Ja, gestern brauchte ich wieder mal Eier. Nicht im halb übertragenen Sinn allerdings, sondern ich stand vor dem Eierregal der Migros in Bern und war lange unentschlossen. Es standen unter anderem zur Auswahl:
6 Schweizer Eier im Karton, Freiland, 53g+, Tierwohl 4 von 5 Sternen, Klimaverträglichkeit 3 von 5 Sternen,
Preis CHF 3.00
6 Berner Eier im Karton, Freiland, 53g+, Tierwohl 4 von 5 Sternen, Klimaverträglichkeit 3 von 5 Sternen,
Preis CHF 3.70
Die Berner Eier stammen nicht etwa von vor dem auf der Packung abgebildeten hölzernen Bauernhaus scharrenden Hühnern, sondern von einem 18‘000-Hennen-Grossstall in Kirchlindach, der täglich rund 17‘000 Eier dem Abpackbetrieb übergibt. Nun die Frage: Weiss jemand zufällig, worauf der Mehrpreis von satten 23.3% bei den Eiern „aus der Region“ zurückzuführen ist, ich meine ausser auf den kürzeren Transportweg (leichte Ironie)? Wer weiss, wenn ich darüber im Bild wäre, würde ich die zusätzlichen 70 Rappen vielleicht sogar gerne ausgeben. Gestern habe ich mich aber, so wie höchstwahrscheinlich manch andere(r) Unentschlossene(r), vorderhand noch für die Schweizer Eier entschieden.