In den Raclettegewürzen hat es immer Salz. Zum Teil sogar bis zu 25% Warum? Ich will auf meinem Raclette-Käse doch kein Salz, sondern ein paar leckere Kräuter.
Was meint ihr dazu liebe Community?
In den Raclettegewürzen hat es immer Salz. Zum Teil sogar bis zu 25% Warum? Ich will auf meinem Raclette-Käse doch kein Salz, sondern ein paar leckere Kräuter.
Was meint ihr dazu liebe Community?
Ich finde auch, dass es auf den sonst schon salzigen Käse nicht noch Salz braucht. Ich mische mir das Raclettegewürz immer selber. Ich nehme Pfeffer, Muskatnuss, Paprika und manchmal Zwiebel- oder Knoblauchpulver. Die scharfe Variante mache ich mit Chiliflocken.
Ich finde auch, dass es auf den sonst schon salzigen Käse nicht noch Salz braucht. Ich mische mir das Raclettegewürz immer selber. Ich nehme Pfeffer, Muskatnuss, Paprika und manchmal Zwiebel- oder Knoblauchpulver. Die scharfe Variante mache ich mit Chiliflocken.
Ja, das mit dem Salz ist eine Dauerkrankheit bei Migros (nicht nur). In den meisten Produkten hat
es viel zu viel Salz. Warum überlässt Migros nicht den Kunden, ob sie nachsalzen wollen, weil die umgekehrte Variante leider nicht geht!!!
Ja, das mit dem Salz ist eine Dauerkrankheit bei Migros (nicht nur). In den meisten Produkten hat
es viel zu viel Salz. Warum überlässt Migros nicht den Kunden, ob sie nachsalzen wollen, weil die umgekehrte Variante leider nicht geht!!!
Dasselbe beim Zucker, Migros liebt Zucker, überall. Auch in neuen Produkten. Und in den Medien berichtet sie immer das Gegenteil. So ein Bschiss............
sehe ich definitiv genauso!! käse ist definitiv genug salzig, da will niemand noch extra salz. wir haben deshalb auch nie raclettegewürz von der migros zuhause.
das beste raclettegewürz gibt‘s bei hausmann‘s, vor allem jenes mit trüffel ist (finde ich) besonders fein. 🤭 zu kaufen online oder globus.
Sorry aber die antwort ist jedesmal so unnötig, jagut dann mach dein brot und joghurt und kleider und schuhe und auto und alles auch selber wenn du gern etwas spezielles willst oder ein bedürfniss hast.
Du willst kartoffeln im offenverkauf? Geh zum bauer direkt. Oder besser - machs selbst im garten. Verstehste?
Nicht immer rausreden mit verantwortung abgeben (machs selber) sondern sich einem thema stellen, wozu ist man sonst hier, mal kurz drüber nachdenken😉
Bodenseeknusperli, ich verstehe dein Argument. Aber wenns so ein Raclette Gewürz ohne Salz nicht gibt, ist das doch eine gute Sache es schnell selbst zu mischen. Meistens hat man sowieso die Grundgewürze schon zuhause und das zusammenmischen geht keine 2 Minuten. Und wenn du grad eine grössere Menge machst, hält das sicher ein Jahr.
Und ich sage nicht, wenn euch der Alkohol im Generoso stört, macht ihn doch selber😊.
Sorry aber die antwort ist jedesmal so unnötig, jagut dann mach dein brot und joghurt und kleider und schuhe und auto und alles auch selber wenn du gern etwas spezielles willst oder ein bedürfniss hast.
Du willst kartoffeln im offenverkauf? Geh zum bauer direkt. Oder besser - machs selbst im garten. Verstehste?
Nicht immer rausreden mit verantwortung abgeben (machs selber) sondern sich einem thema stellen, wozu ist man sonst hier, mal kurz drüber nachdenken😉
früher gab es ein Raclettegewürz, immer ohne Salz auch bei anderen Anbietern. Sollte m.E. eigentlich logisch sein.
früher gab es ein Raclettegewürz, immer ohne Salz auch bei anderen Anbietern. Sollte m.E. eigentlich logisch sein.
Hallo zäme, für diejenigen unter euch, die es lieber kaufen möchten, findet ihr dieses Produkt ohne Salz bei uns: https://www.migros.ch/de/product/106305800000?context=instore. Ich wünsche euch viel Genuss beim Start in die Raclette-Saison. Liebe Grüsse, Chloe
früher gab es ein Raclettegewürz, immer ohne Salz auch bei anderen Anbietern. Sollte m.E. eigentlich logisch sein.
Salz, und leider auch Zucker, ist ein günstiger Füllstoff. Gewicht geht rauf, Preis auch. Auch wenn das Produkt an sich gar nicht den eigentlichen Wert des Preises hat... Auch Pouletbrust wird mit Wasser aufgeplustert damit es schwerer ist und sich so teurer verkaufen lässt.
Der Kunde ist, wie so oft, der Leidtragende... Wie so oft sinnfrei...