Was passiert mit dem Fleisch, das nicht verkauft wird?
Hallo solala216,
Vielen Dank für deine Frage.
Da für uns sämtliche Lebensmittel, die wir wegwerfen müssen, einen Verlust bedeuten, versuchen wir diesen Wert so gering wie möglich zu halten. Die Migros gibt Lebensmittel mit verbleibender Haltbarkeit an gemeinnützigen Organisationen wie beispielsweise Caritas, „Schweizer Tafeln“, „Tischlein deck dich“ oder Gassenküchen ab. Diese Zusammenarbeit ist pro Genossenschaft unterschiedlich. So arbeitet die Genossenschaft Genf z.B. mit der Organisation Partage http://www.partage.ch. Die Produkte, welche abgegeben werden, sind von einwandfreier Qualität, d.h. konnten nicht verkauft werden, haben evtl. eine beschädigte Aussenverpackung, fehlerhafter EAN-Code, Fehllieferungen oder falsche Verpackungen. Wir sind überzeugt, mit der Weitergabe der Lebensmittel an bedürftige Bevölkerungsschichten nicht nur respektvoll mit den Nahrungsmitteln umzugehen, sondern auch im Sinne unserer Kundinnen und Kunden zu handeln.
Wir hoffen, dir hiermit weitergeholfen zu haben, und wünschen dir einen schönen Tag.
Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.