M-Budget Vollkornbrot IP-SUISSE | Migros Migipedia

M-Budget Vollkornbrot IP-SUISSE

  • Marke: M-Budget
  • Label: IP-SUISSE
Aktueller Tagespreis CHF

M-Budget Vollkornbrot IP-SUISSE

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

19 Fragen

Auch heute wieder und immer wieder: Immer viel zu wenig Gewicht! Auch heute gerade mal 490 g, alle!

Schon vor einem Jahr geschrieben:
"Auf Verpackung steht 235 kal, hier 229 ...
was stimmt?? Bitte um Antwort"

Antwort der Migros:
"Hallo indios, 229 kcal sind korrekt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine alte Verpackung. Wir brauchen diese zunächst auf, bevor wir neue bestellen. Dies aus Kosten- und Effizienzgründen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team"

Nach einem Jahr hat sich nichts geändert. Auf der Verpackung ist immer noch alles dasselbe: Kal 235.....
Bitte korrigiert das bitte und gleicht die Werte an.

Hallo indios, vielen Dank für deine Nachricht. Der Vorrat ist noch nicht aufgebraucht. Sobald dies der Fall ist, bestellen wir neue Beutel. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Nach mehr als einem Jahr immer noch nicht aufgebraucht?? Sorry, das glaub ich nicht.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Auch heute um 08.30 Uhr wieder in 9500 Wil: Brote haben gerade mal zwischen 460 und 470 gr. Habe verschiedene gewogen (und das mit Verpackung). Bitte erneut unbedingt melden! Das können wir als Kunden nicht akzeptieren! Und es lag auch nicht schon stundenlang rum, es war noch warm.

Leider auch heute, 06.08.24, wieder in 9500 Wil: Brot gerade mal 473 g. Die anderen waren auch in dem Bereich. Bitte ändert das! Als Kunde kommt man sich wirklich betrogen vor.

Tolles Brot, doch leider hat es immer zuwenig an Gewicht. Auch heute wieder in 9500 Wil, alle Brote die ich gewogen haben waren unter 490 gr (mit Sack, also ist das Brot dann noch weniger). Ich habe dies schon oft gemeldet, jedoch passiert nicht. Bitte die Teigrohlinge mit mehr Gewicht abwiegen. Die Luftfeuchtigkeit ist momentan sehr hoch, an dieser liegt es nicht. V.a. ist das schon immer so!

schlechte Verpackung. Viel zu dünn und bei beiden Broten heute unten offen! Gekauft n 9500 Wil SG

Hallo indios, wir bedauern, dass die Beutel unten offen waren. Ein Beutel wird grundsätzlich an drei verschiedenen Stellen zusammengeklebt. Einerseits eine Spur in der Längsrichtung von Papier auf Folie und anderseits eine Spur auf der Rückseite von Papier auf Papier sowie die dritte Leimspur am Boden, welche den Beutel verschliesst. Beim Auftragen ist der Leim flüssig. Wenige Sekunden später ist er ausgetrocknet und verbindet dabei die unterschiedlichen Materialien miteinander. Bei diesem Vorgang kann es vereinzelt leider zu Schwankungen bei der Menge kommen. Am Boden ist die Beutelkonstruktion so angelegt, dass die Bodenverleimung nicht über die gesamte Breite geht, sondern an der Seite ein kleiner Spalt bleibt, damit beim Umlegen des Beutelbodens kein Leim in den Innenbereich eintreten kann. Diese Konstruktion ist standardisiert und nahezu alle europäischen Beutelhersteller arbeiten nach diesem Prinzip. Dass die Beutel unten offen waren, deutet auf einen Verleimungsfehler hin, wofür wir dich um Entschuldigung bitten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Auf Verpackung steht 235 kal, hier 229 ...
Auf Verpackung steht 235 kal, hier 229 kal, was stimmt??
Bitte um Antwort

Hallo indios, 229 kcal sind korrekt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine alte Verpackung. Wir brauchen diese zunächst auf, bevor wir neue bestellen. Dies aus Kosten- und Effizienzgründen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Danke für die Rückmeldung.

Stand 01.10.2024: Die Nährwerte auf dem Sack sind immer noch 235 kal, hier 229. Bitte um Anpassung!

Hi indios, vielen Dank für deine Nachricht. Unsere Fachstelle ist über deinen wertvollen Hinweis bereits informiert – danke nochmals. Der Umwelt zuliebe verwenden wir noch diese Verpackungen – dies, bis sie aufgebraucht sind. Anschliessend wird die korrigierte Version in den Filialen zu sehen sein. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Nach 10 Monaten???

Hi indios, bis diese Verpackungen aufgebraucht sind, kann es etwas dauern. Für deine Kenntnisnahme danken wir dir. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Auf Verpackung steht 235 kal, hier 229 kal, was stimmt??

Super dass es dieses Brot in 9500 Wil wieder gibt. Doch das Brot (und andere auch) wiegt gerade mal 492 gr. Kann ich nicht akzeptieren, wo doch 500 gr draufsteht. Hab es soeben gerade heute (09.00 Uhr) gekauft und im Laden und jetzt daheim gewogen. Die anderen im Laden waren alle genau so wenig. Bitte unbedingt überprüfen. Das darf nicht sein!

Hallo indios, vielen Dank für deine Nachricht. Wie schön, dass die Rückkehr des Brotes für Begeisterung sorgt! Umso mehr bedauern wir, dass dies nicht für das Gewicht des Produktes zutrifft. Deinen Hinweis platzierten wir bei allen involvierten Bereichen – mit der Bitte auf eine fachgerechte Verarbeitung zu achten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Heute, 21.10.23, wieder: Soeben um 08.30 Uhr 2 Brote gekauft und beiden haben das Gewicht von 500 g nicht. Gerade mal 493 und 492 gr. Bitte Rohlinge schwerer machen. Wir Kunden bezahlen für 500 g.

Liegt im Tolleranzbereich...

lass es einfach gut sein..........

Guten Tag indios, danke für deine Rückmeldung. Wir prüften alle produktionsrelevanten Unterlagen und konnten keine Abweichung feststellen.

Wir setzen an dieser Brotlinie einen sogenannten «Check-Weigher» ein, welcher jeden einzelnen Teigling auf dessen Gewicht überprüft und zu leichte, als auch zu schwere Teige, automatisch auswirft. Die Überprüfung der Einstellwerte im Check-Weigher ergab keine Abweichungen. Im Gegenteil, das durchschnittliche Teigeinlagegewicht betrug 629.6 g (615 - 645 g) und das sogenannte Ofenauslaufgewicht, welches durch eine kontinuierliche Stichproben-kontrolle erfolgt, ergab eine Wert von 526 g. Beide Werte liegen somit absolut in der Toleranz (515 - 529 g).

Wie immer verliert ein Rolling im Backprozess Feuchtigkeit und somit auch leicht an Gewicht. Bis dato haben wir keine ähnlichen Rückmeldungen erhalten, weshalb wir hier von einem bedauerlichen Einzelfall ausgehen. Wir hoffen, deine Erfahrungen mit uns sind zukünftig wieder positiv. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Klar, weil niemand wiegt und sich betrügen lässt. Ich backe selber viel und weiss, dass es 650 gr Teigling braucht. IMMER hat das Brot zu wenig Gewicht. Und das darf nicht sein. V.a. habe ich es früh gekauft. Dann setzt den Kilopreis an und der Kunde muss das Brot wiegen, wie beim Gemüse. Dann ist es gerecht.

Ich darf antworten wo ich möchte Indios.

Und wenn das Gesetz ein Toleranz wert vorgibt, gilt dieser auch für die Migros und auch für Dich!

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.