Frey Risoletto Milk | Migros Migipedia

Frey Risoletto Milk

  • Marke: Frey

ab 2 Stück

20%

1.08 statt 1.35 CHF|42g

Frey Risoletto Milk

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

9 Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich interessiere mich für Ihr Produkt und möchte einige Informationen dazu erhalten.

Enthält das Produkt tierische Inhaltsstoffe? Falls ja, von welchem Tier stammen diese und gibt es während des Produktionsprozesses einen Kontakt mit tierischen Bestandteilen?
Enthält das Produkt E-Nummern?
Enthält das Produkt Alkohol oder alkoholische Derivate oder wird Alkohol im Produktionsprozess verwendet?

Ich würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo uozsoy3, vielen Dank für deine Anfrage. Es freut uns, dass du dich für die Frey Risolettos interessierst. Die Produkte enthalten tierische Inhaltsstoffe, darunter Kondensmilch und Vollmilchpulver, die aus Kuhmilch stammen. Andere tierische Bestandteile kommen nicht zum Einsatz. In der Zusammensetzung findet sich der Emulgator Lecithine (E322). Alkohol dient als Trägerstoff. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Unterscheiden sich sich Risoletto von Risoletto minis? Wir hatten letzthin die Minis und die schmeckten absolut nicht wie ich sie aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte. Früher war das Karamell fester und zäher. Die Minis jetzt waren ganz weich. Absolut nicht mein Fall. Schade! Sind die Classic noch wie früher?

Hallo SophieH2O, vielen Dank für deinen Beitrag. Wie schade, dass die Mini-Varianten dich nicht zu überzeugen vermochten. Gerne gehen wir der Ursache für die weiche Textur auf den Grund. Damit es uns möglich ist, den Herstellungsprozess präzise zurückzuverfolgen, bitten wir dich, uns untenstehende Daten zukommen zu lassen:

- den Strichcode oder die Artikelnummer
- das Mindesthaltbarkeitsdatum
- die Chargen- oder Lot-Nummer

Die Artikelnummer befindet sich in der Nähe des Migros-Logos und enthält eine 7- oder 12-stellige Zahlenreihenfolge. Die Chargen- oder Lot-Nummer ist generell neben dem Haltbarkeitsdatum angesiedelt. Sie beginnt üblicherweise mit dem Buchstaben L oder es sind Buchstaben und Zahlen gemischt. Alternativ kannst du uns auch Fotos hochladen, auf welchen die erfragten Angaben ersichtlich sind. Wir bedanken uns im Voraus für deine Unterstützung.
Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team


 

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Weshalb gibt es das Risoletto mit dunkler Schokolade (dunklerote Verpackung) nicht mehr? Habe mich schon in der Migros erkundigt und mir wurde gesagt, dass grössere Filialen die dunkle Variante noch haben! War für mich das beste Risoletto aber leider nie mehr gesehen. Esse nur dunkle Schokoladen Produkte!

.

Hallo egsteiner, merci für deine Nachricht. Nein, die Risoletto noir gibt es leider nicht mehr, nur noch die braunen und weissen. Tut uns sehr leid! Unser Schoggi-Sortiment ist ja zum Glück riesig, du findest sicherlich eine Alterantive, die dir ebenfalls schmeckt. Liebe Grüsse,

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Ich habe vor ein Paar Monaten wieder Risoletto probiert, vorher vielleicht ein Jahr oder so keins mehr gegessen. Ich finde aber, dass sie jetzt irgendein Frucht-Beigeschmack haben, als ob Erdbeer oder Himbeer oder Johannisbeeraroma hinzugefügt wurde. Ist dem auch so? Und warum wurde das so gemacht?
Mir schmeckt es jedenfalls weniger als vorher. Es sollte entweder schockoladig oder fruchtig sein, aber nicht beides mischen.

Hallo mintaka

Danke für dein Feedback. Die Risoletto sind immer noch unverändert und haben keine neue Rezeptur. Hast du diese Veränderung nur bei einem einzelnen Riegel festgestellt oder bei mehreren? Sonst darfst du uns auch gerne die Lotnummer eines betroffenen Risolettos angeben.

Wir sind für dich da und grüssen dich herzlich

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum gibt es die weisse Ausführung nur noch in klein Partionen? und nicht mehr in 42g Format?

Hallo schleckermaul79
Besten Dank für deine Nachfrage und dein Interesse an unseren Risoletto Blanco Riegeln.
Wir bedauern dir mitteilen zu müssen, dass wir diese Schokolade infolge der Sortimentsoptimierung bereits Ende 2012 aus dem Sortiment genommen haben. Es gehört zu den Aufgaben der Migros die Marktentwicklung zu beobachten und neue Trends zu erfassen. So werden leider ab und zu Artikel, die sich immer weniger gut verkaufen, aus dem Angebot genommen.
Wir hoffen, du findest in unserem breiten Angebot eine andere Schokolade, die dir ebenso schmeckt, und wünschen dir einen schönen Tag.
Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Warum gibt es die weisse Ausführung nur noch in klein Partionen? und nicht mehr in 42g Format?

Gast

Gibt es diesen Sommer auch wieder ein aufblasbares Risoletto?

Hallo Gast
Danke für deine Anfrage.
Das aufblasbare Risoletto war ein einmaliges Give-Away in Kombination mit einem Aktionsangebot. Eine Wiederholung ist zurzeit nicht geplant.
Wir hoffen auf dein Verständnis und wünschen dir einen sonnigen Frühlingstag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team

Gast

Sehr schade!!!!!! Unsere Kinder spielen mega gerne damit!!!!
Ein gleiches Produkt ohne Risoletto-Design wäre sicher ein Bestseller!!!

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Gast

Der Preis ist in zehn Jahren von 60cts auf 1,20frs gefallen... Ich glaube nicht, dass die Löhne so stark gestiegen sind, außer vielleicht die des Direktors der Migros.

Hallo
wir haben deine Nachricht erhalten und danken dir dafür. Bitte erlaube uns, dir ein paar Informationen zur Preisstruktur des betreffenden Produkts zu geben.
Der Preis für den Risoletto 42g-Riegel lag seit 2006 nie unter 80 Rappen (unser System geht bis zu den Daten von 2006 zurück). Danach stieg der Riegel auf 90 Rappen (2008), im darauffolgenden Jahr auf 1 Franken (2009) und dann auf 1 Franken 20 Rp. (2011). Diese Erhöhung um insgesamt 40 Rappen in den letzten fünf Jahren ist auf die massive Verteuerung von Kakao zurückzuführen. Mithilfe einer Mischkalkulation können diese Preise korrigiert werden, doch oft wird längst nicht die gesamte Teuerung auf den Verkaufspreis aufgeschlagen. Wir versichern dir, dass wir solche Maßnahmen nur nach eingehender Prüfung ergreifen.
Wir hoffen, dass diese Informationen für dich hilfreich sind.
Mit freundlichen Grüssen Dein M-Infoline-Team

Gast

Nein, ich bereue es.
Nicht nur ist der Kakaopreis nicht so stark gestiegen, sondern der Risoletto enthält auch nur 29 % Kakao (schauen Sie sich die Liste der Inhaltsstoffe an).
Ihre Antwort ist daher nur ein Vorwand.

Hallo
Sowohl der Kakaopreis als auch die Preise für Milchpulver und Zucker sind im letzten Jahr stark gestiegen. Auch die Medien haben darüber berichtet. Unsere Lieferanten haben sich in dieser Zeit mit Rohstoffen eingedeckt, d. h. als die Preise auf einem hohen Niveau waren. Die betroffenen Rohstoffe sind der Hauptbestandteil von Schokolade und machen einen Großteil der Produktionskosten aus. Da eine Beruhigung des Marktes nicht in Sicht ist, sind wir wiederum gezwungen, die zusätzlichen Kosten bei der Berechnung unserer Verkaufspreise zu berücksichtigen. Nur wenn die internationale Konjunkturlage günstig ist, kann die Migros langfristig eine gute Produktqualität mit einem Schweizer Produktionsstandort anbieten.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline-Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

ah das Risoletto... meine ganze Kindheit! Damals, Ende der 80er Jahre, kostete ein Risoletto 50 Centimes, heute das Doppelte!

Gast

tja und schon wieder 20 Rappen aufgeschlagen.Und dann noch motzen wegen der Abzocke vom Ausland!!!Migros ist da nicht viel besser!!!Grösser Verpackung und weniger Inhalt usw...

Hallo Gast
Der Inhalt und die Verpackung dieses Produktes hat sich nicht verändert. Zudem ist hierbei zu erwähnen, dass das Risoletto in der Schweiz produziert wird und somit nicht von den aktuellen Kurs-Schwankunen profitieren kann.
Sowohl der Kakao-, Milchpulver- wie auch die Zuckerpreise sind Anfangs Jahr stark angestiegen. In dieser Periodemussten unsere Lieferanten sich eindecken. Das heisst, sie mussten zu diesen hohen Preisendie Rohware beschaffen. Als Hauptbestandteil der Schokolade machendiese Rohstoffeeinen grossen Teil der Kosten aus. Aufgrund dessen, dass keine Beruhigung der Märkte in Sicht ist, müssen wir einen Teil der Mehrkosten in den Verkaufspreisen einkalkulieren.
Beste Grüsse

Dein M-Infoline Team

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.