M-Classic léger Halbfettbutter | Migros Migipedia

M-Classic léger Halbfettbutter

  • Marke: M-Classic
3.50 CHF|200g

M-Classic léger Halbfettbutter

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

15 Fragen

Hallo, leider kann ich auf der Verpackung nicht lesen, woher die Milch etc kommt. es steht nur Produktion Schweiz und auch das Schweizerkreuz fehlt auf der Verpackung.
daher meine Frage: sind alle Zutaten aus der Schweiz und wenn nein, woher kommen sie?
Besten Dank

Hi witchblade, vielen Dank für deine Anfrage. Deine Verwunderung hinsichtlich des fehlenden Schweizerkreuzes auf der Produktverpackung können wir verstehen. Grundsätzlich setzen wir weiterhin Schweizer Butter, welche auch in der Schweiz produziert ist, ein. Allerdings herrscht in der Schweiz aufgrund der überdurchschnittlichen Nachfrage nach Milch teilweise eine Butterknappheit. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, das Schweizer Kreuz zu entfernen, um in Ausnahmefällen auch Importbutter einsetzen zu können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Seit Jahren bin ich zufrieden mit diesem Produkt - mit 5 Sternen bewertet! Konsistenz immer OK gewesen. Aber die letzte Packung enthält (geöffnet nach 3 Tagen im Kühlschrank) eine bröcklige Masse mit wässrigem Rand! Sie lässt sich nur umständlich aufs Brot streichen. Der Geschmack ist etwas intensiver aber OK. Haltbarkeit noch unbekannt. Benutzer "Halbfett" hat vor 1 Jahr etwas ganz Ähnliches beschrieben!
Gekauft am 18.06.2024 im MM Gartenstadt, Münchenstein; Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.09.2024, 12:35; eine LOT-Nummer kann ich nicht finden.
Fragen zur Lagertemperatur: Beim automatischen täglichen Abtauen des Kühlschranks kann die Temperatur +5°C überschreiten - bisher kein Problem. Zum Einlagern kann die Temperatur für 24 h auf +2°C gesenkt werden - bisher auch kein Problem damit. Vielleicht doch?
Übrigens, der Inhalt der heute gekauften Packung (MHD 11.10.2024) hat die gewohnte Konsistenz - bis jetzt.

Hi Strohfeuer, vielen lieben Dank für deine Nachricht sowie für deine 5-Sterne-Bewertung! Wie schön, dass wir dich seit mehreren Jahren mit unserer Margarine begeistern können 😊. Dass deine Erfahrung mit unserem Produkt kürzlich nicht einwandfrei war, tut uns hingegen leid.

Wir bestätigen, keine Rezepturänderung vorgenommen zu haben. Die von dir beschriebenen Abweichungen, welche auf dem Bild gut erkennbar sind, kann auf Temperaturschwankungen zurückgeführt werden. Diese Margarine ist eine Emulsion, welche nach Temperaturschwankungen nicht mehr stabil genug ist und deswegen dazu tendiert, Wasser zu "schwitzen". Grundsätzlich handelt es sich hierbei nur um eine leichte strukturelle Veränderung, welche vor allem optisch sichtbar ist. Auf die Genussfähigkeit des Produktes hat es jedoch keinerlei Einfluss – der Konsum ist absolut unbedenklich.

Natürliche Schwankungen bei den eingesetzten Rohstoffen oder eine Lagerung in einem falsch eingestellten Kühlschrank (zu warm oder zu kalt) können zu diesem Phänomen führen. Wir empfehlen, die Halbfettmargarine gekühlt bei max. +5 °C aufzubewahren.

Über deine Erfahrung haben wir unsere Fachstelle informiert. Wir behalten diese Thematik im Auge – einwandfreie Produktqualität hat oberste Priorität für uns. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Seit bei der Halbfettbutter die Verpackung gewechselt wurde, wurde auch das Rezept gewechselt?? Es ist eine bröckelige Masse geworden, hat nichts mehr mit Butter zu tun, schade!!

Hallo Halbfett, dass dir unsere M-Classic léger Halbfettbutter Grund zur Beanstandung gibt, bedauern wir sehr. Damit wir die Produktion zurückverfolgen können, bitten wir dich, uns noch das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Lotnummer (beginnt mit L und besteht aus Buchstaben und Zahlen) anzugeben. Vorerst wünschen wir dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Leider habe ich die Dose schon entsorgt, das Mindesthaltbarkeits Datum war ok, von Anfang an bröckelig, als wäre es aus dem TK, kaufe jetzt einfach streichfähige Butter! mfG V. Guth

Hallo Halbfett, danke für deine Mitteilung. Ohne Lotnummer und Mindesthaltbarkeitsdatum können wir leider keine weiteren Abklärungen und/oder Rückschlüsse auf mögliche Ursachen ziehen. Eine Rezepturänderung gab es nicht. Unsere Rückstellmuster sind einwandfrei – auch unsere Produktionsaufzeichnungen der letzten Chargen zeigen keine Unregelmässigkeiten. Liebe Grüsse, Alex dein M-Infoline Team

Dieses Problem ist bei mir auch aufgetreten, allerdings nach Jahren zum ersten Mal; die heute gekaufte Packung ist schon wieder in Ordnung. Ich habe einen eigenen Eintrag dazu geschrieben. Wünsche noch viele streich(el)fähige Tage!😎

Hallo Halbfett, danke für deine Rückmeldung. Damit wir die Produktion zurückverfolgen können, bitten wir dich, uns noch das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Lotnummer (beginnt mit L und besteht aus Buchstaben und Zahlen) anzugeben. Vorerst wünschen wir dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Sind die enthaltenen Milchprodukte pasteurisiert?

Natürlich. keine Frage wert.

Hallo NinoDings, danke für deine Frage. Alle enthaltenen Milchprodukte sind pasteurisiert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum ist kein schweizerkreuz mer auf der verpackung ist diese butter nicht mer aus der schwiz

Hallo Hochuli59, danke für die Frage. Grundsätzlich setzen wir weiterhin Schweizer Butter, welche auch in der Schweiz produziert ist, ein. In der Schweiz herrscht aufgrund der überdurchschnittlichen Nachfrage nach Milch eine Butterknappheit. Deshalb haben wir uns entschlossen, das Schweizer Kreuz zu entfernen, um in Ausnahmefällen auch Importbutter einsetzen zu können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Brauchst jetzt wirklich eine neue Verpackung?? Sieht schlecht aus. Einmal mehr eine Verschlechterung

Ja braucht es, weil leger nur noch unter mclassic leger gibt

Unnötig

Was ist genau unötig?

Neue Verpackung

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ist E 471 pflanzlich oder tierisch?

Hallo Lola100100, der Emulgator E 471 in der Léger Halbfettbutter ist pflanzlicher Herkunft. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Hallo. Warum hatte er eine dauerhafte Preissenkung auf 3.10 Fr. und ich stelle fest, dass es nicht dauerte schließlich.... ?

Bonjour Blue_Shiny, merci de votre question. L'optimisation des processus nous a permis de baisser légèrement le prix de ce beurre fin 2020 et de répercuter cette réduction sur notre clientèle. En raison d'une hausse de prix du lait et de la faible disponibilité du beurre suisse, nous vérifions constamment les prix et les ajustons si nécessaire. Notre objectif est de continuer à proposer le meilleur rapport qualité-prix. Avec nos meilleures salutations, votre équipe M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Bonjour,
Est-ce qu'on peut utiliser ce beurre pour cuire, si oui jusqu'à quelle température?
Merci d'avance et bonne journée

Salut,

Un grand merci pour ta demande. L'intérêt que tu nous portes nous réjouit beaucoup.

Le beurre mi-gras Léger sert à affiner les mets. Il n'est pas destiné à être cuisiné. Nous te conseillons donc de ne pas l'utiliser pour rôtir des aliments.

Nous te souhaitons une bonne journée et nous nous réjouissons de ta prochaine visite.

Meilleures salutations

Ton équipe M-Infoline

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich liebe diese Butter, sie schmeckt wirklich gut, aber leider hat sie einen großen Nachteil: ihre Inhaltsstoffe. Sie enthält viele unnatürliche Zusätze, was mich stört. Sie enthält Emulgatoren (E471, was auf Fettsäuren zurückzuführen ist, die tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein können, also vielleicht Palmfett?), Sojalecithin, Verdickungsmittel, Konservierungsmittel, Säuerungsmittel, Farbstoff?

Hallo chloemargraitner Grand danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns zu schreiben. Wir freuen uns sehr über dein Interesse und bitten dich, die späte Antwort zu entschuldigen. Der Zusatzstoff E471 ist ein Mono- und Diglycerid pflanzlicher Speisefettsäuren aus europäischem Raps und Sonnenblumen (Dänemark). Ohne ihn wäre das Produkt weder stabil noch genießbar. Die Mono- und Diglyceride werden ganz normal "verbrannt" und im Körper in Energie umgewandelt. Das verwendete Lecithin stammt aus Sonnenblumen. Sonnenblumen-Lecithin ist eine natürliche Substanz, die in Pflanzen mit Ölgehalt (wie Sonnenblumen und Raps) vorkommt. Lecithin ist ein wichtiges Lebensmittel, das auch als gesundheitsförderndes Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Das Verdickungsmittel Alginat wird benötigt, um die Struktur und Cremigkeit des Produkts zu gewährleisten. Alginat ist ein Kohlenhydrat, das aus einer Braunalge (aus Frankreich) gewonnen wird. Das Konservierungsmittel (Kaliumsorbat) sorgt dafür, dass das Produkt schon in sehr geringen Mengen sicher ist, indem es potenzielle mikrobiologische Keime blockiert. Kaliumsorbat wird auch vom Körper "verbrannt" und wie ein Fett in Energie umgewandelt. Eine kleine Menge Säuerungsmittel (Zitronensäure) fügt einen sehr leichten frischen Geschmack hinzu. Zitronensäure kommt in der Natur in sehr vielen Pflanzen vor, z. B. in Äpfeln, Birnen oder Himbeeren. Beta-Carotin ist eine natürliche Vorstufe von Vitamin A, man nennt es auch Provitamin A. Die Umwandlung von Beta-Carotin in Vitamin A findet im Körper statt. Beta-Carotin kommt natürlicherweise in Karotten, Kürbissen, Aprikosen, Sanddornfrüchten, aber auch in Spinat und Brokkoli vor. Es verleiht dem Produkt seine Farbe (die sonst zu "blass" wäre). In der Hoffnung, dich auch in Zukunft zu unserer geschätzten Kundschaft zählen zu dürfen, wünschen wir dir einen schönen, sonnigen Tag. Herzliche Grüße Dein M-Infoline-Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.