Warum verdrängen immer mehr „Markenartikel“ bewährte Eigenmarken? Dadurch wird Migros doch nur austauschbar! Aldi und Lidl sind ja auch mit No-name- Produkten erfolgreich.
Warum verdrängen immer mehr „Markenartikel“ bewährte Eigenmarken? Dadurch wird Migros doch nur austauschbar! Aldi und Lidl sind ja auch mit No-name- Produkten erfolgreich.
Also Lidl hat deutlich mehr Markenartikel als die Migros. Für mich: Lidl: Coop Aldi:Migros
Aldi hat lange in Deutschland wenige Markenartikel geführt, jedoch in den letzten Jahren massiv mehr Markenartikel in ihr Sortiment aufgenommen. Ich denke, es gibt genügend die lieber z.b Fanta als Orangina trinken. Lieber Ovomaltine als Einmalzin trinken. Lieber Ben&jerry essen als Mary Jane...
Also wenn ich mir so die Filialen ansehe, in denen ich häufig einkaufen gehe, dann würde ich sagen Coop hat am meisten Markenartikel, dann Lidl (wobei Lidl einen guten Mix zwischen Marken- und Eigenprodukten hat), dann Migros/Aldi/Denner. Ich finde, ist noch schwierig zu sagen...