Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Bewertungen
Zusammengefasst ...
«Die Kundenbewertungen betonen mehrheitlich die gute Funktionalität und Praktikabilität des Wasserkochers. Allerdings wird oft die Lautstärke des Geräts kritisiert. Einige Kunden bemängeln auch die Sichtbarkeit der Wasserstandsanzeige und die Bedienung des Touchscreens.»
Automatisch generierte Zusammenfassung der Bewertungen
Dies ist eine besondere Art von Testbericht, weil ich eine Lösung für das laute Geräusch vorschlagen werde, das dieser Wasserkocher verursacht, und ihn auch bewerten werde. Pro: funktioniert gut, schnell, wir können zwischen verschiedenen Temperaturen wählen, was die meisten Anwendungsfälle abdeckt. Nachteile: laut, laut und sehr laut. Jeder wird hören, dass Sie ihn einschalten, besonders wenn Sie in einer Wohnung leben. Ich habe Sie gewarnt. Das hat meine Freundin so sehr gestört, dass ich zu einer groben Operation gegriffen habe, um das Problem zu lösen (siehe unten). Abhilfe: Seien Sie achtsam und denken Sie daran, dass Strom Sie töten kann. Ziehen Sie also den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät ein wenig ruhen, bevor Sie fortfahren. Das Gerät lässt sich also von unten mit einem klassischen Philips-Schraubendreher (PH) öffnen. Behalten Sie die Positionen der Schrauben im Auge. Wenn alle Schrauben entfernt sind (einschließlich der hinter dem Netzkabel versteckten), müssen Sie das Gehäuse aufhebeln, um die Innereien freizulegen. Ich habe das zuerst mit einer alten Kreditkarte gemacht, um beide Seiten (oben und unten) zu trennen, und mich dann mit mehreren Bits um das Gehäuse herumgearbeitet, um den Vorgang abzuschließen. Das kann man machen, man muss nur ein bisschen herumstochern und beten (dass man nichts kaputt macht). Wenn man es geschafft hat, das Ding zu öffnen, muss man den Übeltäter finden (siehe Album hier https://ibb.co/album/chvYKv) und den lärmenden Mistkerl ein für alle Mal ausschalten. Ich habe dazu meine zuverlässige Knipex benutzt, aber es geht auch anders. Machen Sie dabei nicht die Platine kaputt. Man muss nur die Abdeckung abnehmen und das runde Metallteil entfernen, von dem das Geräusch kommt (siehe hier https://www.youtube.com/watch?v=cNZ-w5XYVZ8). Zum Zusammenbau gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor und freuen sich über Ihren nun fast geräuschlosen Wasserkocher. Ich bin handwerklich nicht sehr begabt, aber ich habe es hinbekommen, also zögern Sie nicht, wenn Sie das Geräusch stört. Sie werden stolz sein und jeder wird Ihre Geste zu schätzen wissen.
Migros, falls Sie dies lesen: Bitte denken Sie daran, den Geräuschpegel bei der nächsten Version Ihres Wasserkochers anzupassen. Angesichts dessen, was ich tun musste, um ihn erträglich zu machen, werde ich wahrscheinlich woanders nachsehen.
der Wasserkocher funktioniert gut, heizt schnell auf und ist beim Aufheizen nicht besonders laut, im Gegensatz zu einigen Bewertungen. Nur 4 Sterne, weil der Touchscreen schlecht durchdacht ist. - Wenn der Wasserkocher ausgeschaltet ist, sieht man die Tasten nicht... - nach der Benutzung muss man mehrmals nachhelfen, damit das "lange" Drücken (4s) zum Ausschalten des Geräts berücksichtigt wird.
Meine Güte, hätte ich bloss die Bewertungen hier vor dem Kauf gelesen. Ich kann mich nur den vorherigen Bewertungen anschliessen. Das unglaublich laute und total unnötige Gepiepse ist extrem nervig. Ich traue mich gar nicht am Morgen früh Wasser für einen Tee aufzusetzen. Befürchte jeweils, dass ich im hellhörigen Haus wo ich wohne dadurch meine Nachbarn wecke. Und ja, den Wasserstand kann man an der Skala auch nicht ablesen. Aber das ist meines Erachtens wirklich nur das kleinere Übel.
Ich habe einen Vorgänger Wasserkocher ersetzt der 15 Jahre treu seinen Dienst machte, durch diese Erfahrung habe ich wieder einen von Migros gekauft. Die Aktion war für mich auch interessant, weil es nicht der billigste ist, doch bei der ersten Benutzung musste ich feststellen, dass das ein Fehlkauf war, denn, wenn ich Wasser auffülle, sehe ich nicht wie viel ich auffülle, die Anzeige ist hinter dem Griff und nicht einsehbar, beim alten war das auf der Seite und habe das nicht gesehen ich werde diese Fehlkonstruktion zurückbringen also unbrauchbar. Verschwenden von Wasser und Strom ist ja der Sinn von diesem Gerät. Schade! Sehe gerade, dass geöffnete Produkte nicht zurückgegeben werden können. Einem solchen Konstrukteur sollte man den Krug um die Ohren schlagen. Bin sehr enttäuscht.
es ist elend mühsam den Wasserstand zu beobachten. Geht nur bei gutem Licht. Schon zweimal ist mir der Deckel genau dann, wenn ich den Wasserhahn anstellte wieder zugesprungen. Was ich gut finde: dass man die gewünschte Wassertemperatur einstellen kann. Weniger glücklich bin ich damit, dass ich bei Nichtgebrauch immer den Stecker rausziehen muss.