Hallo. Ich habe das Glas geöffnet und mit Nudeln gemischt, es war sehr sandig und nicht essbar. Und Ihre Antworten zu sehen und die Grenze, Kunden auf den Arm zu nehmen, ist lächerlich. Wir geben die Tomaten in Gläser, muss da auch Glas dabei sein? In jedem Fall ist es sandig und nicht essbar! Y.Gogniat
Gleiches Los ...
Hallo jessgermana, vielen Dank für Ihre Nachricht. Tomaten wachsen auf Feldern und leider ist es manchmal möglich, dass Sand oder Erde vorhanden sind. Wir haben viele Rückmeldungen zu Charge M270 erhalten und werden daher weiterhin ein wachsames Auge auf dieses Thema haben. Bisher wurde unser Grenzwert jedoch eingehalten. Während der Produktion jeder Charge werden stündlich Prozess- und Laborkontrollen durchgeführt. Darüber hinaus können wir Ihnen versichern, dass wir bislang noch keine Rückmeldungen erhalten haben, in denen uns mitgeteilt wurde, dass Glas im Produkt gefunden wurde. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Die Passata ist richtig sandig musste die ganze Lasagne entsorgen 😝😝Ich kaufe diese sehr oft und Habe noch weitere Flaschen die ungeniessbar sind zu Hause!
hallo pilzmoos
vielen dank für deine Nachricht. nein, ich habe keinen ersatz bekommen. nur einen link zu einem 10.- gutschein der nicht funktioniert und die ausgaben auch nicht decken würde. ich bin immer noch empört über die antwort "Tomaten sind früchte die auf der erde wachsen" "das Produkt ist konform".
Also das ist eine frechheit ich habe jetzt auch reklamiert bin gespannt ! Melde mich wie es ausgeht !
Hallo PilzMoos, vielen Dank für deine Mitteilung und das Foto. Dass dieses Produkt sandig schmeckte, bedauern wir. Wir tätigten dazu die Abklärungen mit unserem Hersteller. Die Charge, aus welcher dein Produkt stammt, war einwandfrei und zeigte keine Auffälligkeiten. Wir gehen daher von einer einmaligen Abweichung aus, für welche wir dich um Entschuldigung bitten. Das Gesetz gibt die Qualitätsparameter der Tomate vor. Dort sind die Höchstwerte für das Vorhandensein von mineralischen Verunreinigungen, einschliesslich Sand und Erde, festgelegt. Wir behalten die Thematik unter Beobachtung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Diese Antwort ist völlig unzufrieden stellend. Kommentare ihrerseits dass die Tomate im Boden wächst oder die Qualitäts Parameter der Tomate festgelegt sind finde ich einen Witz. Ich hätte ihre Reaktion sehen wollen wenn Sie diese Lasagne aufgetischt bekommen hätten.
Nun habe ich zu Hause zehn Flaschen Passata die ich laut ihnen ganz normal benutzen kann da die Normen in Ordnung sind. Meine Familie würde mich köpfen. Laut meinen Recherchen bin ich nicht der einzige Kunde mit diesem Problem! Ich könnte mir durchaus vorstellen dieses Anliegen an Espresso oder Kassensturz weiterzuleiten. Ich kann Ihnen die Passat gerne zukommen lassen
Guten Tag PilzMoos, ist das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Lotnummer der weiteren Flaschen identisch wie auf dem mitgesendeten Foto? Sprich 01.09.2026 / AL1 l1270 11:38. Falls nicht bitten wir dich, uns die Angaben der restlichen Flasche mitzuteilen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
die passata ist sandig und deshalb ungeniessbar. ich brauche mindestens eine flasche pro woche deshalb kaufe ich gerne grosse mengen wenn aktion ist. jetzt habe ich literweise schrott zuhause...und was gekostet hat es ja auch noch. qualitätsunterschiede merkt man immer wieder, aber wenns zwischen den zähnen knirrscht finde ich das nicht akzeptabel. habe 4 verschiedene flaschen aus jeweils verschiedenen packungen geöffnet...ekelhaft. eine alte aus dem keller war einwandfrei.
Hallo spargeltarzan11, danke für deinen Hinweis. Wir prüften unsere Rückstellmuster und stellten keine Abweichungen fest.
Es handelt sich bei der Tomate um ein Produkt, welches auf dem Boden wächst. Es ist daher nicht auszuschliessen, gelegentlich Sand oder Erde zu spüren ist. Das Gesetz gibt die Qualitätsparameter der Tomate vor. Dort sind die Höchstwerte für das Vorhandensein von mineralischen Verunreinigungen, einschliesslich Sand und Erde, festgelegt. Die festgestellten Spuren von mineralischen Verunreinigungen fallen unter die gesetzlichen Grenzwerte. Das Produkt ist daher konform. Wir haben dennoch Verständnis, dass du die Passata nicht konsumieren wolltest. Wir melden uns noch privat bei dir. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Seit ein paar Monaten sind die Deckel von Hand fast nicht mehr zu öffnen. Muss jeweils mit einem Löffelende nachhelfen. Könnt ihr mal überprüfen was hier los ist ?
Hallo cut2012, danke für die Frage. Gerne gehen wir dem nach. Könntest du uns bitte das Haltbarkeitsdatum sowie die Lot-Nummer eines betroffenen Glases mitteilen? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
AL1 F236 14:14 08/2025
Hallo cut2012, danke für die Rückmeldung. Wir haben als Sofortmassnahme Rückstellmuster überprüft. Bei diesem Vorgehen konnten wir keinerlei qualitative Abweichungen gegenüber unserem Standard feststellen. Somit schliessen wir eine generelle Problematik aus. Wir haben den Lieferanten entsprechend sensibilisiert und behalten die Thematik sicherlich im Auge. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag, ich hätte sonst nun noch ein Video gemacht, auf dem ich zwei Behälter nebeneinander filme (5MB). Es ist einfach ein krasser Unterschied, und beides steht nebeneinander im Gestell. Das eine ist hell und fast 100 Prozent Wasser, das andere rot und mit festen Bestandteilen. Wenn Sie daran interessiert sind, den Unterschied zu sehen, melden Sie sich gerne (über ihr Kontaktformular geht es nicht, das mag offenbar keine Filmchen). Freundliche Grüsse
Hallo MaJei, danke für dein Angebot wegen des Videos, welches wir nicht benötigen. Zwischenzeitlich haben auch wir gewisse Schwankungen erkannt, die aber innerhalb des Toleranzbereichs liegen. Eine Passata ist von Natur aus dünnflüssiger als eine Tomatensauce. Es handelt sich um die Basiszutat für eine Tomatensauce. Auch sinkt die Pulpe durch das Stillstehen der Flasche ab, sodass man das Produkt schütteln muss, um es wieder zu homogenisieren. Tomaten sind Naturprodukte mit all deren Gegebenheiten. Die Eigenschaften der Tomaten können daher je nach der Struktur und der meteorologischen Faktoren unterschiedlich sein. Unsere Passata besteht zu 100 % aus frischen Tomaten und nicht aus bearbeiteten Tomaten. Daher sind hier die naturbedingten Abweichungen besonders spürbar. Nichtsdestotrotz haben wir einen klaren Qualitätsstandard, welcher der Lieferant und dessen Produkt erfüllen muss. Wir haben den Lieferanten entsprechend sensibilisiert und behalten die Thematik im Auge. Hast du noch nicht zufriedenstellende Gläser? Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Zu Ihren bisherigen Antworten, ich finde diese leider sehr unbefriedigend:
Ich kenne das Produkt, seit ich denken kann. Natürlich kocht man das ein, aber wenn man es nun öffnet, ist es einfach nur noch Wasser, da könnte man lange kochen. Es hat sich ganz klar die Konsistenz verändert, ich habe noch ein kleines Glas, dort ist es vieeeeel weniger flüssig, das sieht man schon im Glas, wenn man es schwenkt.
Guten Tag
Vgl. bitte meinen Kommentar von heute inkl. Angaben zur Charge. Extremer Qualitätsabfall von guter Saucengrundlage zu rotem Wasser seit Oktober 2020. Bitte gehen Sie dem nach! Vielen Dank! Freundliche Grüsse
Hallo MaJei, vielen Dank für deine Beiträge. Wir bedauern, dass der Artikel dir in letzter Zeit Anlass zur Beanstandung gibt und du mit unserer Stellungnahme nicht zufrieden bist. Dein Anliegen ist uns wichtig, weshalb wir diverse Proben aus unterschiedlichen Produktionsserien geprüft haben. Dabei sind uns keine ähnlichen Unstimmigkeiten aufgefallen. Nichtsdestotrotz nehmen wir deinen Hinweis sehr ernst und arbeiten eng mit unserem Lieferanten zusammen, um die Ursache für die von dir beschriebene Abweichung zu ermitteln. Wir bitten dich um Geduld. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Diese Sauce have ich immer gerne auf Pizza gemacht. Leider ist sie seit kurzem viel viel wässriger und nicht mehr zu gebrauchen. Sehr schade. Was wurde geändert? Warum?
Lot AL1 E214 16:20
B.B.E. 08/2023
Ich hab alke Flaschen in der Filiale geschüttelt. Alle gleich.
Hallo moratorio, vielen Dank für dein Anliegen. Es tut uns leid, dass dich das Produkt enttäuscht hat. Wir sind uns der wässrigen Konsistenz bewusst und haben dies bereits unserem Hersteller mitgeteilt. Allerdings hat die Konsistenz vor allem mit den Tomaten zu tun. Es handelt sich dabei um ein ungleichmässiges Produkt, welches aus der Erde stammt. Die Eigenschaften des Rohmaterials können daher je nach der Struktur der Tomate selbst, insbesondere den meteorologischen Faktoren, die ihr Wachstum und ihre Reifung bestimmen, sehr unterschiedlich sein. Ausserdem besteht die Passata zu 100 % aus frischen Tomaten und nicht aus wiederverarbeiteten Tomaten. Die Passata ist eigentlich zur Weiterverarbeitung von Saucen bzw. zum Kochen gedacht. Dabei würde das Wasser noch ein bisschen verdampfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Auch für mich ist diese Sauce nicht mehr zufrieden stellend.
War begeisterter Käufer dieser Sauce aber jetzt Nein nicht mehr!!!
Das ist ja wie gefärbtes Wasser. Da hilft schütteln und kochen gar nichts ..
werde dieses Produkt bestimmt nicht mehr kaufen!!!
Was ist da falsch gelaufen?
Warum so flüssig? Wurde die Sauce mit Wasser gestreckt?
Ist jedenfalls keine Sauce mehr
Hallo QAy, vielen Dank für deine Meldung. Es tut uns leid, dass dir die Sauce nicht schmeckte. Könntest du uns über das Kontaktformular die LOT-Nummer sowie das Mindesthaltbarkeitsdatum zusenden? Vielen Dank für deine Mithilfe. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschliessen. Die Tomatensauce in der Filiale Flughafen-Zürich, ist seit einiger Zeit extrem wässrig (Konsistenz ist mehr wie rot gefärbtes Wasser) und hat einen eigenartigen sauren Essiggeschmack. Auch beim Einkochen bleibt dieser saure Geschmack leider erhalten und die Sauce bleibt wässrig.
- Das ganze sollte mit Longobardi abgeklärt werden (z.B. Qualitätsproblem, Produktionsproblem, schlechte Ernte, etc.)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 08/2023
LOT: AL 1 E216 und AL1 E218
Hallo davinci0, vielen Dank für deine Meldung. Wir haben zu diesem Artikel vermehrt Rückmeldungen erhalten, dass das Produkt zu dünn oder zu wässrig sei. Gemäss unserem Lieferanten ist die Passata per se «dünner» als die normalen Tomatensaucen, da es die Basiszutat für eine Tomatensauce ist, welche noch eingekocht werden muss. Durch langes Stillstehen sinkt die Pulpe ab und die Tomatenflüssigkeit schwimmt oben auf. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität. Das Produkt muss in diesem Fall geschüttelt werden, so dass es sich wieder vermengen kann (wie bei einem Fruchtsaft). Bei der Tomate handelt es sich ausserdem um ein Naturprodukt, welches gewissen Schwankungen ausgesetzt ist (z.B. meteorologischen Faktoren, die das Wachstum und deren Reifung bestimmen). Der leicht säuerliche Geschmack ist ein subjektiver Parameter und grundsätzlich typisch für frische Tomaten. Unser Lieferant arbeitet nun mit Hochdruck daran, dass die Qualität der pürierten Tomaten stets stabil bleibt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.