Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wäre es möglich, die Rohrohrzuckerwürfel wie beim Kristallzucker vorbereitet zu bekommen, um den "halben Stängel" abzuschneiden? Das wäre nämlich viel praktischer, um ihn halbieren zu können und nur das halbe Stück zu nehmen. Vielen Dank im Voraus!
Hallo RMMV, vielen Dank für diese interessante Anregung, auf die wir gerne unten antworten. Engagierten Kunden wie Ihnen ist es zu verdanken, dass wir unser Angebot weiter verbessern und die Bedürfnisse unserer Verbraucher erfüllen können. In unseren Augen ist die von Ihnen geäußerte Kritik genauso wichtig und wertvoll wie Lob. Leider ist der Platz in den Regalen begrenzt und es ist unsere Pflicht, die von uns angebotene Auswahl und ihre Attraktivität ständig zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Gerne prüfen wir Ihren interessanten Vorschlag. Wir können Ihnen nicht versprechen, dass wir Ihren Wunsch erfüllen können. Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind und würden uns freuen, Sie weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo Stimmt es, dass dieser Zucker nicht reiner Rohrzucker ist ? und anscheinend mit weissem Zucker gemischt wird ? wieviele Würfelzucker sind in einer Schachtel drinnen ? Vielen Dank für Eure Antworten.
Hallo Zisi333turkis, vielen Dank für deinen Post. Bei diesem Artikel handelt es sich um Rohrohrzucker (Zucker aus Zuckerrohr). Unter Rohrohrzucker versteht man Zucker, welcher aus Zuckerrohr hergestellt wird. Er enthält aber noch Melasse und bekommt dadurch die goldbraune Farbe. Grundsätzlich gilt es zwischen Vollrohrzucker, Rohrohrzucker und Rohrzucker zu unterscheiden. Rohrzucker heisst lediglich, dass der Zucker aus Zuckerrohr und nicht aus Zuckerrüben gewonnen wird. Durch mehrfache Raffination kann auch aus Zuckerrohr heller/weisslicher Zucker hergestellt werden. Vollrohrzucker ist unraffinierter Zucker, der aus dem Saft des Zuckerrohrs durch Filtern, Eindicken, Trocknen und Mahlen gewonnen wird. Eine Stückangabe können wir dir leider nicht nennen, nur dass die Schachtel 1 Kilo beinhaltet. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Ich finde den Namen "cubana"s eine Täuschung! Ich dachte ich kaufe somit den echten kubanischen Rohrzucker! Warum importiert man nicht von Kuba? Wenn man das Produkt schon so nennt?
Hoi Gast
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Bis in die 60er Jahre war Kuba einer der Hauptproduzenten von Rohr-Rohzucker,daher auch der Name. Heute wird kein kubanischer Zucker mehr importiert, sondern er stammt aus Kolumbien und Mauritius.
Der Name "Cubana" ist die Produktbezeichnung und beschreibt nicht die Herkunft des Produkts. Das Herkunftsland findest du auf der Rückseite der Verpackung.
Wir hoffen, dass dir dies weiterhilft und wünschen dir einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.