Guten Tag
In der Anleitung heisst es ganz simpel „3 dl Milch“. Was für eine Milch… x % Fett ? Kalt oder lauwarm ?
Besten Dank im Voraus fürs Feedback.
Gruss
Brigitta
Hallo zusammen
Hab ein Rezept für einen süssen Zopf mit Rosinen, in dem steht, dass man Weizenmehl vom Typ 405 verwenden soll.
Kann auf der Packung keine Angabe finden, was für ein Typ das ist.
Könnt ihr mir sagen, ob dieses Zopfmehl dem Typ 405 entspricht?
Besten Dank und
Gruss Rolf
Hallo Worm77, vielen Dank für deine Anfrage. Unser M-Classic Zopfmehl bewegt sich zwischen dem Typ 550 und Typ 720. Um einen süssen Zopf herzustellen, braucht es allerdings nicht zwingend ein Typ 405. Dies ist ohne Probleme auch mit dem M-Classic Zopfmehl möglich. Ein Typ 405 haben wir nicht in unserem Sortiment. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Ist dieses Mehl
- vegan?
- komplett Gentechnik frei? falls es Spuren von Soja oder Pseudogetreide haben sollte, sind diese gentechnik frei?
- Ist es ohne e920 und ohne e921?
- Frei von anderen Zusatzstoffen/Hilfsstoffen?
- Kreuzkontamination bei der ganzen Produktion mit tierischen mittel/stoffen und alkohol ausgeschlossen?
Hallo Rushena, bitte beachte jeweils die Verpackungsangaben, bevor du Rundumschläge zu x verschiedenen Produkten machst. Sämtliche Zutaten sind in der Zutatenliste deklariert. Das M-Classic Zopfmehl besteht aus Weiss- und Urdinkelmehl, es hat keine weiteren Zusätze/Zusatzstoffe. Die Mehle sind vegan, ohne Alkohol, ohne GVO, auch muss nicht mit allfälligen Sojaspuren u.ä. gerechnet werden. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebes Migroteam
Ich bin verwirrt wegen den Angaben auf der Packung:da steht 1 1/2 Teelöffel Salz (10g) und bei Zucker nur 1 Teelöffel aber auch (10g)
Hat sich da ein Fehler reingeschlichen oder gibt es eine Erklärung dafür?
Freundliche Grüsse
Regula Fasser
Guten Morgen markusfasser
1 Teelöffel (gestrichen) entspricht 4 Gramm Zucker, 5 Gramm Salz und 3 Gramm Backpulver
1 Teelöffel (gehäuft) entspricht 8 Gramm Zucker, 10 Gramm Salz und 6 Gramm Backpulver
Quelle: Edeka
Beste Grüsse
Frederica
Besten Dank, würde bedeuten dass gemäss Rezept mit 11/2 TL Salz 7,5g und mit 1 TL Zucker 4g,
Oder 15g Salz und 8g Zucker genommen werden kann. Ergo ist die Rezepturangabe mit je 10g falsch. Beste Grüsse
@markusfasser
Würde mich auf das Rezept verlassen, die TL sind ja nicht alle gleich gross. 1L Salz ist ~ 1250g und 1L Zucker ~ 1020g schwer.
Hallo markusfasser, diese Rezeptur besteht schon seit Jahren und wurde nie verändert. Wir haben in diesem Zusammenhang diverse Teelöffel geprüft, denn hier gibt es auch unterschiedliche Grössen. Wenn man nun diese gehäuft mit Salz vergleicht, ist ersichtlich, dass eine Teelöffelangabe nicht ideal ist. Denn ein kleiner Teelöffel ergibt gerade 7 Gramm und ein grosser bereits 11 Gramm Salz, bei Zucker sind dies 5,5 Gramm bis 9 Gramm. Unser Vorschlag ist, für die Zukunft die Rezepturangaben in Gramm anzugeben und auf den ganzen Beutel zu beziehen. Wann dies umgesetzt wird, können wir noch nicht sicher sagen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Besten Dank 😊
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wie lautet das Rezept auf der Rückseite?
Hallo Suzsane, hier das Rezept: Zutaten: 500 g Mehl, 1 Beutel Trockenhefe (7 g), 3 dl Milch, 1.5 Teelöffel Salz (10 g), 1 Teelöffel Zucker (10 g), 50 g weiche Butter, 1 Eigelb (zum Bestreichen). Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Teig in zugedeckter Schüssel während ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Teig zu zwei gleich langen Strängen rollen und diese zu einem Zopf flechten. Teigling auf Backblech legen und nochmals ca. 40 Minuten zugedeckt gehen lassen. Zopf vor dem Backvorgang mit Eigelb bestreichen und anschliessend in vorgeheiztem Ofen (ca. 220 Grad) auf zweitunterster Rille während 30 - 40 Minuten backen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Um welchen Mehltyp handelt es sich? 550? Welcher Typ ist das Halbweissmehl?
Hallo Rmvv11, danke für deine Kontaktaufnahme. Das TerraSuisse Zopfmehl (1046.118) ist ein Mischmehl (Weissmehl und Dinkelmehl hell) und daher nach CH-Gesetzgebung ein Spezialmehl. Es weist einen Mineralstoffgehalt von 0.52 - 0.63 % auf. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso drucken sie auf der Verpackung keine richtige Flechtanleitung ab? Schade, denn so geht ein altes Handwerk vergessen. Freundliche Grüsse. Ingi
Hallo Ingi, vielen Dank für deinen Post. Wir leiten ihn gerne an unsere Mehlabteilung weiter, damit dein Hinweis überprüft und eine allfällige Anleitung aufgedruckt werden kann. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Das Zopfmehl besteht zu 90% aus Weizenweissmehl für 1.15 chf je Kilo, sowie 10% Urdinkelmehl für 3.60chf je Kilo. Sollte also maximal 1.40.- kosten?
Gast
Upps, hab mein Fehler gerade bemerkt, sorry.
Kann ich die Frage wieder löschen?
Hallo Kurumi, wir geben dir trotzdem gerne kurz eine Antwort :) Stimmt, der Verkaufspreis CHF 1.15 ist für den 500 Gramm Beutel. Der geringfügig höhere Preis ergibt sich ausserdem durch den zusätzlichen Prozessschritt der Rezepturentwicklung und der Vermischung. Das Zopfmehl wird zudem in geringeren Mengen hergestellt, da es nur spezifisch für Zopfgebäcke gebraucht wird. Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Hallo einer Ihrer Kunden und mein Freund hat mir dieses Mehl gegeben, um den Zopf zu machen....Ich lebe in Italien und ich liebe Ihren Zopf...Ich bin Konditor und ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, die Stärke dieses Mehls zu kennen, danke.
Ciao clapette1969
Ti ringraziamo per la tua richiesta e per l’interesse mostrato verso la Migros!
La farina per treccia TerraSuisse è una farina mista (farina bianca e farina di spelta chiara) quindi, ai sensi della legge svizzera, una farina speciale. Ha un contenuto minerale pari allo 0,52 – 0,63% e corrisponde in Italia alla farina di grano di tipo 0 (0,56 – 0,65%).
Rimaniamo a tua completa disposizione per qualsiasi ulteriore domanda!
Cordiali saluti
Il tuo team M-Infoline
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.