Ich frage als grosser Fan aller Klostergartentee und hier stellvertretend für alle dieser Tees: Liessen sich auf die einzelnen Beutelverpackungen nicht auch die jeweiligen Kräuter auflisten, die enthalten sind?
Hallo zinnie, vielen lieben Dank für deine Anregung. Leider ist der Platz auf den Verpackungen begrenzt, daher können wir nicht alle enthaltenen Kräuter auflisten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wurde bei diesem Tee eine Inhaltsstoff Anpassung vorgenommen? Ich kann mich nicht erinnern, dass früher (so viel?) Pfefferminze drin war…
Hallo _Hans_, vielen Dank für deine Anfrage. Wir können dir bestätigen, dass wir bei diesem Tee keine Rezepturanpassungen vorgenommen haben. Unser Lieferant hat zudem seine Rückstellmuster degustiert und konnte keine Abweichungen feststellen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank! Dann liegt es vielleicht an der neuen Verpackung, dass ich das Gefühl habe, dass er anders schmeckt. Besten Dank für die Auskunft!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Guten Tag
Ich finde den Magen- und Darmtee von Klostergarten super. Er hilft mir wirklich, wenn ich einen etwas komischen Magen habe. Ich bedaure aber auch, dass die Teebeutel nicht mehr in Papier eingepackt sind (die ich immer ins Altpapier warf), sondern seit einer Weile in Plastik eingepackt sind.
Zudem bin ich jemand, die wo immer möglich in Bio-Qualität einkauft. Leider gibt es diese Tee-Sorte nicht in Bio. Sind da Bestrebungen da, dass dies einmal umgestellt wird? Gerade bei Tees achten sehr viele auf die Bio-Qualität.
Beste Grüsse, Steffi
Hallo Steffi7, vielen Dank für deine Nachricht. Es freut uns, dass wir dich mit dem Produkt begeistern und es dir bei Magenbeschwerden hilft. Gerne informieren wir dich an dieser Stelle bezüglich der Verpackung: Tees mit arzneilicher Wirkung haben von der Behörde zugelassen zu sein. Dies deshalb, weil die enthaltenen Zutaten ein Mindestgehalt der wirksamen Bestandteile und/oder der Leitsubstanzen aufweisen müssen.Damit die Klostergarten-Tees diesen Mindestgehalt während der Lagerung beibehalten, sind die Beutel seit jeher aromaversiegelt. Auch wenn sich die Sachets der Teebeutel bis anhin wie Papier anfühlten, so handelte es sich dabei um den Kunststoff namens «Polyvinylidenchlorid-Papier-Verbund». Daher konnte man die Umbeutel nicht recyceln, sondern musste sie im Hausmüll entsorgen. Die neue Verpackung besteht nun aus 100 % Polypropylen, womit man sie der Kunststoffsammlung zuführen darf.
Was deine Anfrage zur Qualität anbelangt, so ist zurzeit nicht geplant, den Tee in Bio anzubieten. Gerne haben wir deinen Wunsch bei unserer Fachstelle platziert. Wir können dir nicht versprechen, dass es uns gelingen wir, eine solche Variante einzuführen. Nichtsdestotrotz helfen uns Rückmeldungen, wie deine, uns an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden zu orientieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Gast
Danke sehr für die Antwort und das Weiterleiten des Wunsches nach Bio-Qualität! =)
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum sind die Teebeutel auf einmal in Plastik verpackt? Das finde ich sehr schade!!!
Guten Abend Tini82
M-Infoline anrwortete Tonton17 zum gleichen Thema:
[…]Klostergarten-Kräutertees sind Heilkräutertees. Sie haben eine therapeutische Wirkung und sind von den Behörden zugelassen. Die in Arzneikräutertees enthaltenen Inhaltsstoffe müssen einen Mindestgehalt an Wirkstoffen und/oder Schlüsselsubstanzen aufweisen.
Dies ist der Grund, warum der Hersteller die Beutel seit Mitte 2020 modifiziert hat. Die Produkte entsprechen damit ihrer gewohnten, gesetzlich vorgeschriebenen Qualität. Die Verwendung dieser Kunststoffbeutel ist sehr wichtig.[…]
Beste Grüsse
Frederica
Hallo Tini82, vielen Dank für deine Anfrage. Wie Frederica bereits erläutert hat, handelt es sich bei diesem Produkt um einen Arzneitee. Aufgrund der enthaltenen arzneilichen Bestandteile in den Klostergarten-Arzneitees und um die gesetzlichen Vorgaben zum Mindestgehalt der wirksamen Bestandteile und der Leitsubstanzen sicherzustellen, sind die Klostergarten-Arzneitees seit jeher aromaversiegelt verpackt.
Damit die Produkte ihren gewohnten und gesetzlich geforderten Qualitäten entsprechen, ist es unabdingbar, auch weiterhin einen Aussenbeutel aus Kunststoff zu verwenden. Beim neuen Material handelt es sich nicht wie bislang um einen Polyvinylidenchlorid-Papier-Verbund, sondern um das Monomaterial Polypropylen. Dies ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe für Verpackungen und ist aktuell im Bereich der Kunststoffe als am recyclingfähigsten eingestuft. Wir versuchen unsere Verpackungen so ökologisch wie möglich unter der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gestalten.
Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Je bois ce thé depuis une dizaine d'année, il m'a sauvé de centaines de maux de ventre, mais hier, à l'achat d'un paquet dans une migros de Fribourg, je me suis aperçu que les emballages individuels dans le paquet de temps sont désormais en plastique au lieu de papier... Je trouve ça bien dommage, est-ce que c'est seulement temporaire ?
Merci :)
Hallo Tonton17, vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Kräutertees Klostergarten. Wir freuen uns sehr, dass er Ihnen so gut schmeckt. Bei den Klostergarten-Tees handelt es sich um medizinische Kräutertees. Diese Produkte haben eine therapeutische Wirkung und sind von den Behörden zugelassen. Da die Zutaten in Heilkräutertees einen Mindestgehalt an Wirkstoffen und/oder Schlüsselstoffen aufweisen müssen, hat der Hersteller die Beutel seit Mitte 2020 umgestellt. Die Produkte entsprechen damit ihrer gewohnten und gesetzlich geforderten Qualität. Die Verwendung dieser Plastikbeutel ist sehr wichtig. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Darf ich den Tee in der Schwangerschaft bedenkenlos trinken ?
Hallo Sunnyana95, danke für deine Frage. Bei diesem Tee handelt es sich um eine wohltuende Kräuterteemischung mit folgenden Zutaten: 25 % Pfefferminzblätter, 20 % Fenchel, 15 % Anis, 15 % Kamillenblüten, 15 % Kümmel, 5 % Melissenblätter, 5 % Zimtrinde. Hinsichtlich der Rezeptur gibt es keine Vorgabe, dass man von dem genannten Tee nicht 2-3 Tassen am Tag während der Schwangerschaft trinken darf. Wir empfehlen dir, dich mit deinem Arzt auszutauschen. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Der Tee ist Super meine Grosmutter leidet oft an Bauchschmerzen und ihr tat der Tee besser als ein Renni.
Hallo Gast
Vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst uns zu schreiben.
Unsere Fachstelle wird sich über deine Aussage, dass unser Tee deiner Grossmutter so gut bekommt freuen.
Schön, dass du bei uns einkaufst. Bis bald in deiner Migros.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
hallo!
wer weiss, von welchem Kloster dieser Tee kommt?
Gast
das ist ein Fantasy Namen, und es kommt von keinem Kloser...l
Lieber Gast
Vielen Dank für dein Interesse.
Die Klostergartentees stammen nicht aus dem Kloster. Die Produkte tragen den Namen, weil früher in Klostergärten viele Kräuter und Heilkräuter angepflanzt wurden.
Wir wünschen dir eine genussvolle Woche.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
ich bin in Frankreich, wie kann ich Ihr Produkt bekommen ???? könnten Sie mir die Einzelhandelsgeschäfte nennen, die es in Frankreich gibt und die Ihre Kräutertees haben
Hallo,
Migros-Filialen gibt es in den französischen Grenzregionen in Etrembières, Val Thoiry und Neydens. Weitere Informationen findest du auf der Website www.migros.fr.
Beste Grüsse Dein M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.