M-Budget Mineral ohne Co2
Marke: M-Budget


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
10 Fragen
Seit einigen Tagen zischt es beim ersten Öffnen der Flasche, das ist neu. Als ob es Co2 beinhalten würde. Beim Trinken fühlt es sich auch ein wenig, an als wäre es ein Aproz medium, also leicht mit Kohlensäure versetzt, auch der Geschmack ist anders. Nachgeschmack: wie mit Kohlensäure versetzt.
Man sieht auch, dass sich kleine Wasserbläschen nach oben bewegen, nachdem ersten Mal öffnen.
Also ist meine Frage: wurde/wird seit neustem das Wasser mit CO2 versetzt. (um es zum Beispiel länger haltbar zu machen?). Sollte meine Frage mit Nein beantwortet werden, bin sehr froh darüber, werde es jedoch dann selber testen.
Vielen dank für Ihre Antwort.
mit lieben Grüssen
Hallo Amanda1300, vielen Dank, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Damit es uns möglich ist, den Herstellungsprozess genauer zu durchleuchten, bitten wir dich, uns das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Chargennummer bekanntzugeben. Letztere findest du generell neben dem Haltbarkeitsdatum. Sie beginnt üblicherweise mit dem Buchstaben L oder es sind Buchstaben und Zahlen gemischt. Wir bedanken uns im Voraus für deine wertvolle Unterstützung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
vielen Dank für die Chargennummer beginnt mit C . Das Haltbarkeitsdatum ist 04,2026, die Nummer beim Haltbarkeitsdartum ist C 087
dann gibt es einen Abstand und es kommt noch 09:07
Eine L- Nummer ist nirgends auf der Flasche zu finden.
Liebe Grüsse
Hallo Amanda1300, vielen lieben Dank für deine Bemühungen sowie für deine Geduld. Wir haben mit der zuständigen Fachstelle Rücksprache gehalten. Dabei haben wir erfahren, dass sie das Rückstellmuster der betreffenden Charge sorgfältig geprüft hat. Die Untersuchung ergab keinerlei Abweichungen. Wir bestätigen, dass wir dem Aproz Wasser kein CO2 beifügen. Das Zischen beim Öffnen der Flasche ist auf den beigefügten Stickstoff zurückzuführen. Dieser sorgt für mehr Stabilität der PET-Flasche, damit sie den Transport unbeschadet übersteht und nicht zu "biegsam" ist. Wir hoffen, dir mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben 😊. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wie hoch ist der Härtegrad dieses Mineralwassers?
Hallo SimiSimi, danke für deine Anfrage. Die Fachstelle informiert uns, dass die Gesamthärte den Wert 117 beträgt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Eine Einführung von M-Budget Wasser 6 x 0.5l wie bei Aldi würde ich begrüssen!
Hallo EEnergy, vielen Dank für deine Anregung. Wir schätzen Feedbacks. Momentan ist es nicht geplant, das M-Budget Mineralwasser in einer 0.5 Liter Flasche einzuführen. Wir werden dies aber gelegentlich überprüfen und schauen, ob sich in Zukunft etwas machen lässt. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Liebe Migros
We Ihr seht, gibt es doch einige Kunden, welchen das Wasser nicht schmeckt - und die meinsten, welchen es auch nicht schmeckt, werden sich hier nicht zu Wort melden, sondern einfach das Wasser nicht mehr kaufen. Wird die Migros etwas gegen diese untrinkbare Wasser unternehmen? Oder nimmt man in Kauf, dass viele Kunden dieses Wasser nicht mehr kaufen werden? - und wenn diese, wie ich, das Wasser nicht mehr bei Migros kaufen, werden sie auch die restlichen Lebensmittel in einem anderen Geschäft besorgen. Migros verliert dadurch an Kunden, und ich glaube, auch die Migros kann sich das bei der heutigen Konkurrenz nicht erlauben. Und anstatt ständig hier die gleiche Antwort zu liefern betr. "permanent hoher Absatz und deshalb neue Förderquelle" wären alle Schreiber hier froh, Mal etwas Neues und Positiveres zu hören von Seiten von Migros!!
Hallo Adimirer
Besten Dank für deinen Beitrag.
Wir leiten alle eure Rückmeldungen an die zuständige Fachstelle weiter. Zurzeit haben wir noch keine neuen Informationen zu dem Quellenwechsel. Dafür entschuldigen wir uns und hoffen auf dein Verständnis.
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Liebe Migros,
Bitte füllt das Wasser wieder von der alten Quelle ab! Es war das beste Wasser ohne CO2 weit und breit, aber dieser neue Geschmack ist ungeniessbar!
Lieber Gast
Schade, dass dir das Wasser aus der neuen Quelle nicht schmeckt.
Die permanent hohe Nachfrage nach M-Budget-Mineralwasser brachte die derzeitige Produktion bei Aproz Source Minérales SA an ihre Kapazitätsgrenzen. Um das Angebot für das äusserst beliebte M-Budget-Mineralwasser ohne Kohlensäure langfristig sicher zu stellen, haben sich die Verantwortlichen der Aproz entschieden, das Wasser aus der derzeit nicht genutzen Quelle „Avalanche“ zu fördern. Eine neue Umstellung ist zur Zeit nicht geplant.
Wir bitten um Verständnis und wünschen dir einen schönen Tag.
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
kann mich den letzten Kommentaren nur anschliessen. der Geschmack ist *stark* (nicht leicht) verändert. Kann man so nicht trinken.
Gruss aus Birsfelden
Hallo zusammen
Danke für eure Beiträge. Die permanent hohe Nachfrage nach M-Budget-Mineralwasser bringt die derzeitige Produktion bei Aproz Source Minérales SA an ihre Kapazitätsgrenzen.
Um das Angebot für das äusserst beliebte M-Budget-Mineralwasser ohne Kohlensäure langfristig sicher zu stellen, haben sich die Verantwortlichen der Aproz entschieden, das Wasser aus der derzeit nicht genutzen Quelle „Avalanche“ zu fördern.
Seit Ende Februar steht das M-Budget-Mineralwasser ohne CO2 aus der Quelle „Avalanche“ in den Migros-Filialen.
Durch die geringere Mineralisierung hat sich auch der Geschmack etwas verändern. Wir bitten euch um euer Verständnis und wünschen euch einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich habe kürzlich festgestellt, dass in der Migros Ostschweiz (Winterthur) seit einigen Wochen anderes Wasser in den PET-Flaschen steckt. Zuvor kam das Wasser von einer Quelle namens "Sapphire", jetzt steht "Avalanche" drauf.
Für mich persönlich ist das geschmacklich (und auch von der Mineralisation her) ein grosser Rückschritt.
Deshalb meine Frage, liebe Migros: ist der Wechsel der Quelle nur vorübergehend oder fix? Falls er fix ist, müsste ich mich nach einem neuen Wasser umsehen, was schade wäre.
Merci im Voraus
Bugatti
Hallo bugatti, Hallo Gast,
Vielen Dank für eure wertvollen Kommentare
Die permanent hohe Nachfrage nach M-Budget-Mineralwasser bringt die derzeitige Produktion bei Aproz Source Minérales SA an ihre Kapazitätsgrenzen. Um das Angebot für das äusserst beliebte M-Budget-Mineralwasser ohne Kohlensäure langfristig sicher zu stellen, haben sich die Verantwortlichen der Aproz entschieden, das Wasser aus der derzeit nicht genutzen Quelle „Avalanche“ zu fördern. Seit Ende Februar steht das M-Budget-Mineralwasser ohne CO2 aus der Quelle „Avalanche“ in den Migros-Filialen.
Durch die geringere Mineralisierung hat sich sich der Geschmack des Mineralwassers leicht verändert. Wir hoffen auf euer Verständnis.
Wir wünschen euch einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Euer M-Infoline Team
Liebes M-Infoline-Team
merci für die Antwort. Wenn ihr mir noch verratet ob und in welchem Mineralwasser ich das Wasser aus der Saphir-Quelle noch finden kann, wäre das super. Darf auch in einem etwas teuererem Produkt der Fall sein.
Liebe Grüsse
bugatti
Hallo bugatti
Lieben Dank für dein Interesse.
In der Migros haben wir zur Zeit nur noch das M-Budget Mineralwasser mit Kohlensäure, dasaus der Saphir Quelle stammt.
Wir hoffen, dir hiermit behilflich zu sein und wünschen dir einen schönen Tag.
Dein M-Infoline Team

Gast
Liebes M-Infoline-Team
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde die Augen weiterhin nach Saphir-Wasser ohne Kohlensäure offen halten :)
Schöne Ostern
Bugatti
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Guten Morgen,
Das Wasser hat wirklich einen unangenehmen Geruch und Geschmack. Es ist das erste Mal, dass ich dieses Wasser kaufe. Kann man es trotzdem trinken?
Danke
Lieber Kunde!
Wir bedauern sehr, dass unser M-Budget-Mineralwasser deine Erwartungen nicht erfüllt hat.
Das Problem ist uns bekannt. Der Fremdgeschmack ist auf Spuren von organischen Schwefelverbindungen zurückzuführen. Dieser ist einerseits darauf zurückzuführen, dass sich ein Teil der Abfüllanlage nicht in einem hygienisch einwandfreien Zustand befand und andererseits darauf, dass externe Teile der Anlage aufgrund der Verunreinigung des Produkts mit nicht sterilem Wasser gespült wurden. Wir möchten uns für diesen bedauerlichen Vorfall entschuldigen.
Beide Probleme wurden behoben. Das Anlagenteil wurde gereinigt und wir verwenden nur noch steriles Wasser für die Spülungen. Die von der Verunreinigung betroffenen Flaschen stellen kein Gesundheitsrisiko dar!
Wir bitten dich, uns über das Kontaktformular deine Postadresse zu übermitteln und dabei deine Referenznummer IN_ 1141596 anzugeben, damit wir keine wichtigen Informationen über dich verlieren.
Mit freundlichen Grüßen Dein M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
ich kaufe das Wasser schon sei einem jahr es war immer Super. Vor ein paar Tagen habe ich wieder für Nachschub gesorgt. Als ich die erste Flasche öffnete stank es grässlich! Irgndwie wie ein Petroleum... ich versuchte es trotzdem, es schmeckt bitter! Ich weiss nicht was es ist ob der geruch und der Geschmack vielleicht vom Plastik kommt. kaufe es nicht mehr - kann meiner Familie das nicht zumuten

Gast
Bei mir genau das selbe, weiss auch nicht was es ist, werde jedoch auf andere Wasser umsteigen, da dieses fürchterlich nach irgendeinem Gas / Benzin riecht !!! Meiner Meinung nach sollte die Migros schon längst etwas festgestellt haben.
ps: Wasser in der PET-Flasche ist rund 15x schädlicher für die Umwelt, als wenn es aus dem Wasserhahn kommt..
Hallo Gast
Es tut uns leid, dass du mit dem M-Budget Mineralwasser nicht mehr zufrieden bist.
Das Problem ist uns bekannt: Der fremdartige Geruch ist auf Spuren von organischen Schwefelverbindungen zurück zu führen. Dazu konnte es kommen, da zum einen sich ein Abfüllelement in einem nicht einwandfrei hygienischen Zustand befand und zum anderen Aussenteile der Anlage nach Kontamination des Produkts mit nicht-sterilen Wasser gespült wurden. Dafür entschuldigen wir uns.
Beide Fehler wurden behoben. Das Anlagenteil wurde entsprechend gereinigt und zur Spülung wird nun steriles Wasser verwendet. Bei den betroffenen Flaschen besteht keine Gesundheitsgefahr!
Wir bitten dich, uns via Kontaktformular, deine Adresse bekannt zu geben. Bitte gebe dabei unbedingt die Referenznummer IN_ 1136769 an, da uns sonst wichtige Informationen verloren gehen.
Wir hoffen, dir mit dieser Antwort weiterzuhelfen. Beste Grüsse Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast
Leider richt dieses Wasser schlecht!!! Ob das die Flasche/Material ist?? Auf jeden Fall kann man es in einem Glas füllen und es schmeckt immer noch "komisch". Für die Nase ist es unausstehlich. SCHADE!!!

Gast
unglaublich, dieses Wasser gekauft Ende JUNI/Anfang Juli stinkt nach faulen Eiern. Migros reagiert überhaupt nicht!!!
Lieber Gast Dieses Problem ist uns leider bekannt und wir haben sofort Massnahmen eingeleitet.
Der fremdartige Geruch ist auf Spuren von organischen Schwefelverbindungen zurück zu führen. Dazu konnte es kommen, da zum einen sich ein Abfüllelement in einem nicht einwandfrei hygienischen Zustand befand und zum anderen Aussenteile der Anlage nach Kontamination des Produkts mit nicht-sterilem Wasser gespült wurden. Beide Fehler wurden behoben.
Das Anlagenteil wurde entsprechend gereinigt und zur Spülung wird nun steriles Wasser verwendet. Bei den betroffenen Flaschen besteht keine Gesundheitsgefahr!
Du kannst die Flaschen selbstverständlich in die Migros zurückbringen und dir wird der Kaufpreis zurückerstattet. Oder du gibst uns via Kontaktformular deine Adresse bekannt. Bitte gebe dabei unbedingt die Referenznummer IN_1135640 an.
Wir hoffen, dir mit dieser Antwort weiterzuhelfen und bitten um Verständnis.
Beste Grüsse Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.