M-Budget Salami | Migros Migipedia

M-Budget Salami

  • Marke: M-Budget
2.50 CHF|200g

M-Budget Salami

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

6 Fragen

Wurde dieser Artikel aus dem Sortiment genommen? Finde nur noch den Rindersalami, den wir nicht mögen 🤮

Hallo magicnesh, vielen Dank für deine Anfrage. Deine Bedenken sind unbegründet. Die Salami bieten wir nach wie vor an. Allerdings gibt es derzeit Lieferverzögerungen. Wann der Nachschub bei uns eintrifft, ist noch unklar. Wir bitten dich, um deine Geduld. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Liebe Migros, ich bitte Sie, den Geschmacksverstärker "Mononatriumglutamat" durch eine natürliche Alternative zu ersetzen. Der aktuelle Zusatzstoff ist einer der verheerendsten, die zu unserer Zeit erlaubt sind.

Hallo Buddha18
Vielen Dank für deine Anfrage.
Mononatriumglutamat ist ein Geschmacksverstärker und kann bei diesem Artikel momentan nicht weggelassen oder ersetzt werden.

Mononatriumglutamat (das Natriumsalz der Glutaminsäure) ist gesundheitlich unbedenklich; falls dem nicht so wäre, dürfte es Lebensmitteln gar nicht als Zusatzstoff beigefügt werden. Dieser Zusatzstoff macht jedoch nur einen kleinen Bruchteil der mit der täglichen Nahrung aufgenommenen Gesamtmenge aus.
Natürliche Glutaminsäure kommt übrigens auch in diversen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Käse, Pilzen oder reifen Tomaten vor und wirdsogar von unserem Körper selber produziert.
Wir hoffen, du kannst unsere Begründung nachvollziehen und wünschen dir einen schönen Abend.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast

Nicht zu vergessen Muttermilch, da hat es das meiste Glutamat drin.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Beim öffnen der Packung wird mir einfach übel! Ich finde den Gestank nach Gas der erstmal aufsteigt absolut appetitttötend! Wenn der miese Geruch erstmal verflogen ist, ist die Salami ganz in Ordnung!

Von was riecht die Packung beim öffnen im ersten Moment so wiederlich? Muss diese wirklich so sein?

Schade, so mag ich das Produkt gar nicht mehr kaufen..

Hallo Gast
Vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar.
Es tut uns leid, dass dir beim M-Budget Salami-Aufschnitt jeweils ein unangenehmer Geruch entgegenkommt. Der Grund dafür kann sein, dass beim Abpacken der Sauerstoff entzogen wird und durch ein spezielles Gemisch (Atmos genannt) ersetzt wird. Beim Öffnen entweicht zuerst das Atmos, was für den unangenehmen Geruch verantwortlich sein kann.
Wir empfehlen dir, die Packung zu öffnen und kurz zu warten. So kann sich der typische Salamigeschmack entwickeln.
Bis bald in deiner Migros.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Was ist der Unterschied zwischen M-Budget und dem Teureren Fleisch?
Wie wird ein konstanter Geschmack hergestellt? (Homogenisiert)

Gruss Vittel_Castro

Hallo Vittel_Castro
Vielen Dank für dein Interesse an unseren Produkten.
Der Unterschied liegt hiervor allem in der Haltung oder der Herkunft des Tieres. Beim M-Budget Fleisch werden die Tiere nach dem Schweizer Tierschutzgesetz gehalten - oft handelt es sich aber um importierte Ware.

Auf der anderen Seite führen wir beispielsweise in unserem Sortiment das Label TerraSuisse. Mit TerraSuisse verpflichten sich Bauern zur Einhaltung der strengen Richtlinien von IP-Suisse.
Der konstante Geschmack eines Produktes ergibt sich in dem immer die gleiche Rezeptur für ein bestimmtes Produkt verwendet wird. Bei der Herstellung hilft eine Maschine, bei jeder Produktion die gleiche Menge der verschiedenen Zutaten beizumischen.
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein und wünschen dir einen schönen Herbsttag.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

citterio frs 53 pro kg. m budget 14,50? wo ist der unterschied?

Hallo Vorteile
Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Die Migros bietet ein grosses und breites Sortiment an Salami an. Von der preisgünstigen M-Budget-Salami über die M-Classic-Salami bis hin zum Sélection-Produkt oder italienischen Markenartikeln wie der bekannten Citterio-Salami. Die Auswahl an Produkten ist gross. Im reichhaltigen Migros-Sortiment findet jeder sein Lieblingsprodukt.
Aktuell wird die in Scheiben geschnittene Salame Milano Citterio in der 100g-Schale zum Preis von Fr. 4.90 angeboten. Im Preis von Fr. 4.90 ist der Einfuhrzoll von Fr. 0.90 enthalten. In Italien wird das gleiche Produkt von Carrefour zu einem Preis von Fr. 3.72 (pro 100g) angeboten. Unter Berücksichtigung der Zollgebühren ist der Preisunterschied zwischen Italien und der Schweiz also eher bescheiden.
Tipp:
Für alle Salamiliebhaber empfehlen wir die Salame Milano M-Classic. Mit einem Kilopreis von Fr. 26.90 bietet dieses Produkt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir hoffen, dass Sie diese Informationen hilfreich finden und wünschen Ihnen einen schönen Tag.





Ihr M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Kann es sein, dass bei diesem Produkt nicht nur der Name (hiess der nicht mal Salamino), sondern auch das Rezept verändert wurde? Ich hatte den Salamino als recht fad und die Konsistenz des Fettes als fast seifig in Erinnerung. Dieses Mal habe ich ihn wieder gekauft und fand ihn pfefferiger, d.h. in der Würze allgemein besser. (das kann aber ein "Produktionsfehler" sein, der das Produkt ungewollt - für meinen Geschmack - besser gemacht hat.)

Jemand der sich auzukennen ausgab (und bei der Konkurrenz mit 4 Buchstaben auf der Lohnliste steht) hat mir mal erzählt, dass B... absichtlich in der Produktion Gewürz weglässt beim Billigsalami für C... . Der Hauptunterschied bei den besseren (=teureren) Salamis liege geschmacklich vor allem darin, besonders besonders beim Pfeffer - abgesehen von den Fleischkomponenten (magere Fleischzutat und fette Speck/Schwarten-Zugaben) und der Lagerdauer, je länger die Salami hängt/trocknet, desto mehr wird das Fleisch zu "Trockenfleisch" und somit aromatischer, verliert aber an Gewicht (Wasser) und verteuert darum das Produkt (Ja, Citterio macht das wirklich gut! Nur kommt der dann auch zum Preis von Bündnerfleisch daher.)

Übrigens: Wer glaubt der Nostrano mit den "grossen" Fettaugen enthalte mehr Fett, der irrt, die selbe Quelle hat mich nämlich überzeugt, dass der Milano mehr Fett enthält, es aber optisch weniger auffällt, weil die Fettaugen "klein" dafür aber zahlreich sind.

Hallo helvetico,
Du hast recht, ist aber schon eine Weile her!
http://www.codecheck.info/ProductVersions/external.pag?sp=l346266
Gruss Istanbul

Gast

Hallohelvetico
Herzlichen Dank für deine Frage. Leider ist sie bei der M-Infoline aufgrund eines technischen Problems erst heute angekommen. Die Abklärung kann noch 1 bis 2 Tage in Anspruch nehmen.
Wir bitten dich, die Verzögerung zu entschuldigen und danken für deine Geduld.

Beste Grüsse
Sergio, Migipedia-Team

Hallo helvetico
Die Fachstelle bestätigt uns, dass an der Rezeptur nichts geändert wurde in der letzten Zeit.
@Istanbul: Danke dir für deine Recherche.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast

User Istanbul hat die Antwort auf die Frage eigentlich schon geliefert, DASS eine Iteration stattgefunden hat. Die Salami-"Insider" von Migros sagen jedoch, dass nichts geändert wurde "in der letzten Zeit". Dass der Name geändert wurde ist ein simples Fakt, wir essen ja den Inhalt und nicht den Namen. Es könnte aber auch ein Indiz sein, dass eben doch etwas geändert wurde.
Hm, ich bin verwirrt. Sicher habe ich M-Budget Salami 6 Monate nicht mehr kauft, weil mir der italienische Salami von Denner einfach besser schmeckte, ist aber leider auch wesentlich teurer :-(
Natürlich ist das Geschmacksempfinden auch von der momentanen Stimmung und der Beilagen abhängig. Damals habe ich es auf Migros Zopf gegessen und es war Freitagabend (endlich Wochenende Stimmung). Ebenfalls assen wir Roquefort Käse dazu, und eine schwache Salami würde neben dem Roquefort Aroma hoffnungslos untergehen.
Da ist wohl ein weiterer Kauf nötig zum Nachgegustieren - ich werde berichten. Die Chance, dass ich die Packung noch im Abfall finde mit der Chargen Nummer ist leider gering, dann könnte der Produzent nachdegustieren mit den zurückbehaltenen Produktionsmustern. Wenn es wirklich ein Produktionsfehler war, dann wäre es mir ein Anliegen, dass der Mitarbeiter, der die Würzmischung an diesem Tag falsch gemacht hat, zum Mitarbeiter des Monats gekürt würde und ihn die Salamifirma bevorzugt nur noch würzen lässt oder ihm die Rechte an seinem geistigen Eigentum abkauft und damit weiterproduziert ;-)

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.