Liebes M-Team
Mir ist aufgefallen, dass beim M-Classic Kochbutter (vgl. Bild) sowohl auf der Verpackung, als auch im Online-Shop nichts deklariert ist, aus welcher Milch der Butter hergestellt wird.
Sollte das nicht genauer deklariert sein? Es heisst nur: Butter, aus 82% Milchfett.
Zusätzliche Fragen:
Wurde dieser Kochbutter pasteurisiert? Und kann man die Herstellung aus Rohmilch zu 100% ausschliessen, sprich somit auch für Schwangere unbedenklich?
Mit besten Grüssen und vielen Dank für ihre zeitnahe Antwort.
Rik
Hallo Rik, ist von «Milch» die Rede, handelt es sich immer um Kuhmilch. Andernfalls muss die Tierart angegeben werden. Die Kochbutter wird aus pasteurisiertem Rahm produziert und stellt für Schwangere kein Problem dar. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die Antwort.
Eine Frage habe ich trotzdem noch:
Warum wird beim M-Classic Kochbutter die Info „aus pasteurisiertem Rahm produziert“ nicht auf der Verpackung deklariert?
Üblicherweise muss dies ja bekanntlich bei jedem Milchprodukt gemacht werden. Beim gängigen Kochbutter z.B. „Die Butter“ wird die Art der Herstellung klar deklariert. Warum beim M-Classic Kochbutter nicht?
Muss nicht grundsätzlich alles immer klar deklariert werden, wie die Milch besrbeitet wurde?
Herzliche Grüsse und vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Rik
Hallo Rik, gerne haben wir deinen Input an unseren Hersteller weitergleitet. Hier nun die Antwort: Wir haben die Anfrage geprüft und können bestätigen, dass die Info «aus pasteurisiertem Rahm» als Hinweis in der Deklaration tatsächlich fehlt und eigentlich angegeben werden soll. Wir werden die Deklaration entsprechend anpassen. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die Butter von M-Classic hat ein Schweizerkreuz auf der Verpackung, aber irgendwie steht nirgends woher der Rahm ist. Wer kann mir das beantworten?
Hallo Risla, da das Schweizer Kreuz auf dem Artikel ersichtlich ist, muss die Butter / der Rahm zwingend aus der Schweiz sein. Somit stammt der Rahm aus der Schweiz. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum hat die Butter eine neue Verpackung? Die geht an den Seiten immer wieder auf im Kühlschrank.
Hallo patrickpeyer, danke für die Frage. Wir haben entschieden, dass es aus optischen, praktischen und ökologischen Gründen die beste Lösung ist, auf eine Butterfolie aus Polyethylen zu setzen. Diese ist von Natur aus weniger biegsam wie die vorherige Alu-Folie – schützt das Produkt jedoch gleich gut. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Stimmt überhaupt nicht, die Butter geht so im Kühlschrank immer wieder auf und wird gelb und Ranzig.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wenn neben dem Datum ein S steht bedeutet das, dass dieser Butter aus Schweden kommt?
Hallo cobu72, danke für deine Frage. Das S neben dem Datum steht für einen Produktionscode, welcher sich auf unseren Maschinenführer bezieht. Der Buchstabe hat aber nichts mit der Herkunft zu tun. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Was heisst modelliert in der Schweiz?
Das bedeute das sie aus Großen Blöcken mit einer Maschine in 250g Mödeli (Klotz) verformt und abgebakt wurde.
Hallo Kafioma, danke für deine Anfrage. Anbei ein interessanter Artikel, welcher dir deine Frage beantwortet und dir noch weitere Informationen liefert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum importiert die Migros EU-Butter? Vor zwei Jahren haben Sie gesagt, das sei nur vorübergehend! Heute stellt sich heraus, dass das eine Lüge war, denn seit zwei Jahren handelt es sich um importierte Butter.
Durch den Lock down mussten sie Butter importieren andere Produzenten Kauften den Butter in der Schweiz auf das ist bis jetzt so geblieben.
Man könnte wohl Schweizer Butter verwenden wird dann aber teurer.
Hallo zatimi, vielen Dank für Ihre Frage. Vor zwei Jahren gab es in der Schweiz bereits einen Buttermangel, weshalb wir vorübergehend auf Importbutter zurückgreifen mussten. Danach konnten wir aber wieder auf Schweizer Butter umsteigen. Leider kam es in der zweiten Jahreshälfte 2022 erneut zu einer Knappheit, sodass wir ab dem 1. August 2022 wieder auf Butter aus der EU zurückgreifen mussten. Ab dem 1. Mai 2023 können wir wieder auf Schweizer Butter zurückgreifen, da sich die Verfügbarkeit des Rohstoffs verbessert hat. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo Was ist der Unterschied zu der teureren Kochbutter?
Guten Morgen. Nach meinem Geschmack ist das eine Butter zum Kochen und nicht zum Beispiel für Butterbrote, denn diese Butter ist eine Classico. Aber nichts hindert Sie daran, sie so zu verwenden, wie Sie es für richtig halten.
Hallo Mone56, das Produkt "Le Beurre" ist durch die Branchenorganisation für Butter geschützt. Es enthält 95% Vorzugsbutter, was auf die hohe Qualität dieses Produkts hinweist. Es besteht in der Regel aus Schweizer Rohstoffen. Wenn diese knapp werden, kann es sein, dass wir auf Importbutter umsteigen müssen. Kochbutter ist nicht durch die Organisation geschützt. Wenn möglich wird sie ebenfalls aus Schweizer Rohstoffen hergestellt. Kochbutter ist die Eigenmarke der Migros und daher nur bei uns erhältlich. Für Kochbutter verwenden wir zum Beispiel überschüssige Tafelbutter, die wir für diese spätere Verwendung eingefroren haben. Im Gegensatz zum Markenprodukt ergreifen wir keine Kommunikationsmassnahmen, um diesen Artikel zu bewerben. Aus diesem Grund haben wir die Möglichkeit, die Kochbutter zu einem günstigeren Preis anzubieten. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebe MIGROS, Was ist da los ? Hatte umlängst eine Kochbutter vor mir mit dem Kleber versehen - Rohstoffmangel Produktionsland vorübergehend EU. Haben wir zuwenig Milchkühe in der Schweiz ???
Hallo Testi14, vielen Dank für deine Mitteilung zur Kochbutter. Tatsächlich war die Verfügbarkeit von Butter und Rahm knapp. Um während der Weihnachtszeit genügend Ware zu haben, verkauften wir während 3 bis 4 Wochen Importkochbutter. Daher haben wir dies auf der Verpackung mit einem Sticker deklariert. Die anderen Butterartikel stammen jedoch aus der Schweiz. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Warum ist es noch EU Butter, aber jetzt ohne Kleber???
Hallo zatimi, vielen Dank für deinen Post. Es ist vor zwei Jahren bereits zu einem Buttermangel in der Schweiz gekommen, worauf wir temporär auf Importbutter umgestellt hatten. Wir konnten aber danach wieder auf CH-Butter wechseln. Leider ist es im zweiten Halbjahr 2022 erneut zu einer Mangellage gekommen, worauf wir per 01.08.23 wiederum auf EU-Butter umstellten. Der angesprochene Kleber bringen wir nur auf der 4er Aktionspackung an, da bei dieser ansonsten die Herkunft nicht klar ist. Beim Einzelartikel ist die Herkunft direkt auf der Verpackung aufgedruckt. Per 01.05.2023 können wir wieder auf CH-Butter wechseln, da die Rohstoffverfügbarkeit sich verbessert hat. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bonjour, est-ce que ce beurre est-il fabriqué à base de crème pasteurisé ?
Hallo Greg-gonzal, danke für deine Frage. Ja, die Sahne wird pasteurisiert. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Guten Tag, das Produkt wurde in der Schwiz gemacht, aber woher kommt denn der Rahm her ?
Liebes alien45, vielen Dank für deine Frage. Der Rahm stammt ebenfalls aus der Schweiz. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.