Liebes Team
Ich habe gesehen das die Beeren wieder von Canada kommen. Warum sind es keine 'wilden' Heidelbeeren mehr? Und wenn doch, sind es low bush oder high bush Beeren? Und welche Gattung sind diese jetzt genau? Vaccinium myrtillus oder augustifolium? Danke fürs Feedback! Liebe Grüsse MigiJane
Guten Tag MigiJane, danke für deine Anfrage. Es gibt sehr viele Heidelbeerarten (ca. 500 verschiedene). Kürzlich haben wir von einer Europäischen auf eine Nordamerikanische Heidelbeere gewechselt, dies aus Gründen der Verfügbarkeit. Nun bieten wir die Art Vaccinium Augustifolium (Auch lowbush Heidelbeere genannt) an. Diese stammt im Gegensatz zur bisherigen Europäischen Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) aus Kanada. Sie weist leicht andere Eigenschaften auf: Sie hat weissliches Fruchfleisch, die Beeren sind grösser und haben einen anderen, eher süsslichen Geschmack. Beide Arten sind jedoch wilde Heidelbeeren. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebes Migros Team
Gehören diese Heidelbeeren zur Gattung "vaccinium augustifolium"?
Hallo swd, danke für deine Anfrage. Bei diesen wilden Heidelbeeren handelt es sich um die Sorte Vaccinium Myrtillus. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Woher stammen die Beeren?
Aus dem Wald?
Hallo Xund, die Beeren wachsen vor allem in grossen Mengen in den Karpaten (Gebirgskette zwischen Tschechien und Rumänien) und den baltischen Staaten. Dort werden sie von Hand gepflückt, bei Sammelstellen abgegeben, sortiert und tiefgekühlt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
-o-
Sind die gezuckert?
Guten Morgen BlueHusky
Nach den Kalorien 100g/61kcal sind die Früchte gezuckert. Natürliche hätten ca. 100g/39kcal und würden mit dem Vermerk ungesüsst angeboten.
Beste Grüsse
Frederica
Hallo BlueHusky, danke für deine Anfrage. Alle unsere Früchte sind ungezuckert. Zucker müsste als Zutat auf der Zutatenliste aufgeführt werden, wenn es drin hat. Wir entfernen laufend den Hinweis «ungezuckert» weil es suggerieren könnte, dass andere Tiefkühl-Früchte gezuckert sind. Der unterschiedliche Kaloriengehalt wie von euch auf Migipedia erwähnt, kommt von unterschiedlich reifen Früchten/Sorten, Erntezeitpunkt etc., da es sich um Naturprodukte handelt, können die Nährwerte schwanken. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.