M-Budget Flan Caramel
Marke: M-Budget Label: Swissness


Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
7 Fragen
Sind die darin enthaltene Milch und der Rahm pasteurisiert?
Hallo Rahel_L, danke für deine Anfrage. Gerne bestätigen wir dir, dass die verwendeten Produkte alle pasteurisiert sind. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Ist das enthaltene E471 tierischer Herkunft?
Besten Dank
Hallo afrab, danke für deine Anfrage. Das im M-Budget Flan Caramel verwendete E 471 wird auf pflanzlicher Basis hergestellt. Daher ist das Produkt vegetarisch und alkoholfrei. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Haben Sie die Rezeptur geändert? Ich finde, sie schmecken auf einmal süsser.
Hallo Kafioma, besten Dank für deine Nachricht. Bei diesem Produkt gab es keine Rezepturanpassungen. Die aktuellen Rückstellmuster haben wir überprüft und konnten keine Abweichungen feststellen. Melde dich doch mit der Lot-Nummer und dem Mindesthaltbarkeitsdatum, sollte das Produkt weiterhin süsser schmecken. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Je comprends de votre réponse que vous vous contentez de respecter la législation en vigueur et n'avez aucune intention de chercher des alternatives aux aditifs controversés. Pourquoi dites-vous utiliser ces produits en petite quantité alors que vous n'indiquez pas la quantité utilisée ?
Ai-je bien compris et est-ce correct ?
Bonjour Anfan, sur le plan juridique, les prescriptions de la Confédération suisse sont déterminantes pour Migros. Si la Confédération adapte ses recommandations sur l'utilisation de certains additifs, la Migros agira en conséquence. Selon l'évaluation et la situation actuelles, une renonciation aux additifs que vous avez mentionnés n'est pas nécessaire. Les quantités concernées sont très faibles. Migros fait preuve de retenue en ce qui concerne l’utilisation d’additifs et applique le principe «autant que nécessaire, aussi peu que possible». Avec nos meilleures salutation, votre équipe M-Infoline
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Aus welchen Gründen verwenden Sie Produkte, die wegen ihrer Wirkung auf das Verdauungssystem umstritten sind und von denen eines wahrscheinlich krebserregend ist: E407, E471 und E509? Ist das unumgänglich?
Hallo Anfan, allein die Tatsache, dass Zusatzstoffe absichtlich zu Lebensmitteln hinzugefügt werden, bedeutet, dass sie - in den verwendeten Mengen - für unsere Gesundheit unschädlich sind. Sie dürfen nur verwendet werden, wenn strenge toxikologische Tests etc. ihre Unbedenklichkeit nachgewiesen haben. Aus diesem Grund gehören Zusatzstoffe zu den am besten untersuchten Substanzen in unserer Nahrung. Die enthaltenen Zusatzstoffe sind für die Konsistenz des Produkts von entscheidender Bedeutung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ottimo
Kommentar wurde auf Wunsch von maripac gelöscht
Hi Maripac
Vielen Dank für deinen Kommentar. Toll, du dass du den M-Budget Flan zum Testsieger erklärt hast.
Das Produkt wird heiss abgefüllt und beim Abkühlen des Flans zieht sich die Masse leicht zusammen. Durch leichtes eintrocknen des Desserts, bleibt so ein leichter Rand haften.
Das gleiche Phänomen ist auch bei den Joghurts zu beobachten. Beim Abziehen des Deckels bleibt darauf auch eine kleine Menge Joghurt kleben.
Wir hoffen, dass dir dies weiterhilft und wünschen dir schöne Herbsttage.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Kommentar wurde auf Wunsch von maripac gelöscht
Sali Maripac
Danke für deine Klarstellung.
Wir empfehlen dir, den Flan auf einen Teller zu stürzen - so löst er sich wunderbar aus dem Becher und du brauchst den Rand nicht mehr extra zu bearbeiten.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Kommentar wurde auf Wunsch von maripac gelöscht
Hallo Maripac
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Wir bedauern, dass du den Rand beim vollständigen Entleeren als störend empfindest. Lieder ist dieser unumgänglich, denn der Randdient als Halterung für den Deckel. Bei der Produktion wird zuerst der Deckel auf den Rand gelegt und erst danach mit dem Dosenrand verschweisst.
Natürlich arbeiten wir daran,unsere Verpackungen laufend zu optimieren, damit die Entleerung der Produkte noch einfacher erfolgt.
Wir hoffen auf dein Verständnis und bitten dich um etwas Geduld.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.