir eine genussvolle Restwoche.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Liebe Migros - habt ihr an der Rezeptur was verändert? Wir haben seit langer Zeit immer diese Chips bei uns vorrätig. Waren köstlich! Nun essen sie sogar die Kinder nicht mehr gerne, viel zu salzig und zu stark gewürzt...

Lieber Gast
Wir bedauern, dass dir unsere Chips nicht schmecken.
Damit wir deiner Beanstandung nachgehen und die Sachlage abklären können, benötigen wir noch folgende Angaben:
Wie lautet das M-Data (zu verkaufen bis, zu verbrauchen bis)?
Wie lautet die Chargennummer (Zahl die mit Buchstaben beginnt oder gemischt ist)?
Wir bedanken uns im Voraus und wünschen dir einen schönen Tag.
Dein M-Infoline Team

Gast

Liebe Migros, es handelt sich hier nicht um eine spezielle Chargennummer. Wir haben diese Chips immer wieder gekauft und festgestellt, dass sie im Vergleich zu früher viel salziger und gewürz-intensiver sind. Die Kinder haben nach dem Verzehr einen richtigen Ausschlag um den Mund herum und es brennt vom Paprika. Das war früher nicht, denn wir kaufen diese Chips seit Jahren. Deshalb frage ich mich, ob an der Rezeptur was verändert wurde...?

Lieber Gast
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Unregelmässigkeiten werden bei unserem Lieferanten in einem Schichtprotokoll festgehalten. Auch werden bei jeder Produktion Muster zurückgelegt und der Salzgehalt wird stündlich gemessen.
Da du uns aber leider kein Mindesthaltbarkeitsdatum oder Chargennummer angeben kannst, ist es für uns sehr schwierig Nachforschungen zu betreiben.
Wir können dir demnach nur mitteilen, dass bei diesen Chips seit Jahren keine Rezepturänderung vorgenommen wurde und auch noch dasselbe Gewürz verwendet wird.
Es tut uns leid, dir keine fundierte Stellungnahme abgeben zu können, hoffen aber, dich trotzdem bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Liebe Grüsse,


Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Hatten diese Chips vor einiger Zeit nicht etwas um die 390 kcal pro 100g oder irre ich
mich da?

Hallo Gast
Es waren bei diesem Artikel früher 467 kcal pro 100g. Seit letztem Jahr werden die Ballaststoffe mit zu den Energiewerten gezählt, deshalb hat sich der Energiewert auf 479 kcal pro 100g erhöht.

Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast

Ach so. Danke für die Antwort.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

die idee fettreduziert finde ich super, aber wieso muss es geschmacksverstärker drin haben

Besten Dank für Deinen Eintrag.

Der betroffene Geschmacksverstärker (E621 Natriumglutamat) ist Bestandteil diverser Fertigwürzen und Würzmischungen. Er intensiviert und harmonisiert das Aroma und ersetzt dabei einen grossen Teil des ansonsten nötigen Salzes.

Ein Verzicht oder Ersatz dieser Zutat hätte eine grosse geschmackliche Veränderung zur Folge.

Wir hoffen, Dir mit dieser Information weiterzuhelfen und wünschen Dir einen schönen Tag.







Dein M-Infoline Team

Dann hätte ich also noch lieber das Salz :(

Ich auch. Die Würze schmeckt einfach "falsch", d.h. "unecht".

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.