Startseite

Pizzateig

Kategorie: Allgemein

birkenpolle
birkenpollevor 2 Jahren
Wieso sind alle Pizzateige zu lang für konventionelle Bleche?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

7 Antworten

Letzte Aktivität vor 2 Jahren
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 2 Jahren
Hallo birkenpolle, danke für deinen Beitrag. Diese Problematik ist uns bekannt. Leider ist es nicht so einfach, eine Teiggrösse zu finden, welche alle unsere Kundinnen und Kunden zufriedenstellt. Obwohl die Backöfen in den Schweizer Haushalten genormte Masse haben, gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Blechgrössen. Je nach Hersteller (Siemens, Zug, Electrolux usw.) sind die Ränder unterschiedlich hoch oder sie fallen anders ab, sodass die Bodenmasse der Bleche variieren. Dafür bitte ich dich um Verständnis. Gerne informierte ich die zuständige Fachstelle über deine Nachricht. Liebe Grüsse, Luisa
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
mimii2020
mimii2020vor 2 Jahren
Hallo, ich habe das gleichem Problem. Meistens nehme ich den Teig und schneide ihn an den Rändern ab. Aus diesen langen Teilen streiche ich Butte und Knoblauch rauf und habe somit ein leckeres Pizzabrot.
Hoffentlich wird es bald besser, dass der gesamte Teig auf das Blech passt.
LG
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bluemchen72
Bluemchen72vor 2 Jahren
Bei uns passt es leider auch nicht. Wir verwenden die überstehenden Teigreste auch anderweitig. Pizzaschnecken sind daraus schnell und einfach gemacht. Man kann die gleichen Zutaten wie bei der normalen Pizza verwenden. Schmeckt sehr gut!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
carpe_diem27
carpe_diem27vor 2 Jahren
Genau, man muss einfach kreativ werden :-D
Man könnte die Pizza ja auch stellenweise überdecken. Dann gibst ne halbe Calzone :-D

Antwort auf

Bluemchen72
Bluemchen72vor 2 Jahren
Bei uns passt es leider auch nicht. Wir verwenden die überstehenden Teigreste auch anderweitig. Pizzaschnecken sind daraus schnell und einfach gemacht. Man kann die gleichen Zutaten wie bei der normalen Pizza verwenden. Schmeckt sehr gut!
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Mareike135
Mareike135vor 2 Jahren
Hallo :)
das Problem hatte ich auch schon und diese Lösung hört sich sehr lecker an :D

Es ist zwar manchmal nervig aber ja auch kein riesen Problem wenn man den Teig eben etwas zurecht schneiden muss und ein bisschen kreativ wird.
LG

Antwort auf

mimii2020
mimii2020vor 2 Jahren
Hallo, ich habe das gleichem Problem. Meistens nehme ich den Teig und schneide ihn an den Rändern ab. Aus diesen langen Teilen streiche ich Butte und Knoblauch rauf und habe somit ein leckeres Pizzabrot.
Hoffentlich wird es bald besser, dass der gesamte Teig auf das Blech passt.
LG
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 2 Jahren
Wir haben auch immer ein Schnifeli übrig. Locker eindrehen zur Schraube, etwas Käse drüber raffeln, mitbacken. Der/die Bäcker*in kriegt das Mümpfeli frisch aus dem Ofen😁

Antwort auf

Mareike135
Mareike135vor 2 Jahren
Hallo :)
das Problem hatte ich auch schon und diese Lösung hört sich sehr lecker an :D

Es ist zwar manchmal nervig aber ja auch kein riesen Problem wenn man den Teig eben etwas zurecht schneiden muss und ein bisschen kreativ wird.
LG
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 2 Jahren
Hey Bluemchen72

Das klingt gut - Ideen muss man haben;-)

Herzliche Grüsse, Angela

Antwort auf

Bluemchen72
Bluemchen72vor 2 Jahren
Bei uns passt es leider auch nicht. Wir verwenden die überstehenden Teigreste auch anderweitig. Pizzaschnecken sind daraus schnell und einfach gemacht. Man kann die gleichen Zutaten wie bei der normalen Pizza verwenden. Schmeckt sehr gut!
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden