Happy bread dunkel IP-SUISSE | Migros Migipedia

Happy bread dunkel IP-SUISSE

  • Label: IP-SUISSE
2.75 CHF|350g

Happy bread dunkel IP-SUISSE

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

6 Fragen

Als richtige Happy-Bread-Fan war ich mit die letzten zwei Einkaufe richtig enttäuschst.
Warum? Weil die Scheiben sehr ungleichmässig geschnitten war… ich könnte diese Scheiben nicht wirklich benutzen für eine Sandwich oder so. Gibt es eine Produktionsproblem?

Hallo Steve_in_Mels, vielen Dank für deine Nachricht und für das Foto. Deine Enttäuschung über die ungleichmässig geschnittenen Scheiben können wir gut nachvollziehen ☹. Um der Ursache nachzugehen und sicherzustellen, dass du in Zukunft wieder die gewohnte Qualität erhältst, benötigen wir einige zusätzliche Informationen. Bitte teile uns das genaue Kaufdatum, den Einkaufsort sowie die Chargen-/Lotnummer mit, die sich für gewöhnlich auf der Rückseite der Verpackung befindet. Deine Bemühungen sind für uns sehr wertvoll und helfen uns, eventuelle Produktionsprobleme schnell zu identifizieren sowie zu beheben. Wir freuen uns wieder von dir zu lesen 😊. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Hallo, Einkaufsdatum war 22.4, Ort war Pizolpark in Mels. Obwohl ich die Verpackung noch haben, kann ich kein Lotnummer oder etwas finden.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum gibt es Happy Bread schon wieder nicht mehr in der Migros? Das einzige, wirklich gute Brot, das lange hält, war schon einmal für einen Zeitraum nicht verfügbar.
Frisches Brot ist in massen vorhanden, warum dieses Brot nicht? Bin darauf angewiesen, dass das Brot lange hält, da ich weder eine Migros, noch sonst eine Alternative zum Einkaufen an meinem Wohnort habe. Wann kommt Happy Bread wieder?

Hallo Tusali, vielen Dank für deine Anfrage. Wie schön, dass das Happy Bread dich geschmacklich überzeugt! Angesichts deiner Schilderung verstehen wir, weshalb du nicht auf den Genuss verzichten möchtest. Bedauerlicherweise kämpfen wir derzeit mit Lieferschwierigkeiten. Dies erklärt die fehlenden Bestände. Der Nachschub trifft voraussichtlich Ende März (Kalenderwoche 13) bei uns ein. Wir bitten dich um ein wenig Geduld – sie zahlt sich aus! Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gut und sehr praktisch, ich mag es, aber warum ist es derzeit nirgends mehr erhältlich?

Hallo ChaneyCh, vielen Dank für Ihre Frage. In welcher Region finden Sie das Produkt nicht mehr? Wir werden dann gerne weitere Kontrollen durchführen. Mit freundlichen Grüssen, Ihr M-Infoline Team

Vielen Dank für Ihre Antwort! Also in letzter Zeit (ca. 10 Tage lang) war es unmöglich, sie im MMM Métropole Yverdon, im MM Montagny und im M Yverdon Sud zu finden. Aber gestern Abend habe ich wieder welche im MM Montagny gefunden.

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Die Packung oder das Rezept hat definitiv gewechselt. Zurzeit schmeckt es und riecht nach Chemie. Ich habe das Brot seit Jahren genossen, aber seit kurzem ist es für mich ungeniessbar. Die letzten drei Male war es sehr schlecht. Ich werde es so nicht mehr kaufen. Was hat sich geändert?

Hallo AlaskaGrown, besten Dank für deine Rückmeldung. Wir können dir bestätigen, dass sich beim Happy Bread nichts geändert hat. Wenn du möchtest, kannst du uns gerne die Lot-Nummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, damit wir dies genauer überprüfen können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Ist mir noch nicht vorgekommen! Bei einem meiner letzten Einkäufe habe ich 2 Pack dunkel gekauft, einen Pack gleich geöffnet und siehe da er hatte Pilzbefall nach 4 Tagen (war immer in der Originalpackung und diese im Migros Brotsack). Ich habe den Vorrat (Endstück und 4 Scheiben im Müllsack entsorgt). Voller Neugier machte ich den 2. Pack auf und ich sage. alles tipptopp! Wie war das möglich, da noch nie Probleme damit)

Hallo AlaskaGrown, vielen Dank für deine Meldung. Wir geben auf der Verpackung den Hinweis: Das Happy Bread nach dem Öffnen bei max. +5°C (Kühlschrank) zu lagern und innerhalb von 5 Tagen zu konsumieren. Aus deiner Beschreibung ging nicht klar hervor, wo du das Brot genau lagertest. Um auf jeden Fall weitere Schimmelpilzbildungen auszuschliessen, möchten wir den Tipp geben, den Kühlschrank oder einfach deinen Aufbewahrungsort mit einem Essiglappen gründlich zu reinigen. So werden alle unsichtbaren Schimmelsporen abgetötet, und keine weiteren Brote kontaminiert werden können. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Es interessiert mich, was bei der Produktion benötigt wird, um dieses Brot so lange frisch zu erhalten. (Chemie?)

"Chemie", haha. Alles um Sie rum ist Chemie, also ja, da wird "Chemie" verwendet! Aber keine Sorge, im vorliegenden Fall ist diese Chemie vermutlich einfach etwas Wasser, Öl und Joghurt plus ein Plastik-Beutel drum rum.

Aber um die Frage nach dem Ursprung der Haltbarkeit etwas detailierter zu beantworten: die Frische eines Brotes wird grundsätzlich einerseits dadurch beurteilt, ob das Brot hart ist, sowie, ob das Brot Pilzbewuchs (und ähnliches) erfährt.
Letzteres kann wiederum auf verschiedene Arten vermieden werden;
z.B. durch sauberes Arbeiten & Verpacken, durch "unappetitlich sein" für die Pilze, sowie durch andere, gewünschte Lebewesen, die den Pilzen Konkurrenz sind.
Im vorliegenden Fall wird meiner Vermutung nach einerseits die Produktion und Verpackung (wie auch sonst üblich) vorsichtig sauber gehandhabt, andererseits kann ich mir vorstellen dass entweder/oder:
- der Sauerteig zu sauer ist für gewisse Pilze
- die Joghurt-Bakterien den Plizen Konkurrenz bieten
- die Flüssigkeitsverteilung dank Öl und Joghurt für die Pilze nicht zugänglich ist.

Die Sache mit dem "Hart-werden" wiederum kann gelöst werden indem:
- das Brot bereits hart ist
- austrocknen verhindert wird durch (a) Kruste, (b) Beutel, (c) Feuchtigkeit-Speicher in einer Form, die nicht einfach verdunstet, z.B. Öl, Milch, etc.

Hallo Hamber, vielen Dank für deine Anfrage. WirklichNiemand hat recht: Es kommt keine Chemie zum Einsatz. Wir verarbeiten und verpacken die Brote unter strengen hygienischen Bedingungen. Auch eine Infrarot-Bestrahlung ist uns zudem dabei behilflich, die Produkte so lang wie möglich frisch zu halten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Nach wie vor finde ich das Brot sehr gut. Bei mehreren gekauften Broten versorge ich alle ausser dem für den augenblicklichen Gebrauch im Tiefkühlfach. Auftauen tue ich im Kühlschrank oder im Brotsack. Wenn die Scheiben schon etwas trockener geworden sind, bringe ich das Brot zur alten Frische im Toaster.

Hallo sunnybanni, vielen Dank für deine Nachricht. Wie schön, dass die Variante dir lecker schmeckt! Gleichzeitig freut es uns, dass du für dich einige Tricks entdeckt hast, die dem Produkt nach dem Auftauen seine alte Frische verleihen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Wir haben dieses Brot sowie das klare sowohl in Romanel als auch im Le Shop gekauft und es schimmelte jedes Mal vor den fünf Tagen, wenn wir es in der Verpackung ließen oder in einen Brotbeutel steckten. Dennoch halten wir dies für eine hervorragende Idee. Was haben wir falsch gemacht und was sollten wir tun?

Bonjour pvanden,

Un grand merci pour ton précieux message.

Dommage que le pain ait moisi prématurément! Nous te conseillons de conserver le pain dans le sachet dans lequel il est vendu. S’il y moisit malgré tout trop rapidement, nous te prions de bien vouloir nous communiquer les informations suivantes:

M-Data du pain acheté (à vendre jusqu’au, à consommer jusqu’au)?
Numéro de charge (nombre commençant par des lettres ou mélange de chiffres et de lettres)?

C’est avec plaisir que nous examinerons le problème.

En te remerciant d’avance pour ta réponse, nous te souhaitons une bonne journée.

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.