M-Budget Trutenbrust geschnitten
Marke: M-Budget


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
4 Fragen
gehört verboten aufgrund MISERABELSTEr tierschutzbediungungen in brasilien. migros bitte rechtfertigen?!
Hallo an7, vielen Dank für deine Nachricht sowie für deine Geduld. Der allergrösste Teil des Fleisches in der Migros stammt aus der Schweiz: Unser Schweine- und Kalbfleisch stammt fast zu 100 Prozent aus der Schweiz, beim Rindfleisch sind es 90 Prozent und bei Poulet immerhin 80 Prozent. Bei einem grossen Teil davon handelt es sich zudem um Labelfleisch (IP-Suisse oder Bio). Wer Wert auf das Tierwohl legt, der findet in der Migros somit nach wie vor ein äusserst breites Angebot.
Tatsächlich haben wir vor einigen Jahren versprochen, dass sämtliche Fleisch-Importe für die Migros den Schweizer Tierschutzstandards entsprechen müssen. Bei diversen tierischen Produkten konnten wir dies erreichen, aber leider nicht überall – und zwar trotz grossem Aufwand. Die Gründe dafür: Zum Teil beziehen wir nur Teilstücke und können so im Ausland nicht Anforderungen an die gesamte Haltung stellen. Auch beziehen wir gewisse Importe nur zeitlich beschränkt. Auch dann sind Lieferanten oft nicht bereit, die ganze Produktion nach unseren Wünschen umzustellen. Hinzu kommt, dass die Schweizer Tierschutzgesetzgebung auf die Bedingungen in der Schweiz zugeschnitten ist und sich nicht in jedem Fall einfach so auf die Bedingungen im Ausland übertragen lässt.
Aber: Wir werden auch künftig Tierschutzanforderungen an Importprodukte stellen. Für unser Importfleisch haben wir in unseren Rohstoffstrategien Mindestanforderungen und für einzelne Programme Mehrwertkriterien für die Lieferanten definiert. Dabei werden das Tierwohl und die ökologischen Bedingungen in den Herkunftsländern berücksichtigt.
Wir verstehen gut, dass einem Teil unserer Kundinnen und Kunden das Tierwohl wie dir wichtig ist. Deshalb bieten wir mit dem M-Check Tierwohl eine schnelle Orientierungshilfe. Diese Bewertung wird von der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) durchgeführt. Es kann sein, dass Importfleisch eine schlechtere Bewertung als konventionelles Schweizer Fleisch hat. Dank dem M-Check ist ein bewusster Kaufentscheid möglich. Wir hoffen, dir mit diesen Informationen gedient zu haben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Liebe Migros
Danke für die Antwort und die Transparenz. Ich finde, dass die Migros sich (unabhänig der Nachfrage) an ethische Richtlinien halten sollte. Ich bin froh, werden Schritte dahin getan. Bitte bleibt dran, das ist eine gesellschaftlich wichtige und gute Entwicklung und der Einfluss von Grossverteilern wie die Migros, die das schweizer Konsumverhalten seit Jahren prägt, nicht zu unterschätzen ist.
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich möchte nochmals fragen, warum diese Trutenbrust in Wil SG nicht mehr erhältlich ist?
Hallo indios, leider war die Nachfrage nach diesem Produkt sehr gering, der Verderb jedoch sehr hoch. Aus diesem Grund wurde die M-Budget Trutenbrust aus dem Sortiment gestrichen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Danke für die Rückmeldung. Ich finds schade......
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wo ist dieses Produkt in 9500 Wil??
…in den Kühlregalen, Centre Brügg (Aare), Marin Centre (Neuchâtel-Fribourg) 🤣 🙋🏻♀️
Nicht jedes deiner Lieblingsprodukte kann man Wil anbieten, manchmal muss man halt akzeptieren, dass ein Produkt nicht in "deiner" Filiale erhältlich ist.
Ich muss auch öfter für ein Lieblingsprodukt in eine andere (grössere) Filiale gehen oder mal Online bestellen (ist im Sortiment), wenn man es so liebt.
War IMMER im Regal....
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Von wo wird das Fleisch inportiert und wie werden die Tiere dort gehalten?

Gast
Bei LeShop steht jedenfalls: «Hergestellt in der Schweiz mit Fleisch aus *siehe Packung». A-ha - auf der Verpackung!
Hallo Megrussszzz, das Fleisch für die M-Budget Trutenbrust kommt, je nach Verfügbarkeit, aus Ländern wie Ungarn, Frankreich, Deutschland etc. Da der Ursprung variiert, ist im Onlinekanal keine Herkunft sondern der Verweis auf die Verpackung angegeben. Dort ist dann jeweils ersichtlich, woher das Fleisch effektiv stammt. Leider deckt die Schweizer Geflügelproduktion in der Charcuterie nur etwa die Hälfte des Bedarfes ab, sodass wir auf Import-Fleisch angewiesen sind. Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team

Gast
Eigentlich wollte ich sie auf folgendes aufmerksam machen:
Die Deklarationspflichten gelten auch für Lebensmittel, die via Online-Handel bezogen werden.
http://www.nzz.ch/schweiz/mehr-informationen-fuer-konsumenten-1.18567252
Lieber Megrussszzz,
vielen Dank für den Hinweis.
Wir sind in Abklärung mit verschiedenen internen Stellen sowie den Lieferanten, wie wir das mit der online-Deklaration lösen können, dort wo das Fleisch aus verschiedenen Ursprungsländern stammt.
Dieser Prozess nimmt einige Zeit in Anspruch, so dass wir dir heute noch nicht definitiv antworten können.
Danke fürs Verständnis und liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team

Gast
Vielen Dank für die bisherige Antwort, die schon mal sehr vielversprechend wirkt. Ich fänd eine doppelt oder mehrfach Deklaration wie z.B. bei den Bio Zitronen (siehe LeShop), wäre eine akzeptable Lösung für diese Problematik. Eine solche Angabe würde wahrscheinlich auch noch nicht ganz den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, aber immerhin wären für die Konsumenten alle möglichen Herkunftsländer klar ersichtlich. Hoffentlich wird dies möglichst bald umgesetzt, damit die Kunden auch wirklich selber entscheiden können, welche Transportwege sie für ihre Produkte in Kauf nehmen wollen. Vielen Dank schon mal für ein rasches Handeln diesbezüglich.
.
Herzlichen Dank für dein Vorschlag Megrussszzz. Wir nehmen das gerne auf und informieren die Verantwortlichen darüber. Wir sind bestrebt schnellstmöglichst eine befriedigende Lösung mit allen Partien zu finden, um so auch auf den online Kanälen eine gesetzeskonforme Lösung anzubieten. Liebe Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.