Einkaufen wird einfacher. Deshalb reduzieren wir die Eigenmarkenvielfalt

Einkaufen wird einfacher. Deshalb reduzieren wir die Eigenmarkenvielfalt

«Migros streicht mehr als ein Drittel der Eigenmarken» titelte vor ein paar Wochen der Tagesanzeiger. Ja, es ist korrekt: In den nächsten Monaten werden wir unsere Eigenmarkenvielfallt reduzieren. Aber das bedeutet nicht, dass all die Produkte auch aus den Migros-Regalen fallen werden.
Aktuell gibt es in der Migros über 150 Eigenmarken. Unser Ziel ist es, bis 2030 die Anzahl auf rund 100 Eigenmarken zu reduzieren. Wir reduzieren, indem wir Produktlinien wie beispielsweise «M-Classic», «oh!» und weitere zum Teil wenig bekannte Eigenmarken künftig unter der Marke «Migros» zusammenführen. Im Zuge dessen wird auch das Sortiment von «M-Budget» überprüft. Einige M-Budget-Produkte werden künftig unter der Marke «Migros» geführt und erhalten ein neues Verpackungsdesign. Auch unter der Marke «Migros» wird es diese Produkte weiterhin zum gewohnt günstigen M-Budget-Preis geben.

Einkaufen wird einfacher
Wir möchten euch das Einkaufen erleichtern. Weniger unterschiedliche Marken bedeuten weniger Zeit mit Suchen in der Migros-Filiale und am Regal zu verbringen. Produkte werden künftig einfacher zu finden sein. Viele Verpackungen werden zudem neu gestaltet und modernisiert. Zu Recht könntet ihr jetzt anbringen, dass genau das Gegenteil der Fall sein wird: Unterschiedliche Eigenmarken verschwinden, Verpackungen werden angepasst – da brauche ich mehr Zeit, um meine Produkte wieder zu finden! Um dem entgegenzuwirken, werden in einer Übergangsphase die beliebtesten Produkte mit einem Hinweis versehen, wie das Produkt früher aussah. Das sorgt für Wiedererkennung.
Gleichzeitig investieren wir in die Qualität unserer Eigenmarken und senken die Preise. Seit Mai 2025 bieten wir über 1000 besonders beliebte Produkte zum Tiefpreis in allen Kategorien an – von Basis über Mehrwert bis Premium. Einkaufen wird nicht nur einfacher, sondern auch günstiger.

Frey, Farmer, Blévita: beliebte Marken bleiben bestehen
Die Umstellung erfolgt in den nächsten Monaten und Jahren schrittweise. Bewährte und besonders beliebte Marken wie beispielsweise «Frey», «Farmer» und «Blévita» bleiben bestehen. So unterstreichen wir die Bedeutung der Eigenmarken und lösen unser Versprechen ein, dass Qualität nicht teuer sein muss.

Zusammengefast: Die Entscheidung, einige Eigenmarken unter der übergreifenden Marke «Migros» zu vereinen, bedeutet nicht, dass eine Vielzahl an Produkten verschwinden werden. Sie bleiben im Sortiment nun jedoch als Teil einer starken und beliebten Marke, die für höchste Qualität steht: «Migros». Die Auswahl in unseren Filialen wird klarer und übersichtlicher und wir streben weiterhin einen Eigenmarkenanteil von mindestens 80% an.
Gerne begleitet euch Migipedia bei der anstehenden Umstellung. Meldet euch, wenn ihr unsicher seid und vielleicht das eine oder andere Produkt nicht sofort im Regal findet.

Liebe Grüsse Philipp

Loading...