M-Budget Spearmint
Marke: M-Budget Label: V-Label vegan

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
20 Fragen
Konsistenz Kaugummi
Guten Tag. Wurde die Rezeptur bei den Kaugummis Spearmint und Menthol verändert? Unter Kollegen haben wir festgestellt, dass sich die Kaugummis im Mund verflüssigen und auseinanderfallen. Dies ist bei mehreren Chargen und bei beiden Geschmacksrichtungen der Fall.
Hallo sommerfreude, vielen Dank für deine Nachricht. Deinem Hinweis möchten wir nachgehen. Bitte teile uns das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Chargen- oder Lot-Nummer des betreffenden Produkts mit. Die Chargen- oder Lot-Nummer findest du generell neben dem Haltbarkeitsdatum. Sie beginnt üblicherweise mit dem Buchstaben L oder es sind Buchstaben und Zahlen gemischt. Auf deine Rückmeldung freuen wir uns! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ich fülle den Kaugummi in eine Aludose um und habe leider keine Packung mehr. Ich werde mich wieder melden, falls das nächste gekaufte Produkt die gleichen Eigenschaften hat.
Hi sommerfreude, danke vielmals für deine rasche Rückmeldung. Es macht nichts, dass die Daten nicht mehr vorhanden sind. Deine Beschreibung bezüglich der Probleme mit dem Kaugummi, dass dieser im Mund zerfällt und schnell Geschmack verliert, nehmen wir ernst. Deshalb suchten wir trotzdem den Austausch mit der Fachstelle 😊.
Aufgrund eines nicht mehr verfügbaren Rohstoffs mussten wir die Rezeptur anpassen, was zu den von dir beschriebenen Veränderungen geführt hat. Unser Team arbeitet intensiv daran, die Rezeptur zu optimieren, um die gewohnte Qualität und den Geschmack wiederherzustellen. Wir drücken die Daumen, dass schon bald Optimierungsmassnahmen möglich sind! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo Migros
Beide Kaugummi spearmint wie auch die normalen gibts bei Coop mittlerweile für 1.85… wird die Migros die Preise bei beiden Artikeln senken?
Hallo Coacoa200, vielen Dank für die Frage. Bei allen vier Sorten der M-Budget Kaugummis (Spearmint, Peppermint, Eucamenthol und Exotic Fruits) im 2 x 36 g Böxli haben wir kürzlich die Preise entsprechend auf CHF 0.85 gesenkt. Somit bieten wir mit CHF 1.18 / 100 g ein adäquates Preis-Leistungs-Verhältnis unter M-Budget an. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Lustig das es mittlerweile gegangen ist und man den Preis um 1 franken gesenkt hat.
Guten Tag Dragonball, wie jeder Detailhändler überprüfen wir laufend unser Sortiment und passen es den sich ständig wandelnden Kundenbedürfnissen an. Mit dem Ziel das Preis-Leistungs-Verhältnis auf allen Artikeln stetig zu optimieren sind wir dabei, alle Warengruppen kontinuierlich zu überprüfen und falls nötig anzupassen. Mit der Sortimentsveränderung der Kaugummis wurden die Preise der M-Budget Kaugummis abgeschlagen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo
Ein Jahr ist es her seit jemand hier fragte, wann Titanoxyd aus dem M-Budget Kaugummi verschwunden ist. Seither ist es still und hier auf der App ist E171 nach wie vor Bestandteil. Dabei macht dieser Stoff nur weisser oder glänzender. Das brauche ich nicht. Der Kaugummi schmeckt auch so! :-)
Hallo _Roli_, besten Dank für deine Nachricht.
Titandioxid wurde durch die europäischen Behörden umfassend beurteilt und es wurden dabei keine Hinweise auf eine Gesundheitsgefährdung für Konsumenten gefunden. Titandioxid dient als weissender Farbstoff und sorgt somit für die konstant weisse Oberfläche der Dragees.
Wir arbeiten aber mit Hochdruck daran, alternative Rezepturen für all unsere Kaugummis ohne Titandioxid zu entwickeln. Bei der Linie Skai ist es uns bereits gelungen. Diverse Skai-Produkte haben wir schon umgestellt. Wir verfolgen die Diskussion um den Einsatz von Titandioxid genau und stellen alle Massnahmen sicher, um den Gesundheitsschutz jederzeit zu gewährleisten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die Info.
Wenn Titanoxid ungefährlich ist. Warum finde ich dann Artikel wie diesen? Darauf hätte ich doch gerne eine Antwort! Weil ein Land würde niemals einen Stoff verbieten bei welchem nicht mindestens ein begründeter Verdacht besteht. Nachfolgend ein Bericht von der doch seriösen Deutschen Welle DW:
Frankreich verbietet umstrittenen Zusatzstoff
In Frankreich darf Titandioxid in Lebensmitteln aber ab 2020 nicht mehr verwendet werden. Das Umwelt- und Wirtschaftsministeriums hat ein entsprechendes Verbot erlassen. Es stuft das weiße Pigment als gesundheitsgefährdend ein, da Titandioxid möglicherweise krebserregend ist.
2017 hatten französische Wissenschaftler bei Ratten nachgewiesen, dass eine regelmäßige orale Einnahme von E171 dem Immunsystem schadet und Darmentzündungen hervorruft. In den Versuchen zeigte sich, dass Titandioxid die Darmbarriere durchbrechen kann und so als Nanopartikel ins Blut gelangt. Unklar ist noch, ob Titandioxid auch die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann.
Hallo _Roli_, das von uns in Kaugummi-Produkten verwendete Titandioxid entspricht nicht der Nano-Definition, bei welcher Partikelgrössen von deutlich keiner also 100 Nanometer eingesetzt werden. Nano-Titandioxid wäre als Lebensmittelfarbstoff im Übrigen ungeeignet, da der Rohstoff bei einer Nanopartikelgrösse farblos ist und als Lebensmittelfarbstoff keine Weisskraft mehr hat. Eigene Messungen von Titandioxid-haltigem Kaugummi haben die Abwesenheit von Nano-Partikeln in unseren Produkten bewiesen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo Migros
Sie schreiben:
„ Wir haben viel Zeit in die Überarbeitung dieser beliebten Sorte investiert und dabei versucht, unter Beibehaltung der Grundnote, zusätzliche Frische ins Produkt zu bringen.“
WARUM überarbeiten Sie ein BELIEBTES Produkt? Niemand hat nach mehr Frische verlangt, 5 Sterne vor dem Wechsel sagen: „Perfekt“. Für mehr Frische gibt es die Menthol oder andere Kaugummis.
Dies ist unverständlich und in meinen Augen ein grober Fehler. Zum Glück ist die Migros ein bewegliches Unternehmen und traut sich auch mal einen Ausrutscher einzugestehen und einen Fehler rückgängig zu machen. Oder? ;)
Just do it.
Hallo Spearmint4ever, vielen Dank für dein Feedback, welches wir der zuständigen Fachstelle mitgeteilt haben.
Dass dir die neue Rezeptur nicht zusagt, tut uns leid. Als dynamisches Unternehmen versuchen wir laufend, unser Sortiment dem Zeitgeist und den aktuellen Kundenbedürfnissen anzupassen. Es ist uns bewusst, dass das veränderte Aromaprofil nicht zwingend jedem besser gefällt und wir nehmen deinen Input sehr gerne auf.
Die Rückmeldungen von unseren Kundinnen und Kunden lassen wir in unsere Rezepturanpassungen miteinfliessen und sind dir daher dankbar für die Mitteilung. Wir hoffen, deine Erfahrungen mit uns und unseren Produkten sind in Zukunft positiv. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gerne wüsste ich Genaueres über die Umfrage, welche zum Wechsel geführt haben soll:
1. Ist das Resultat die Folge eines Blind-Testings?
2. Wer war die Testgruppe (Auswahl und Anzahl)?
3. Ging es um den Vergleich mit anderen Kaugummis auf dem Markt (Kassensturz-Test mit 120 Studenten am 21.5.2019?)
4. Wurde Migros-intern die alte gegen die neue Rezeptur ins Rennen geschickt? (Unvorstellbar, dass der neue Kaugummi besser abgeschnitten haben soll, als der Alte, wenn man die neuen und die alten Bewertungen vergleicht)
5. Wo kann man die Test-Resultate einsehen?
„Never change a winning Team“ - gilt irgendwie auch für dieses Produkt und seine Fans...
Hallo Spearmint4ever, vielen Dank für das detaillierte Interesse an den Entwicklungsprozessen zur neuen Rezeptur des M-Budget Spearmint Kaugummi. Wir können die Testresultate aus Vertraulichkeitsgründen nicht publizieren und bitten dich daher um Verständnis.
Wir können dir aber sagen, dass wir in der Tat ein gross angelegtes Panel (>100 Personen) befragt haben. Dabei wurden in Blind-Degustationen sowohl Produkte von Drittanbietern/-marken als auch die bisherige M-Budget Spearmint Rezeptur verglichen.
Das eindeutige Ergebnis hat uns dann zu dem Entschluss gebracht, die neue Rezeptur zu lancieren – im Wissen, dass dies eventuell für Personen, welche die bisherige Rezeptur gewohnt waren, eine Umstellung bedeutet.
Wir hoffen, dass wir dich dennoch weiterhin zu unseren Kunden zählen dürfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Neues Rezept, immer noch bedenkliche Zusatzstoffe?
Planen Sie, die Änderung bei Skai auch bei M-Budget umzusetzen oder werden Gesundheitsaspekte hier ignoriert?
https://www.srf.ch/news/schweiz/titandioxid-e171-migros-verbannt-umstrittenen-zusatzstoff-aus-kaugummis
Hallo migros-user, wir bemühen uns stets, Verbesserungen vorzunehmen und die 4Rezepturen den Bedürfnissen weitmöglichst unseren Kunden anzupassen. Bei der Umstellung auf titandioxidfreie Kaugummis wurden zuerst die Skai-Kaugummis berücksichtigt. Auch die M-Budget Kaugummis stehen in unserem Fokus, hier bitten wir dich aber noch um etwas Geduld. Aus technologischer Sicht ist der Ersatz von Titandioxid leider nicht so einfach, wie von Medien bisweilen propagiert. Sobald eine befriedigende Lösung dazu aus unserer Entwicklung vorliegt, werden wir diese gerne umsetzen. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wann fand dann ihre Umfrage statt?
Wie lange braucht ihr um eine frage zu beantworten.
Stressät näch
Hallo migroszaeme_123, wir sind deine Frage betreffend Umfrage noch am Abklären und warten auf die Rückmeldung der Fachstelle. Sobald wir mehr wissen, melden wir uns bei dir. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo migroszaeme_123, die Umfrage fand im Sommer 2019 statt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die neue Rezeptur ist sehr sau grussig. Könnten sie die bitte wieder nach der alten Rezeptur herstelen.
Und bitte nicht wieder so Antworten: ,,Hallo Es tut us leid das dir die neue Rezeptur nicht zusagt. In einer Beliebtheitsumfrage bei den Konsumentinnen und Konsumenten haben die «neuen» Kaugummis klar gegen die bisherige Rezeptur gewonnen, weshalb wir uns für die Einführung der verbesserten Rezeptur entschieden haben. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team`` Wirklich einfach ändern bitte!!
warte auf antwort
Hallo migroszaeme_123, wie wir dir bereits mitgeteilt haben, ist eine Änderung zurzeit nicht vorgesehen. Dass du ein Fan der alten Rezeptur bist, ist uns nicht entgangen. Deshalb brauchst du uns nicht mit weiteren Fragen zu zutexten. Danke für dein Verständnis und liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
könnten sie die M-budget Spearmint Kaugumis wieder nach der alten rezeptur herstelen?
so ist sie sau grussig. wirklich
Hallo migroszaeme_123, vielen Dank für deine Mitteilung zu unseren M-Budget Kaugummis. Wie schade, dass dir die neue Rezeptur nicht zusagt. Wir haben viel Zeit in die Überarbeitung dieser beliebten Sorte investiert und dabei versucht, unter Beibehaltung der Grundnote, zusätzliche Frische ins Produkt zu bringen.
Zurzeit ist eine Änderung nicht vorgesehen. Gerne nehmen wir deinen Input auf und lassen ihn bei der nächsten Produkteüberarbeitung miteinfliessen. Danke dir, dass du dir die Zeit nimmst, uns deine Meinung mitzuteilen. Sonnige Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Können ungeöffnete Packungen der "verbesserte[n] Rezeptur" zur Rückerstattung in die Migros zurückgebracht werden?
Hallo Ages_, danke für deine Frage. Es tut uns leid, dass dich die überarbeitete Rezeptur nicht überzeugt. Leider ist eine Rückgabe der Kaugummis nicht möglich. Lebensmittel, welche unsere Filialen einmal verlassen haben, dürfen nicht mehr zurück in den Verkauf gelangen. Der Grund dafür ist die Produktsicherheit, die wir nach dem Verlassen des Supermarktes nicht mehr garantieren können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Gast
Liebe M-Infoline
Das Schweizer Obligationenrecht gilt auch für Lebensmittel. Für mangelhafte Lebensmittel wie diese Kaugummi "verbesserte[r] Rezeptur" haben Sie Schadenersatz nach Art. 197 zu leisten. Ob Sie die Kaugummi danach wieder verkaufen können ist ihr Problem. Wenn Sie Kaugummi mit stark verringerter Gebrauchsdauer verkaufen möchten, dann können Sie dies ja auch unter anderem Namen und neuer Verpackung tun, ohne dabei eine Täuschung von uns Kund*innen zu riskieren.
Wo stelle ich einen Antrag auf Schadenersatz für diese Kaugummi?
Hallo Ages_, melde dich beim Kundendienst deiner Filiale. Die entscheidet über einen Ersatz. Wenn du damit nicht einverstanden bist, wende dich per Mail an migros@m-infoline.ch. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.