Hallo M-Infoline, auf der Packung steht das MHD 30.4.2026 13:21 und L2019366109 283 3 - könnten Sie feststellen, woher die Bohnen stammen und wann sie geröstet wurden? Liebe Grüsse :-)
Hallo lxp, der Kaffee wurde am 09.10.2024 geröstet und enthält Bohnen aus Vietnam und Indien. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo - Ist in diesem Kaffee ausschliesslich Robusta Sorte oder auch Arabica enthalten?
Hi Conqui, danke vielmal für deine Frage. Gemäss Rücksprache mit unserer Fachstelle werden im M-Budget Espresso Bohnenkaffee ausschliesslich Robusta Bohnen eingesetzt. Hoffentlich konnten wir dir mit unserer Antwort weiterhelfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Habe zum ersten Mal diese Bohnen gekauft und bin bis jetzt sehr überzeugt. Eine Frage habe ich aber noch dazu: Warum gibt es keine Angabe zur Herkunft des Kaffees? Würde mich als Verbraucher schon noch interessieren. Merci für die Auskunft!
Hallo MrBudgetCoffee, vielen Dank für die Frage. Da die Herkunft je nach Verfügbarkeit der Rohware ändern kann, wird diese auf der Verpackung nicht angegeben. Wenn du uns die Produktionsdaten (Haltbarkeitsdatum + Lot-Nummer) deiner Packung angibst, können wir prüfen, von wo der Kaffee stammt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gibt es den M-Budget Espresso überhaupt noch? Er scheint überall ausverkauft zu sein.
Hallo Ela545, danke für deine Frage. Wir führen diese Bohnen nicht mehr in unserem Sortiment. Dies, da die Nachfrage leider zu gering war. Als Alternative empfehlen wir dir gerne die Boncampo Intenso Bohnen (Artikelnummer 1071.939) – vielleicht sagen dir diese genauso zu? Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist wirklich ein sehr guter Kaffe, aber könnte er nicht auch utz zertifiziert sein?
Coop Kaffe Prix Garantie ist es auch. Das wäre super.
Freundliche Grüsse
Grüezi M-Infoline,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe schon Berichte gelesen über Pestizide im Kaffeeanbau. Daher würde es mich interessieren, ob der M-Budget Espresso Bohnen Kaffee schon einmal im Labor untersucht worden ist. Mit der Momentaufnahme könnte man abwägen ob man bei dem Kaffee bleiben möchte oder zu einem Bio Kaffee wechseln der ca. 4x teurer ist. Der Preisunterschied ist enorm, daher auch die Skepsis zu den Billigprodukten. Auf Codecheck z.B. wäre es dann transparent für alle sichtbar.
Freundliche Grüsse
M.Studer
Hallo mstuder
Merci für dein Feedback.
Der M-Budget Kaffee wird regelmässig auf Pestizide untersucht und falls diese über dem gesetzlichen Grenzwert wären, würden er Kaffee gar nicht erst in den Regalen landen.
Bei Bio Kaffee ist es jedoch so, dass dort eine Nulltoleranz für Pestizide gilt.
Jedoch sind von uns alle anderen Kaffees, welche wir im Sortiment haben, UTZ zertifiziert. Bei den UTZ zertifizierten Kaffees wird auf eine Produktion mit wenig Pestiziden geachtet. Auch kann die Herkunft der Kaffees via UTZ Tracer rückverfolgt werden.
Wir hoffen, dir hiermit weitergeholfen zu haben, und wünschen dir einen schönen Tag.
Liebs Grüessli
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag, gibt es eine Laboranalyse wieviel Chemie in dem Produkt steckt? Ich finde die Qualität sehr gut für den Preis, bevorzuge jedoch Bio Produkte. Aber im Büro trinken wir eben den M-Budget Espresso.
Hoi mstuder
Danke für deine Anfrage – dein Interesse freut uns sehr.
Im M-Budget Kaffee ist keine Chemie enthalten. Der Kaffee wird im Ursprungsland geerntet und aufbereitet. Dies beinhaltet die Entfernung des Fruchtfleisches, Grössen-Sortierung und Trocknung der Kaffeebohnen. Danach wird der Rohkaffee zu uns gesendet, wo wir diesen nach spezieller Rezeptur mischen, rösten und abpacken. Der Unterschied zu den anderen Kaffees liegt in die Mischung. Für den M-Budget Kaffee werden andere Kaffeesorten und andere Mischverhältnisse eingesetzt.
Damit kannst du den Kaffee bedenkenlos geniessen. Bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Thank you for investigating this further. The coffee was bought in Aarau in July and has the expiry date 31.05.2014 and is L000...0119. She has loved the Migros coffee in the past (I think it was M-Classic), but she said this one is not at all like the others she's had and couldn't continue drinking it. I saw another post of someone saying there were variations in quality (sour/bitter).
Hello bernadetteperth
Thank you for your message.
Our supplier has sampled the relevant retain sample but was unable to identify any deviations in quality. The coffee corresponded to the required flavour profile. Neither have there been any changes to the recipe over the last few years.
The flavour of the coffee is dependent on the blend as well as the method of preparation, grinding of the beans and the water quality. Filter coffees are always somewhat more acidic whereas mochas have a more bitter flavour.
We hope this information has been of use. Enjoy the rest of the week!
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wir haben gerade diesen Kaffee (L...119 Produktion) für unsere im Ausland lebende Schweizer Verwandte (Mutter/Schwiegermutter) nach England gebracht und sie findet ihn so bitter und verbrannt, dass er nicht trinkbar ist. Eine Schande, denn wir haben 4 Säcke gekauft!
Hi bernadetteperth
Thank you for your valuable feedback – your opinion is important to us.
We are very sorry to hear that your relative did not enjoy the Espresso from M-Budget.
We would like to investigate this matter further. Please send us the M-Data (date of sale/ use by date) and batch or lot number for the item in question.
Have a good weekend!
Best wishes
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Der Kaffee schmeckt nicht schlecht. Was komisch ist, das ab und zu Holzstückchen
in den Bohnen zum Vorschein kommen. Sind die per Zufall da drin gelandet?
Hallo
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Wir sind auch sehr erstaunt darüber, dass Du Holzstücke im Kaffee gefunden hast. Bitte sende uns doch ein Exemplar der Fremdkörper, damit wir dieses zur Stellungsnahme an den Hersteller senden können. Oder sende es für eine raschere Abwicklung direkt dem Hersteller. Du wirst anschliessend dann eine Stellungnahme erhalten.
Hier die Adressen:
Migros-Genossenschafts-Bund
M-Infoline
Limmatstrasse 152
8031 Zürich
oder
Delica AG
Hafenstrasse 120
Postfach
4127 Birsfelden
Deine M-Infoline
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.