Zutatenliste in der Migros App
Was bedeutet das Totenkreuz hinter/vor den zwei Essigsorten?
Hi Cielemare, vielen Dank für deine Nachricht. Dürfen wir dich bitten uns ein Foto zu senden, auf welchem dieses Totenkreuz zu sehen ist? So haben wir die Möglichkeit, deinem Anliegen nachzugehen. Wir freuen uns von dir zu lesen! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hi Cielemare, vielen Dank für die Zustellung des Screenshots. Dein Anliegen besprachen wir mit der Fachstelle.
Das Kreuz nach "Branntweinessig" bezieht sich darauf, dass es in Österreich (AT) Weingeistessig heisst. Da das * (Sternchen) schon für etwas anderes im Einsatz steht, hat man sich dazu entschieden das Kreuz zu verwenden. Was nun gefehlt hat, ist das Wort "Österreich" mit der Referenz des Kreuzes. Das ergänzen wir nun, sodass das Kreuz auch mehr Sinn ergibt:
Zutaten: Sonnenblumenöl, Wasser, Zucker, Branntweinessig†, Tomatenmark 5,7%, getrocknete Zwiebeln 3,9%, EIGELB, Salz, Zwiebelpulver 0,5%, modifizierte Stärke, Paprikapulver, Chili 0,5%, Säuerungsmittel (Citronensäure, Äpfelsäure), Verdickungsmittel (Xanthan, Guarkernmehl), Chili-Extrakte.
†Österreich: Weingeistessig.
Hoffentlich konnten wir dir mit dieser Information weiterhelfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Finde die Auswahl des Zeichens trotzdem sehr unglücklich gewählt (v.a. weil es etliche andere neutrale Möglichkeiten gibt wie #, ×, ^,+. Oder auch ganz einfach Zahlen ¹, ², ³ usw.)
Hallo Cielemare, vielen Dank für die Rückmeldung. Deinen Vorschlag, ein alternatives Zeichen einzusetzen, haben wir gerne bei der zuständigen Fachstelle platziert. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Super, hoffe es bringt was
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.