Wieso um Himmelswillen habt ihr Palmöl in Vermicelles (Becher)
Wieso um Himmelswillen habt ihr Palmöl in Vermicelles (Becher)
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Es wird standart Antwort kommen, Textur Sensorik Geschmack Eigenschaften für die Produktion ectect. Absolut unverständlich. Und ich wollt den doch so gerne probieren?
Ja LEIDER, immer die gleiche Leier von allen Seiten, welche Palmöl nutzen. Doch ich gebe Ihnen die Chance mal etwas anderes zu schreiben als "sehr gutes schmelzverhalten, weniger Anbaufläche, grosser Ertrag bla bla bla u.s.w.
Gast
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Es wird standart Antwort kommen, Textur Sensorik Geschmack Eigenschaften für die Produktion ectect. Absolut unverständlich. Und ich wollt den doch so gerne probieren?
Danke
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Es wird standart Antwort kommen, Textur Sensorik Geschmack Eigenschaften für die Produktion ectect. Absolut unverständlich. Und ich wollt den doch so gerne probieren?
Habe jetzt gesehen das FAST ALLE VERMICELLE Palmöl enthalten und nicht nur bei Migros.
Kaufe diese und andere feinen Sachen nur noch bei meinem Bäcker welcher alles ohne Palmöl macht und das schmeckt super ?
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Grad nachgeschaut, meins Coop Naturaplan mit Bio Knospe hat keines uff glück gehabt. Da sind nur Maronen 74%, Zucker, Wasser.
Wozu brauchts Palmöl wenns auch ohne geht, wie andere es auch hinkriegen, Migros? Billiges Streckmittel vermute ich.
So toll, war sicher gut?
Habe auch im Coo geschaut aber leider keins gefunden. Gehe jetzt zum Bäcker wenn ich etwas ohne Palmöl will, schmeckt erst noch besser ?
vor 5 Jahren
Liebe User, vielen Dank für die verschiedenen Beiträge. Wie ihr richtig vermutet und auch aus anderen Forumsbeiträgen wisst, hat Palmöl einen positiven Einfluss auf die Konsistenz der Masse. Das ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache. Die Fachstelle teilt mir aber mit, dass auch bei uns Tests im Gange sind, um eine palmölfreie Variante anzubieten. Weitere Informationen zu Palmöl findet ihr unter dem folgenden Link: https://generation-m.migros.ch/de/nachhaltigkeitsthemen/nachhaltiges-palmoel.html Liebe Grüsse, Richi
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Liebe User, vielen Dank für die verschiedenen Beiträge. Wie ihr richtig vermutet und auch aus anderen Forumsbeiträgen wisst, hat Palmöl einen positiven Einfluss auf die Konsistenz der Masse. Das ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache. Die Fachstelle teilt mir aber mit, dass auch bei uns Tests im Gange sind, um eine palmölfreie Variante anzubieten. Weitere Informationen zu Palmöl findet ihr unter dem folgenden Link: https://generation-m.migros.ch/de/nachhaltigkeitsthemen/nachhaltiges-palmoel.html Liebe Grüsse, Richi
Danke für Ihre Antwort. Für die meisten von uns ist und bleibt das eine Ausrede. Früher gab es auch kein Palmöl und es hat super geschmeckt und die Konsistenz war auch super. Unglaubwürdig ist es auch das auf einmal bestehende Produkte ohne Palmöl gemacht werden was nätürlich super ist. Palmöl ist BILLIG, leicht zu bekommen und hat tolle Eigenschaften. ES IST UNGESUND, ZERSTÖRT DIE NATUR UND TÖTET MENSCHEN UND TIERE. RSPO ist nur ein Wisch Papier wie die meisten Zertifikate, den ohne Kontrolle ist alles nichts Wert.
vor 5 Jahren
Vermicellesmasse selbst kommt ohne Palmöl aus, schmeckt hervorragend und hat die gewünschte Konsistenz. Das Palmöl wird offenbar nur zur Verarbeitung hinzugefügt - die Begründung ist also eigentlich falsch.
Deshalb kaufe ich die Masse (bei Coop gibt es die aus Kastanien von Hochstammbäumen aus dem Tessin) und mache mir meine Desserts selbst.
Gast
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Vermicellesmasse selbst kommt ohne Palmöl aus, schmeckt hervorragend und hat die gewünschte Konsistenz. Das Palmöl wird offenbar nur zur Verarbeitung hinzugefügt - die Begründung ist also eigentlich falsch.
Deshalb kaufe ich die Masse (bei Coop gibt es die aus Kastanien von Hochstammbäumen aus dem Tessin) und mache mir meine Desserts selbst.
Peinlich, dass man hier immernoch solche Ausreden serviert bekommt, liebe Migros. Die ehrliche Antwort wäre ja auch äusserst peinlich, wie üblich gehts nur ums Finanzielle. Auch peinlich, dass die Migros etwa 8x mehr Palmöl verwenden muss, als Coop!
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Liebe User, vielen Dank für die verschiedenen Beiträge. Wie ihr richtig vermutet und auch aus anderen Forumsbeiträgen wisst, hat Palmöl einen positiven Einfluss auf die Konsistenz der Masse. Das ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache. Die Fachstelle teilt mir aber mit, dass auch bei uns Tests im Gange sind, um eine palmölfreie Variante anzubieten. Weitere Informationen zu Palmöl findet ihr unter dem folgenden Link: https://generation-m.migros.ch/de/nachhaltigkeitsthemen/nachhaltiges-palmoel.html Liebe Grüsse, Richi
Wie hoch ist denn eigentlich der Anteil in Gewichtsprozent? Falls im Promillebereich, wäre er ja nicht eigentlich der Rede wert.
vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
Wie hoch ist denn eigentlich der Anteil in Gewichtsprozent? Falls im Promillebereich, wäre er ja nicht eigentlich der Rede wert.
Hallo remoapeter, danke für deine Frage. Der Anteil beim Vermicellesbecher 95 g liegt bei ca. 2 %. Liebe Grüsse, Angela