M-Classic Brotfertigmischung Butterzopf
Marke: M-Classic

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
11 Fragen
Hallo Bontje, vielen Dank für deine Meldung. Es gab leider eine kurzzeitige Störung, wodurch einige Beiträge doppelt oder mehrfach erschienen. Für die Umstände bitten wir dich um Entschuldigung. Deine zweite Frage haben wir soeben entfernt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Löschen von Fragen
Es gab die Mitteilung das die Nachricht nicht hochgeladen werden konnte. Nun ist die Frage doch mehrmals hier erschienen. Wie kann ich diese Beiträge wieder löschen?
Backe diesen Zopf jede Woche und er gelingt eigentlich immer. Doch nun habe ich zweimal eine Backmischung L24.01 gebacken und beide sind nicht aufgegangen. Die letzte die ich von diesem Lot habe, getrau ich mich gar nicht mehr zu backen. Gibt es bei dieser Charge ein Problem?
Hallo Bontje, danke für die Frage. Gerne möchten wir deiner Erfahrung nachgehen! Könntest du uns dazu bitte die verbleibende Packung bereitstellen? Falls ja, bitte schreibe folgende Adresse auf das Paket und gib es auf der Post oder kostenlos am Kundendienst deiner Filiale ab:
Migros-Genossenschafts-Bund
M-Infoline / Referenz 20231028-0324
Limmatstrasse 152
8031 Zürich
Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Mir fehlen die beiden Backmehlmischungen "Körnlibrot" und "Dinkel/Chia" sehr. Die neuen beiden Variaten von You sind gut (aber viel zu teuer), aber halt nicht wie Brot.
Ich bitte wirklich sehr, die beiden Mischungen wieder ins Sortiment zu nehmen, damit man auch schnell ein richtiges Brot zubereiten kann (am liebsten mit Dinkel).
Danke.
Hallo indios, danke für deinen Input. Wir informieren die zuständige Fachsteller gerne über deinen Wunsch. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die Angaben betr. kritische Lagerbestände in einigen Filialen sollten korrigiert werden; es dürfte sich um blosse Rechenfehler handeln. Das Produkt ist jedenfalls im Raum Zürich nirgends zu bekommen.
Hallo Tandem, die Butterzopf Brotfertigmischung war nicht lieferbar. Spätestens ab nächster Woche findest du die Mischung wieder in deiner Filiale. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gibt es keine Butterzopf Mischung mehr??
Gibt es keine Butterzopf Mischung mehr??
Hallo hekris, danke für die Anfrage. Leider haben wir momentan Lieferschwierigkeiten bei dieser Brotfertigmischung. Voraussichtlich ist der Artikel ab nächster Woche wieder erhältlich. Solltest du das Produkt dennoch nicht finden, erkundige dich bitte bei unseren Mitarbeitenden vor Ort. Sie sind dir gerne bei der Suche behilflich. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Jetzt schon nächste Woche??? Langsam sollte es doch die logistk im Griff gaben? Dasselbe beim Dinkel-körner-Brotmehl. Verstehe ich nicht mehr
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Benutze die Mischung zum Backen kleiner Brötchen. Die ganze Packung ist da ein bisschen viel auf einmal. Ist es möglich, nur die Hälfte zu verwenden und den Rest später? Oder sind die Zutaten nicht homogen in der Mischung verteilt?
Benutze die Mischung zum Backen kleiner Brötchen. Die ganze Packung ist da ein bisschen viel auf einmal. Ist es möglich, nur die Hälfte zu verwenden und den Rest später? Oder sind die Zutaten nicht homogen in der Mischung verteilt?
Hoi Reli
Vielen Dank für dein Interesse.
Selbstverständlich kannst du den Rest der Mehlmischung aufbewahren. Zur Vorbeugung gegen Insektenbefall empfehlen wir dir jedoch, das Mehl in einem gut verschliessbaren Behälter zu lagern (oder den Beutel mit einem Clip gut zu verschliessen).
Wir wünschen dir weiterhin viel Genuss.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
habe die Mehlmischung schon öfters gekauft. heute habe ich wieder einen gemacht und festgestellt, dass der Zopf sehr salzig ist. Hat die Migros die Rezeptur geändert oder ist das ein Produktionsfehler? Schmeckt wirklich unangenehm nach Salz

Gast
Ist mir gestern auch aufgefallen. Komisch. Komischer geschmack, aber eher nicht salziz
Hallo Gast
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Gerne werden wir prüfen, ob es sich um einen Produktionsfehler handelt. Kannst du uns zu diesem Zweck noch das M-Data sowie die Lotnummer bekannt geben? Mithilfe dieser Daten können wir auf die Herstellungsprotokolle zugreifen.
Die Lotnummer ist üblicherweise in der Nähe des Haltbarkeitsdatums, sie beginnt mit L oder es sind Zahlen und Buchstaben gemischt.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast
L20.20, data:09.11.2014 / 1046.129
Wie erfahre ich nun resultat? Am nächsten tag war das brot geschmacklich leider definitiv zum fortschmeissen. Zubereitet wie immer...
Lieber Gast
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es tut uns leid, dass unser Produkt zu einer Beanstandung geführt hat, und wir entschuldigen uns dafür.
Wir haben unser Rückstellmuster mit dem Data 09.11.2014/Charge L20.02 mit dem aktuellen Standard verglichen. Der Vergleich wurde mittels Backen der Mehle durchgeführt. Es konnte kein Unterschied in Geruch und Geschmack festgestellt werden. Auch am 2. Tag entsprach das Rückstellmuster dem Qualitätsstandard.
Die Backmischung Butterzopf hat demzufolge unseren Betrieb in einwandfreier Qualität verlassen. Wir vermuten, dass das Mehl einer zu grossen Hitze ausgesetzt wurde, und daher eine Oxidation des Butterpulvers stattfinden konnte. Dieses bewirkt einen „käsigen“ Geruch/Geschmack, was auch als „ranzig“ bezeichnet werden kann. Wir können jedoch nicht nachvollziehen wo es dazu gekommen ist.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und wünschen dir dennoch ein genussvolles Wochenende.
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.