M-Classic Curry mild | Migros Migipedia

M-Classic Curry mild

  • Marke: M-Classic
1.10 CHF|90g

M-Classic Curry mild

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

1 Frage

Weshalb hat es auf dem Streuer keinen Aufsatz mehr um die Dosierung zu erleichtern?

Hallo VanZan, vielen Dank für deine Bewertung. Tatsächlich entschieden wir uns der Umwelt zuliebe dafür, bei den grossen Behältern auf die Dosierkappe zu verzichten. Die Umstellung liegt allerdings schon einige Jahre zurück. Wir hoffen, diese Zeilen bringen dir unsere Beweggründe näher und dass du der Anpassung dennoch eine positive Seite abgewinnen kannst. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Die Umstellung wurde meines Erachtens erst mit dem neuen Design letztes Jahr eingeführt? Jedenfalls scheinen sich sehr viele daran zu stören, wenn man sich die neuesten Kommentare anschaut. Und wenn man dann einfach die kleinere Version kauft um eine Dosierhilfe zu haben, ist der Umweltaspekt auch wieder weg. Ebenso wenn man unnötig viel Gewürz vergeudet. Die Konkurrenz hat es zudem geschafft, eine Dosierhilfe direkt im Deckel zu integrieren. Vielleicht wäre das eine Überlegung wert?

Hallo VanZan, die Anpassung wurde bereits vor der Umstellung auf die Marke M-Classic vorgenommen. Wir haben dein Feedback bei unserer Fachstelle platziert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Ach, hört auf mit Greenwashing-Blabla zum Streueinsatzverzicht! Oder sonst erklärt mal (endlich!), wieso der Paprika im Nachfüllbeutel pro 100g Produktmenge TEURER ist, als wenn ich ihn im grossen Glas mit Plastikdeckel kaufe!

Beides fliegt dann - sehr umweltförderlich... - auf den Müll, weil ich nächstes Mal erneut das Glas mit Plastikdeckel (Aber, juhu liebe Umwelt, ohne Streueinsatz!) kaufe, um den eigentlichen Inhalt (den Paprika) günstiger zu erwerben!

Sorry, merkt ihr zwischendurch auch selbst, was für einen Stuss ihr labert und für wie unglaublich dämlich ihr eure Kunden offenbar halten müsst?!

Also: Glas mit Plastikdeckel UND Streueinsatz anbieten, Nachfüllpackungen günstiger als Verpacktprodukt anbieten, und schon ist der Umwelt geholfen, weil ich dann nämlich nicht alle paar Wochen ne neue Vollverpackung wegschmeisse und neu kaufe, sondern diese intelligenter Weise und erst noch lukrativ nachfülle!

Ist eigentlich alles selbsterklärend und auf Anhieb einleuchtend, oder?!

Nachfüllbeutel wird halb automatisch abgefüllt und nicht komplett maschinell wie das Glas . Das heisst es braucht den Mensch noch für den Nachfüllbeutel, was das Produkt verteuert.
Stand in einem anderen Beitrag.


Zum Rest äussere ich mich mal nicht…

Völlig egal, ob der "echte" Preis des Inhalts des Nachfüllbeutels teurer wäre als dass Vollprodukt: Ein intelligenter Product Manager rechnet quer und erzeugt intelligent einen sinnvollen Endpreis der zusammenhängenden Produkte, welcher in der Wahrnehmung der Kunden ("WAAAS, wir sollen uns auf die Kunden ausrichten?!") als passend erfahren wird!

Ihr stellt euch echt an wie so Hobby-Möchtegerne-Marketingler, die nicht über die eigene Nasenspitze hinaus denken können!

Und: Sich zu etwas nicht äussern, kann man auch, indem man sich... achtung, jetzt kommts... einfach NICHT äussert. Es braucht keinen rhetorisch pseudovieldeutigen Hinweis aufs Nichtäussern.

Warum soll die Migros ein Produkt queersubventionieren? Ich denke und behaupte auch mal, dass die Migros das Glas massiv mehr verkauft als die Nachfüllpackung, was den Preis vom Preis auch senkt.
(Steht auch so im Bericht vom Srf von 2019)
Sowieso sind meistens kleinere Packungen teurer, da muss auch man kein Verkaufsprofi sein…

Ich stimme zu und finde es soll massiv mehr Nachfüllpackungen geben. Das Zimt leider immer noch nicht erhältlich ist, finde ich sehr schade.

Zum Thema was icz nicht kommentiert habe.. machen die Detailhändler nichts mit Plastikreduzierung, werden sie kritisiert. Machen sie etwas, ist es auch nicht recht, weil man sich dann einschränken muss.

Siehe Kleber statt Plastik auf Bio Produkte…
Egal ob Coop oder Migros, aldi oder lidl…

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.