Liebes Migipedia Team
Vor Kurzem habe ich erfahren, dass es in vielen Teebeuteln Kunststoffe gibt, die dann in der Aufbereitung mit Wasser Mikro- und Nanoplastik abgeben. Dieser Fenchel Tee ist eingepackt in Papier und anderen Pflanzenfasern. Aber oft werden auch diesen Verpackungen geringe Mengen Kunststoff beigemischt. Ist das bei den Klostergarten und bei anderen Migros Bio Tees der Fall?
Hallo gonadine, vielen Dank für deine Anfrage. Die Doppelkammer-Teebeutel für die Klostergarten und Migros Bio Teeartikel bestehen neben Faden und Etikett aus natürlichen Holz- und weiteren Pflanzenfasern, denen man bei der Herstellung minimalste Mengen eines sogenannten Nassfestmittels beigibt, um das Filterpapier reissfest zu machen. Jenes verbindet sich untrennbar mit der Papierfaser und ist wasserunlöslich. Technisch besteht leider noch keine Möglichkeit, Teebeutel, Kaffeefilter oder auch Taschentücher ohne Nassfestmittel herzustellen. Die Produkte würden beim Kontakt mit Feuchtigkeit zerfallen. Nichtsdestotrotz verfolgen wir die Thematik aufmerksam weiter, um sowohl unsere Produkte als auch die für die Produktion verwendeten Materialien zu verbessern. Beim Fadenmaterial handelt es sich im Übrigen um Baumwolle, das Etikett besteht aus Papier. Die Teebeutel sind nach allen nationalen wie internationalen europäischen Standards gesundheitlich unbedenklich. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
öhnjlk
Gast
hello würde dieses Produkt kaufen kann mir helfen? dank
Hallo Gast
Den Tee kannst du in unseren Filialen in der Schweiz kaufen. Falls du aus dem Ausland bestellen willst, kannst du das in Deutschland über migros.de machen.
Wir haben auch in Frankreich, an der Grenze zur Schweiz, Verkaufsstellen. Falls du in einem anderen Land wohnst, so besteht leider keine Möglichkeit auf eine Bestellung, da wir nichts ins Ausland liefern.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.