M-Budget Orangen | Migros Migipedia

M-Budget Orangen

  • Marke: M-Budget
4.20 CHF|3kg

M-Budget Orangen

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

8 Fragen

Hallo, diese Orangen werden in den Filialen billiger verkauft, sollten Ihre Preise nicht wie die in den Geschäften sein?

Hallo Marielee, vielen Dank für Ihre Frage. Wir werden sie gerne näher untersuchen. Können Sie uns sagen, in welchem Geschäft Sie bemerkt haben, dass diese Orangen einen anderen Preis haben und wie hoch dieser Preis ist? Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Guten Tag
Gebindegrösse?
Es wäre schön, wenn man wüsste wieviele Orangen ( Gewicht ) im Gebinde ist
Danke

Steht ja, 3 kg

Hallo Boldis57, danke für die Frage. Wie indios es bereits korrekt vermerkt hat, sind 3 kg im Netz. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Öffnet den Migros App, gebt Orangen ein, dann wählt M Budget Orangen aus und zeigt mir die 3 Kilo

Genau, auf den ersten Blick steht 3 kg!

Komisch bei mir nicht

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich würde gern wissen, wo und zu welchen Bedingungen die Budget Orangen produziert werden.
Ich liebe sie für frisch gepressten Saft aber habe dabei immer etwas ein schlechtes Gewissen, weil sie so günstig sind

Hallo Saftpresse1, gerne geben wir dir Auskunft und hoffen, damit deine Bedenken auszuräumen. M-Budget Orangen sind meist etwas kleiner als andere in der Migros angebotene Orangen und häufig weisen sie auch minimale Schalenfehler auf. Aus diesem Grund können wir sie günstiger anbieten. Zudem: Auch in der Landwirtschaft legt die Migros hohen Wert auf korrekte Arbeitsbedingungen. Aus diesem Grund fordert die Migros seit 2020 von allen Früchte- und Gemüselieferanten in Ländern mit höheren Risiken bezügliche Arbeitsbedingungen eine Prüfung der Mindestanforderungen vor der Beschaffung. Hierfür hat die Migros zusätzlich ein eigenes Kontrollinstrument entwickelt, welches die wesentlichen Kriterien für sozialverträgliche Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeitssicherheit, geregelte Anstellungsverhältnisse, korrekte Entlohnung, keine Kinder- und Zwangsarbeit) prüft. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Ich möchte die Migros erneut darauf hinweisen, dass man diese, im Geschmack sehr guten Orangen, kaum schälen kann, die Schale ist ultradünn. Es ist wünschenswert, dass eine andere Qualität benutzt werden könnte. Denn Budget soll sich ja nur in der Verpackung auswirken (so waren die Migros-Worte zu Budget-Produkten). Ich freue mich darauf, bald Orangen zu erhalten von Budget, die man auch schälen kann.

Hallo indios, besten Dank für deinen Input. Gerne haben wir die zuständige Stelle über deinen Hinweis informiert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich möchte die Migros erneut darauf hinweisen, dass man diese, im Geschmack sehr guten Orangen, kaum schälen kann, die Schale ist ultradünn. Es ist wünschenswert, dass eine andere Qualität benutzt werden könnte. Denn Budget soll sich ja nur in der Verpackung auswirken (so waren die Migros-Worte zu Budget-Produkten). Ich freue mich darauf, bald Orangen zu erhalten von Budget, die man auch schälen kann.

Liebe indios. Die Beschaffung der Schale ist einerseits sortenbedingt. Frühere Sorten haben dünnere Schalen. Andererseits aber auch aufgrund der kleineren Kaliber, welche wir bei M-Budget verwenden. Entscheidend für uns sind die Vorgaben bezüglich der inneren Werte. Es freut uns, dass die Orange dich geschmacklich überzeugt. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Aber man kann sie micht schälen!

Kauf halt die anderen

Es stimmt, dass ihre Schale sehr dünn ist und wir sie deshalb für Presssaft verwenden.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Schade antwortet die Migros nicht...

Hallo EEnergy, vielen Dank für deinen Post. Es tut uns leid, dass du bislang keine Rückmeldung erhalten hast. Bitte entschuldige diesen technischen Defekt. Tatsächlich haben unsere M-Budget Produkte die tiefsten Preise auf dem Markt. Wir bieten die Orangen im Netz à 3 kg an, unsere Mitbewerber teilweise in anderen Einheiten. Wir haben Wochenpreise und erheben die Preise der Mitbewerber ebenfalls jede Woche. Aktuell liegt unser Preis bei CHF 3.75 / 3 kg. Aldi verkauft für CHF 2.59 / 2 kg und Lidl für 2.49 / 2 kg. Insofern halten wir unser Tiefstpreis-Versprechen ein. Liebe Grüsse,

dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Bezüglich der Tiefpreisgarantie.
Die Orangen kosten pro Kilo 0.79Fr bei Aldi und bei der Migros 1.25... Somit sind die Orangen bei der Konkurrenz um einiges günstiger.

Wird der Preis angepasst?

Ich möchte die Migros erneut darauf hinweisen, dass man diese Orangen kaum schälen kann, die Schale ist ultradünn. Es ist wünschenswert, dass eine andere Qualität benutzt werden könnte. Denn Budget soll sich ja nur in der Verpackung auswirken (so waren die Migros-Worte zu Budget-Produkten). Ich freue mich darauf, bald Orangen zu erhalten von Budget, die man auch schälen kann.

Hallo indios, vielen Dank für deine Rückmeldung zu unseren M-Budget Orangen. Gerne möchten wir für dich weitere Abklärungen treffen. Daher bitten wir dich, uns den Kaufort und die Lotnummer mitzuteilen. Die Chargen- oder Lotnummer beginnt üblicherweise mit dem Buchstaben L oder es sind Zahlen und Buchstaben gemischt. Beste Grüsse, dein M-Infoline Team

Ich kaufe in 9500 Wil SG ein. Die Lotnummer habe ich nicht mehr. Denn es kam nicht nur einmalig vor, sondern sie sind immer so "dünnhäutig". Vielen Dank für die Abklärung und hoffe, dass es bald auch bei Budget Orangen gibt, die man schälen kann.

Hallo indios, vielen Dank für deine Rückmeldung. Die zuständige Fachstelle teilt uns mit, dass die Dicke der Schale von der Sorte abhängig ist. Es gibt Sorten, die tendenziell eine eher dünnere Schale aufweisen. Wir stellen die Sorten in der nächsten Zeit um, sodass die Schale dicker ist und das Schälen einfacher wird. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Vielen Dank, ich freue mich darauf!

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Woher kommen diese Orangen. Mehrere Herkunfte? Die sind sehr geschmackvoll und saftig!

Hallo Testerin, danke für das Lob. Die Orangen stammen aus Spanien, was auch auf der Verpackung vermerkt sein sollte. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.