M-Classic Fairtrade Rohrzucker grob | Migros Migipedia

M-Classic Fairtrade Rohrzucker grob

  • Marke: M-Classic
  • Label: Fairtrade Max Havelaar
2.30 CHF|1kg

M-Classic Fairtrade Rohrzucker grob

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

5 Fragen

Liebe Migros, ich verwende dieses Produkt seit Jahren und war immer sehr zufrieden, da die Körner wirklich grob waren. Seit einiger Zeit ist die Korngrösse viel kleiner. Habt ihr den Zulieferer gewechselt und wenn ja, ist dies hoffentlich nur eine kurzzeitig mindere Qualität?

Guten Tag vrocca, vielen Dank für deine Mitteilung zum Rohrzucker grob.

Damit wir weitere Abklärungen treffen können, bitten wir dich, uns das Haltbarkeitsdatum und die danebenstehende Lotnummer mitzuteilen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Vielen Dank für die Abklärungen. Hier die benötigten Infos:
MHD: 12.2024
Lot: L21139
Viele Grüsse
Valérie

Hallo Valérie, vielen Dank für deine Rückmeldung. Tatsächlich ist die Korngrösse nicht immer genau gleich. Auch die Farbe ist mal etwas heller, mal etwas dunkler. Rohzucker ist ein natürliches Produkt, welches gewisse naturgegebene Schwankungen aufweist. Wir erhalten 90 % der Masse, welche als grobkörnig bezeichnet wird und die anderen 10 % sind etwas feiner. Dies ist Produktetypisch und technisch nicht anders lösbar. Es also ist durchaus möglich, dass in deiner Packung etwas mehr feine als grobe Körner enthalten sind. Dies ist jedoch keinesfalls eine mindere Qualität. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Liebes Migipedia-Team
Leider wird dieser Zucker durch die Papierverpackung "steinhart", da die Feuchtigkeit nach innen dringt. Könnte man nicht auf eine Plastikverpackung umstellen?

Hallo ingrid.naegele
Vielen Dank für dein wertvolles Feedback. Gerne würden wir diesen Fall genauer abklären. Kannst du uns bitte das M-Data (zu verkaufen bis, zu verbrauchen bis) und die Lot-Nummer (Zahl die mit Buchstaben beginnt oder gemischt ist) deines Zuckers mitteilen?
Wir bedanken uns im Voraus für eine kurze Rückmeldung und wünschen dir eine genussvolle Restwoche.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich verwende diesen Zucker seit vielen Jahren; habe allerdings selten Zugang zu Migros Shops. Was muss ich tun, um eine Menge von z.B. 20 Kilo nach Deutschland geliefert zubekommen?

Hallo AlfredStahl
Vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst uns zu schreiben – dein Interesse freut uns.
Die Migros verkauft ihre Produkte ausschliesslich in ihren Filialen in der Schweiz und im grenznahen Frankreich.
In Deutschland führen wir einen Online-Shop auf der Webseite www.migros.de. Es werden Bestellungen von Food-Artikeln innerhalb Deutschlands verarbeitet. Der Versand erfolgt durch DHL.
Wir hoffen dir hiermit gedient zu haben, uns wünschen dir einen schönen, sonnigen Sommer.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Hallo Peter.
Ich wüsste gerne, wo dieser Zucker hergestellt wird und vor allem interessiere ich mich auch für das Herstellungsverfahren. Also der landwirtschaftliche Anbau und die weitere Behandlung zum Endprodukt.

Hier habe ich gelesen, dass vor einigen Jahren ein hoher Acrylamidgehalt in manchen Vollrohrzuckern und daraus hergestellten Lebensmitteln festgestellt wurde. Daher meine Fragen.

http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittel/gruppen/zucker.htm

Gruss Steffen

Hallo Gast
Danke für deinen Kommentar.

Bei der Herstellung von Rohzucker grob wird dieses Herstellungsverfahren so nicht angewendet. Der Rohzucker grob stammt vom Anbau von Zuckerrohrpflanzen, welche meistens maschinell geschnitten und anschliessend in grossen Zuckerfabriken zu Zucker verarbeitet werden.Bei der Zuckerrohrpflanze handelt es sich um eine mehrjährige Pflanze, welche zwischen 4 – 7 Jahren genutzt werden kann.
Nach dem Schneiden gelangen die geschnittenen Rohre in die Zuckerfabrik, wo in grossen Mühlen der Saft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird. Der Saft wird durch Filtrierung und im Absetzverfahren gereinigt.
Im Vakuumverfahren wird ein Zuckersirup gewonnen, welcher anschliessend kristallisiert wird. Je nach Kristallisationsart entstehen dann dunklere oder hellere Sorten von Rohrzucker.
Der Zucker für den Rohzucker grob stammt aus Mauritius und Kolumbien.
Wir hoffen, dies beantwortet deine Fragen und wünschen dir einen schönen Nachmittag.
Liebe Grüsse

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Früher war der Zucker viel dunkler und geschmacksintensiver. Schade, dass er so hell ist.

Hallo häsli

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Am Produkt wurde keine Änderungen vorgenommen. Es ist aber so, dass der Rohr-Rohzucker farblich einer natürlichen Schwankung unterworfen ist und die Farbe gemäss Spezifikation von hellbeige bis dunkelbraun reichen kann. Entsprechend kann auch der Geruch etwas intensiver oder schwächer sein.
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein und wünschen dir einen schönen Herbsttag.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.