Liebes M-Infoline Team
Das Handy im Nachfüllbeutel finde ich ein super Produkt.
Schade ist allergings, dass es die Beutel in Aktion nur in Verbindung mit einer Flasche gibt. Ich bin überzeugt, dass öfter zu Beutel gegriffen würde, wenn diese in Aktion wären.
Freundliche Grüsse
Hallo atina_2, danke für deinen Hinweis zu unserer Aktion. Unsere Fachstelle teilt uns mit, dass mit der Aktion die Kundengruppe angesprochen werden soll, welche das Handy noch nicht nutzen. Aber wir werden für künftige Aktionen deinen Input prüfen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Liebes Migros Team
Auch bei mir hat sich das Spühlmittel nach dem umfüllen in die Handy Flasche nach einiger Zeit verändert. Die Konsistenz wurde zähflüssig, dick und hat einen unangenehmen Geruch!
Wurde am Produkt was verändert? Oder woran liegt das?
Liebe Grüsse
Hallo Seiclau, vielen Dank für deine Nachricht. Wir bedauern, dass du nach dem Umfüllen dieselben Abweichungen wie Haegens57 feststellst. Anpassungen bei der Rezeptur gab es nicht. Aus diesem Grund ist die Vermutung naheliegend, dass der von dir verwendete Dispenser über eine Stahlfeder in der Pumpvorrichtung verfügt. In diesem Fall empfehlen wir dir, alle Dispenserteile für einige Stunden in Spiritus (Brennsprit) einzulegen. Danach sind sie gründlich mit warmem Wasser zu spülen und gut abzutrocknen. Sind diese Informationen hilfreich für dich? Wenn du weitere Fragen hast, komm auf uns zu. Wir sind gerne für dich da. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Liebes Migros Team
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Allerdings habe ich das Spühlmittel in die Original Handyflasche umgefüllt, welche ja nichts Metallisches beinhalted. Somit kann es an dem nicht liegen. Ich habe vom betroffenen Spühlmittel noch übrig, um in einer Filiale vorbeizubringen? Falls gewünscht? Liebe Grüsse
Hallo Seiclau, vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir wissen deine Mithilfe bei der Aufklärung des Sachverhaltes sehr zu schätzen. Da du die Flüssigkeit in den Originalbehälter leerst, zieht unsere Fachstelle noch eine andere Möglichkeit in Betracht: Beim Umfüllen besteht leider das Risiko, dass der Inhalt mit Bakterien von aussen in Berührung kommt. Dies führt zu Keimbildungen, die erfahrungsgemäss für einen unangenehmen Geruch und eine zähflüssige Konsistenz verantwortlich sind. Es muss folglich nicht zwingend Metall sein. Aus diesem Grund ist eine gründliche Reinigung des Behälters und ein gutes Abreiben der Flasche vor der Verwendung wichtig. Wir empfehlen dir zudem, den Vorgang von Zeit zu Zeit zu wiederholen. Sollten die Abweichungen, trotz unseres Tipps anhalten, bitten wir dich, uns erneut zu kontaktieren. Gerne nehmen wir dein Angebot an und untersuchen das Produkt. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Liebes Migros Team
Danke für das Feedback! Das gründliche auswaschen der Flasche werde ich auf jedenfall berücksichtigen.
Wo könnte ich den das betroffene Produkt abgeben? Ist das in jeder Filiale möglich?
Danke und liebe Grüsse
Hallo Seiclau, vielen Dank für deine Rückmeldung. Deine Annahme ist korrekt. Die Abgabe ist am Kundendienst jeder Migros-Filiale möglich. Unsere Adresse lautet wie folgt:
Migros-Genossenschafts-Bund
M-Infoline / Referenz 20220801-0078
Limmatstrasse 152
8031 Zürich
Wichtig ist, dass du deine Referenznummer 20220801-0078 auf dem Paket vermerkst. Dies erleichtert uns die Zuordnung des Musters zu deinen Anliegen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Hallo Seiclau, danke für das Abgeben der Flasche. Wir haben bei der Untersuchung keine Veränderung des Produktes festgestellt und gehen daher davon aus, dass die Flasche kontaminiert war und aus diesem Grund das Geschirrspülmittel eingedickt ist. Wir hoffen, mit der neuen Flasche und unsern Tipps passiert das nicht mehr. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo Migros
Könnt ihr mir sagen warum unser Handy Spülmittel nach kurzer Zeit schlecht wird....😝? Es stinkt fürchterlich und wird dickflüssig!!! Wir füllen das Mittel immer in einen sauber ausgewaschenen Seifenspender aus Glas.
Danke für die Rückmeldung.
Hallo Haegens57, vielen Dank für die Frage. Es tut uns leid, dass das Geschirrspülmittel für Unnanehmlichkeiten gesorgt hat. Wir gehen diesbezüglich von folgender Ursache aus – gegebenenfalls wurde das Mittel in einen Dispenser mit Stahlfeder in der Pumpvorrichtung umgefüllt, wobei die Stahlfeder Kontakt mit dem Füllgut hatte. Das Handy Geschirrspülmittel reagiert korrosiv (zerfressend) auf Stahl, da für die Viskosität Salz verwendet wird. Hinzu kann kommen, dass beim Entnehmen des Mittels der Schwamm mit dem Dispenserausguss in Berührung kommt. Somit können sehr schnell Bakterien übertragen werden und das Füllgut verkeimen. Dieses beginnt dann unangenehm zu riechen und ändert die Konsistenz. Wir empfehlen daher alle Dispenserteile für einige Stunden in Spiritus (Brennsprit) einzulegen, danach gründlich mit warmem Wasser zu spülen und gut trocknen zu lassen. Diesen Vorgang von Zeit zu Zeit vor einer Nachfüllung zu wiederholen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Danke für die ausführliche Antwort, ich werde dies versuchen👍🏻.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.