Mich würde interessieren ob da Schweizer Eier verwendet werden. Diese Angabe konnte nicht gefunden werden.
Lecker sind sie aber so oder so.
Hallo belafarinrod, die Eier stammen, je nach Verfügbarkeit, aus verschiedenen europäischen Ländern, unter anderem aus der Schweiz. Es handelt sich in jedem Fall um Freilandeier. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Warum heissen diese Nudeln Chinesen-Nudeln? Ich finde das sehr unpassend.
Dies erbost mich ebenfalls werte Lisa
Gast
schön, dann sind wir uns (ausser bei meinem Benutzernamen) einig:)
Guten Tag FastandFuriousTill, vielen Dank für deine Mitteilung.
Die Namensgebung der Nudeln entstand vor vielen Jahren und die Bezeichnung soll keinesfalls wertend oder diffamierend wirken – das entspricht in keiner Weise unserem Interesse.
Die Umbenennung ist jedoch bereits vorgesehen. Ab Ende 2022 lautet die Bezeichnung chinesische Nudeln. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Grüezi, ich war diese Woche in drei Migros Filialen auf der Suche nach den Hohlnüdeli! Warum gibt es die nicht mehr? Das sind meine Lieblingsteigwaren 😢
Hallo SiMa62, besten Dank für deine Anfrage. Es tut uns leid, dass du vergebens in drei Filialen nach den Nudeln gesucht hast. Wir haben die Hohlnüdeli aus dem Sortiment genommen. Leider fanden diese nicht bei all unseren Kundinnen und Kunden solchen Anklang wie bei dir. Eine 1:1 Alternative bieten wir nicht an. Vielleicht schmecken dir aber die Krausnudeln? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Da ich regelmäßig chinesische Nudeln esse, habe ich festgestellt, dass sich das Kochwasser verändert hat und weiß und matschig geworden ist. Wurde das Rezept geändert?
Hallo
vielen Dank für dein Feedback. Wir werden gerne untersuchen, warum es beim Kochen der chinesischen Nudeln zu einer Veränderung gekommen ist. Kannst du uns bitte die M-Data und die Chargennummer deiner Verpackung angeben? Diese Angaben ermöglichen es uns, die Rückstellprobe zu kontrollieren. Die Chargennummer findest du neben dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Sie beginnt normalerweise mit einem L oder einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen.
Wir freuen uns auf deine Antwort und wünschen dir einen guten Start in die Woche.
Mit freundlichen Grüßen Dein M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.