Liebe Migros bevor ihr Dubler Mohrenköpfe aus eurem Sortiment nehmt, solltet ihr zu erst eimal das Palmöl aus euren Kisss nehmen!!!!!!! Der Tod des Regenwaldes ist das wirkliche Problem dieser Erde und nicht die Political Correctness der Linken.
Hallo Lesprit, danke für deine Nachricht. Palmöl schneidet in wissenschaftlich unterlegten Ökobilanzen besser ab als andere Öle, sofern die Plantage ausschliesslich auf bereits gerodeten und bislang ungenützten Brachflächen angelegt sind. Im Vergleich zu Alternativen wie Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kokosfett ist es das nachhaltigere Pflanzenfett, da die Flächenproduktivität viel höher ist. Bei einem anderen Pflanzenfett müsste für die gleiche Menge an Öl eine viel grössere Fläche bewirtschaftet sein. Das Ausweichen auf andere Öle ist keine dauerhafte Lösung, da die Umweltprobleme lediglich übertragen würden. Der einzige sinnvolle Weg ist der nachhaltige Anbau der Ölpalmen. Darum haben die Migros, die M-Industrie und die Chocolat Frey ihr Palmöl auf nachhaltige Quellen umgestellt. Seit Oktober 2015 verwenden wir ausschliesslich RSPO-zertifiziertes Palmöl mit der Logistikvariante Segregated, von fünf definierten und kontrollierten Plantagen. Das Label RSPO stellt an Plantagenbetreiber klare Anforderungen. So beispielsweise: keine Rodung des Tropenwaldes, gerechte und sichere Arbeitsbedingungen, minimaler Einsatz von Chemikalien und kein Landraub. Nähere Informationen dazu findest du unter folgendem Link: http://www.rspo.org/members/115/Federation-of-Migros-Cooperatives. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Schade!! Die Big Kiss, unsere Lieblingsmohrenköpfe, haben ein neues Rezept. Nun hat man das Gefühl, bei der Füllung auf puren Zucker zu beissen. Bitte wieder die alte Mischung produzieren, danke!
Hallo Gast
Es tut uns leid, dass du mit den Mohrenköpfen schlechte Erfahrungen gemacht hast. Damit wir der Sache nachgehen können, benötigen wir von dir noch das M-Data und die Lotnummer deiner Verpackung.
Du findest die Lotnummer normalerweise in der Nähe des Mindesthaltbarkeitsdatums und sie beginnt mit L oder es sind Zahlen und Buchstaben gemischt.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.