Dieses Produkt ist immer ausverkauft! Ich kann es nie in Locarno finden
Wie kommt es, dass ich dieses Produkt in letzter Zeit nicht mehr finden kann?
Guten Morgen Martina_89, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Fachstelle teilt uns mit, dass es derzeit Produktionsschwierigkeiten beim Lieferanten gibt. Die nächste Lieferung ist für Anfang September geplant. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline Team
Grazie mille
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
WISO gibt es nicht mit Fisch?
Hallo miakatze05, danke für deinen Input. Wir bieten verschiedene Variationen an. Das Sensitive-Futter haben wir jedoch nicht in der Fischvariation. Deinen Input nehmen wir gerne auf. Unter unseren M-Budget Futter findest du auch Artikel mit Fisch. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Wir haben es testhalber mal gekauft, weil unsere Katze keine Stückchen mag und nur die Sauce wegleckt. Und Nala Futter gibt es ja nicht mehr.
-Also ihr schien es ausserordentlich geschmeckt zu haben: sie schmatzte und leckte sich die Lippen nach dem Essen, wie immer wenn etwas absolut köstlich war in ihren Augen...! 😽😄
Aber nur 25 Rappen? Das ist irgendwie unterirdisch billig!! Kein Mensch der seine Katze liebt kauft ohne Bedenken und schlechtes Gewissen ein so billiges Futter. Die Verpackung allein kostet ja schon die Hälfte..
Oder ist da wirklich nur das minderwertigste der Schlachtabfälle drin?
Hallo annukka, das M-Budget Katzenfutter besteht aus Fleisch und tierischen Nebenprodukten 54 % (unter anderem Huhn 14 %), Getreide (Reis 4 %) pflanzliche Nebenprodukte (unter anderem Inulin aus Zichorien 0.4 %), Mineralstoffe. Das M-Budgetkatzenfutter besteht hauptsächlich aus tierischen Nebenerzeugnissen. Die Varietät zum Beispiel Huhn macht mindestens 14 % aus (je nach Produkt). Es handelt sich dabei um Muskelfleisch. Dieser Anteil wird von Vierbeinern sehr wohl wahrgenommen und ist keineswegs minderwertiges Fleisch. Tierische Nebenerzeugnisse sind ein Futtermix aus fleischlichen Rohmaterialen von Rind, Schwein und Geflügel. Dazu kommen Schlachtnebenprodukte wie Leber, Herz, Lunge, Pansen und Nieren. Diese «Überschussmaterialien» werden von uns Menschen auf Grund unserer heutigen Essgewohnheiten weniger verbraucht und zu schmackhafter, hochwertiger Tiernahrung verarbeitet. Für Tiernahrung werden dieselben Schlachttiere verwendet wie für Human-Food. Die Tiernahrungsproduktion ist sozusagen eine Verwertungsproduktion. Ein höherer Verkaufspreis macht zum Beispiel aus, dass ein grösserer Fleischanteil im Produkt ist. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Ok, vielen Dank für die Infos!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.