Gestern habe ich eine schöne Entdeckung gemacht:
21% Rabatt auf Importierte Eier M - Freilandhaltung - 18 Stück
0,28/Stück 4,95 statt 6,30
Es sind genau die gleichen Eier M-Budget!!!!
Sogar der Hersteller ist derselbe (CH1001)
Wo ist die Ersparnis?
Gestern habe ich eine schöne Entdeckung gemacht:
21% Rabatt auf Importierte Eier M - Freilandhaltung - 18 Stück
0,28/Stück 4,95 statt 6,30
Es sind genau die gleichen Eier M-Budget!!!!
Sogar der Hersteller ist derselbe (CH1001)
Wo ist die Ersparnis?
Die hier abgebildeten M-Budget Eier für CHF 4.25 sind aus Bodenhaltung, 18 M-Budget-Eier aus Freilandhaltung kosten CHF 5.95. Die Aktionseier für CHF 4.95 sind also günstiger als M-Budget. Was es mit den CHF 6.30 für eine Bewandtnis hat, ist mir allerdings nicht klar.
Die hier abgebildeten M-Budget Eier für CHF 4.25 sind aus Bodenhaltung, 18 M-Budget-Eier aus Freilandhaltung kosten CHF 5.95. Die Aktionseier für CHF 4.95 sind also günstiger als M-Budget. Was es mit den CHF 6.30 für eine Bewandtnis hat, ist mir allerdings nicht klar.
Der Unterschied besteht darin, dass die eine Packung 18 Eier enthält und die andere 15. Der Preis für ein Ei beträgt Fr. 0.28
Kurzum, es handelt sich nicht um ein
Der Unterschied besteht darin, dass die eine Packung 18 Eier enthält und die andere 15. Der Preis für ein Ei beträgt Fr. 0.28
Kurzum, es handelt sich nicht um ein
Nochmals: Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Wir sprechen hier von Eiern AUS FREILANDHALTUNG! 15 M-Budget-Eier aus Freilandhaltung kosten CHF 5.95, also 40 Rappen pro Stück. Wenn es nun ein Angebot von Freilandeiern für 28 statt 40 Rappen gibt, handelt es sich eindeutig um eine Aktion. Die M-Budget-Eier zu 28 Rappen hingegen sind aus Bodenhaltung (auch im Stall) und damit natürlich günstiger als die anderen. Ich hoffe, ich habe mich dieses Mal besser ausgedrückt.
Auch hier gilt: Vorsicht, Kohl und Kartoffeln nicht mischen! Hier geht es um Eier aus Freilandhaltung. 15 M-Budget-Eier aus Freilandhaltung kosten CHF 5.95, also 40 Rappen pro Stück. Wenn wir nun Freilandeier für 28 statt 40 Rappen im Angebot haben, ist das eindeutig ein Schnäppchen. Die M-Budget-Eier zu 28 Rappen sind hingegen aus Freilandhaltung (d.h. Bodenhaltung) und damit offensichtlich günstiger als die anderen. Ich hoffe, ich habe mich dieses Mal besser ausgedrückt.
Nochmals: Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Wir sprechen hier von Eiern AUS FREILANDHALTUNG! 15 M-Budget-Eier aus Freilandhaltung kosten CHF 5.95, also 40 Rappen pro Stück. Wenn es nun ein Angebot von Freilandeiern für 28 statt 40 Rappen gibt, handelt es sich eindeutig um eine Aktion. Die M-Budget-Eier zu 28 Rappen hingegen sind aus Bodenhaltung (auch im Stall) und damit natürlich günstiger als die anderen. Ich hoffe, ich habe mich dieses Mal besser ausgedrückt.
Auch hier gilt: Vorsicht, Kohl und Kartoffeln nicht mischen! Hier geht es um Eier aus Freilandhaltung. 15 M-Budget-Eier aus Freilandhaltung kosten CHF 5.95, also 40 Rappen pro Stück. Wenn wir nun Freilandeier für 28 statt 40 Rappen im Angebot haben, ist das eindeutig ein Schnäppchen. Die M-Budget-Eier zu 28 Rappen sind hingegen aus Freilandhaltung (d.h. Bodenhaltung) und damit offensichtlich günstiger als die anderen. Ich hoffe, ich habe mich dieses Mal besser ausgedrückt.
?!?!?
?!?!?
Leider ist mir ein Missverständnis unterlaufen. Das italienische 'allevamento al suolo' im Originaltext wurde vom maschinellen Übersetzer fälschlicherweise mit Freilandhaltung statt Bodenhaltung übersetzt. Da ich vom deutschen Text ausgegangen bin und kein Bild des Aktionsartikels gezeigt wurde, habe ich dann die falsche Schlussfolgerung gezogen. Nachdem dies dank dem Bild nun geklärt ist, stimme ich Jeanne77 zu. Mehr noch: Da es sich beim Aktionsangebot um 18 und nicht um 15 Eier handelt, müsste der Einzelpreis im Sinne eines Mengenrabatts eigentlich niedriger sein. Die automatische Übersetzung ist eigentlich eine gute Sache, aber hier zeigt sich, dass man auch in die Irre geführt werden kann.
Leider bin ich auf ein Missverständnis gestoßen. Das italienische "breeding on the ground" im Originaltext wurde vom maschinellen Übersetzer fälschlicherweise mit Freilandhaltung statt Bodenhaltung übersetzt. Da ich vom deutschen Text ausgegangen bin und kein Bild des Artikels in Aktion gezeigt wurde, habe ich die falsche Schlussfolgerung gezogen. Nun, da dies dank des Bildes geklärt ist, stimme ich Jeanne77 zu. Und noch etwas: Da das Sonderangebot für 18 Eier gilt und nicht für 15, müsste der Stückpreis im Sinne eines Mengenrabatts niedriger sein. Maschinelle Übersetzung ist eigentlich eine gute Sache, aber hier hat sich gezeigt, dass man auch in die Irre geführt werden kann.
Hallo Jeanne77, vielen Dank für Ihre Nachricht und das Foto. Bei der Aktion handelt es sich um importierte Eier aus Freilandhaltung, bei denen eine Packung 10 Eier enthält. Der Preis dieses Produkts ist etwas höher als derjenige von M-Budget Freilandeiern, da der Inhalt kleiner ist. Der Stückpreis der Aktion beträgt CHF 0.275. Der Stückpreis der M-Budget Freilandeier liegt bei CHF 0.283. Bei 18 Eiern beträgt der Preisunterschied CHF 0.15 pro Packung. Die Aktion ist also etwas günstiger als die M-Budget Variante. Mit freundlichen Grüßen, Tabea
Hallo Jeanne77, vielen Dank für Ihre Nachricht und das Foto. Bei der Aktion handelt es sich um importierte Eier aus Freilandhaltung, bei denen eine Packung 10 Eier enthält. Der Preis dieses Produkts ist etwas höher als derjenige von M-Budget Freilandeiern, da der Inhalt kleiner ist. Der Stückpreis der Aktion beträgt CHF 0.275. Der Stückpreis der M-Budget Freilandeier liegt bei CHF 0.283. Bei 18 Eiern beträgt der Preisunterschied CHF 0.15 pro Packung. Die Aktion ist also etwas günstiger als die M-Budget Variante. Mit freundlichen Grüßen, Tabea
Es ist derselbe Hersteller (CH 1001) und jedes Ei kostet Fr. 0.28.
Der Unterschied besteht darin, dass die eine Packung 15 Eier enthält und die andere 18 Eier.
vielleicht bin ich auch völlig doof 😂 aber die aktionseier sind doch billiger pro stück? 0.275 zu 0.283~
zudem sind die m-budget 48g+ und die aktionseier 53g+ …
Es ist derselbe Hersteller (CH 1001) und jedes Ei kostet Fr. 0.28.
Der Unterschied besteht darin, dass die eine Packung 15 Eier enthält und die andere 18 Eier.
Hersteller oder Hühnerbetrieb?
Hersteller oder Hühnerbetrieb?
'Hersteller' ist eine automatische Übersetzung des italienischen Wortes 'produttore'. Der italienische Begriff passt besser zu Eiern als der deutsche.