Früchte fehlender Geschmack (Erdbeeren / Himbeeren)
Kategorie: Allgemein
Früchte fehlender Geschmack (Erdbeeren / Himbeeren)
Erika2020
Leider sehen viele Früchte bei der Migros zwar sehr schön aus, haben aber leider kaum Geschmack.
Gerade z.B. Erdbeeren / Himbeeren sind oft ziemlich geschmacklos. Mir ist bekannt, dass es div. Erdbeer / Himbeer Sorten für Bauern gibt. Solche mit viel Geschmack, aber ev. nicht so pflegeleicht, solche mit hohem Ertrag aber fehlendem Geschmack, langer Haltbarkeit etc.
Legt der Migros Einkauf auch Wert auf einen guten Geschmack und lässt sich die angebauten Sorten der Früchte garantieren? Gibt es da Qualitätskontrollen bezgl. Geschmack?
Es kann Zufall sein, aber ich habe jetzt öfters Himbeeren / Erdbeeren bei einem anderen Anbieter gekauft und die waren immer sehr geschmackvoll, halt so, wie es sein sollte.
Gerade z.B. Erdbeeren / Himbeeren sind oft ziemlich geschmacklos. Mir ist bekannt, dass es div. Erdbeer / Himbeer Sorten für Bauern gibt. Solche mit viel Geschmack, aber ev. nicht so pflegeleicht, solche mit hohem Ertrag aber fehlendem Geschmack, langer Haltbarkeit etc.
Legt der Migros Einkauf auch Wert auf einen guten Geschmack und lässt sich die angebauten Sorten der Früchte garantieren? Gibt es da Qualitätskontrollen bezgl. Geschmack?
Es kann Zufall sein, aber ich habe jetzt öfters Himbeeren / Erdbeeren bei einem anderen Anbieter gekauft und die waren immer sehr geschmackvoll, halt so, wie es sein sollte.
6 Antworten
Letzte Aktivität vor 6 Jahren
+ 1
Erika2020
Von der Migros waren es Schweizer Früchte, die ohne Geschmack waren.
Die Früchte mit Geschmack von der Konkurrenz waren auch aus der Schweiz.
Beide gekauft in der gleichen Woche!
Insofern habe ich wirklich das Gefühl, dass es die Sorte der Früchte ausmacht.
Bei einem Himbeer Setzling Anbieter gibt es ein interessantes Infoblatt über die Kulturen. Meistens ist es entweder pflegeleicht, lange haltbar aber kein spezieller Geschmack oder aber guter Geschmack und etwas empfindlich. Ich verstehe dann Bauern, welche die ertragreichere Sorte anbauen, solange die Abnehmer keine Vorgaben bezgl. Sorte und Geschmack machen und einfach nur einen tiefen Preis bezahlen möchten. Nebenbei, die Erdbeeren mit Geschmack waren sogar billiger als in der Migros...
Ich habe je länger je mehr das Gefühl, dass die Grossverteiler einfach Ware im Regal haben möchten und der Geschmack kaum eine Rolle spielt. Als Konsumenten haben wir dann nur die Möglichkeit, die Ware im Regal liegen zu lassen und zu hoffen, dass es die Grossverteiler merken.
Denn gerade Erdbeeren bei den Grossverteilern sind in in ca. 75 % der Fälle einfach nur fad.
Die Früchte mit Geschmack von der Konkurrenz waren auch aus der Schweiz.
Beide gekauft in der gleichen Woche!
Insofern habe ich wirklich das Gefühl, dass es die Sorte der Früchte ausmacht.
Bei einem Himbeer Setzling Anbieter gibt es ein interessantes Infoblatt über die Kulturen. Meistens ist es entweder pflegeleicht, lange haltbar aber kein spezieller Geschmack oder aber guter Geschmack und etwas empfindlich. Ich verstehe dann Bauern, welche die ertragreichere Sorte anbauen, solange die Abnehmer keine Vorgaben bezgl. Sorte und Geschmack machen und einfach nur einen tiefen Preis bezahlen möchten. Nebenbei, die Erdbeeren mit Geschmack waren sogar billiger als in der Migros...
Ich habe je länger je mehr das Gefühl, dass die Grossverteiler einfach Ware im Regal haben möchten und der Geschmack kaum eine Rolle spielt. Als Konsumenten haben wir dann nur die Möglichkeit, die Ware im Regal liegen zu lassen und zu hoffen, dass es die Grossverteiler merken.
Denn gerade Erdbeeren bei den Grossverteilern sind in in ca. 75 % der Fälle einfach nur fad.
globinli
Der Geschmack von den gleichen Früchten kann sehr unterschiedlich sein. Da werden in einer Woche in einer Filiale fantstische CH-Erbeeren verkauft und wir haben im gleichen Kanton, gleicher Genossenschaft, aber anderer Filiale CH-Erdbeeren die kein Heuler sind!
Kathrin_Migros
Hallo miteinander
Herzlichen Dank für euren Austausch zum Thema Früchte.
Diese herrlichen Produkte der Natur sind immer wieder auch heikel für uns im Verkauf:richtiger Reifegrad, Herkunft, Konsistenz wie auch Geschmack, um nur ein paar Aspekte zu benennen.
Ich habe eure Überlegungen und Kommentare an unsere Früchteverantwortlichen weitergeleitet.
Beste Grüsse
Kathrin
Herzlichen Dank für euren Austausch zum Thema Früchte.
Diese herrlichen Produkte der Natur sind immer wieder auch heikel für uns im Verkauf:richtiger Reifegrad, Herkunft, Konsistenz wie auch Geschmack, um nur ein paar Aspekte zu benennen.
Ich habe eure Überlegungen und Kommentare an unsere Früchteverantwortlichen weitergeleitet.
Beste Grüsse
Kathrin
Kathrin_Migros
Hallo miteinander
Besten Dank nochmal für eure Kommentare und fürs Warten auf die Abklärungen. Unser Früchteverantwortlicher hat mirfolgende Rückmeldung für euch geschickt:
"Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Qualität unserer Beeren teilweise unzufrieden waren. Natürlich ist es uns ein Anliegen, stets sehr gute Qualität in unseren Läden anzubieten. Diese versuchen wir einerseits durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten, andererseits auch durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme zu garantieren. Je nach Produkt kann dies über Sortendefinitionen oder über Anforderungen in Geschmack etc. erfolgen.
Alle involvierten Angestellten in der Wertschöpfungskette sind jeden Tag von Neuem darum bemüht, unseren Kundinnen und Kunden ein qualitativ einwandfreies Sortiment anzubieten. Sämtliche Produkte werden auf Ihre Qualität geprüft und solche, die den gestellten Anforderungen nicht genügen, gelangen nicht in den Verkauf. Jedoch ist uns bewusst, dass in Einzelfällen auch mal schlechtere Ware in den Filialen zu finden ist (Naturprodukt!). Wir sind jedoch stetig daran, dies so weit als möglich zu verhindern.
Generell gilt, dass Sie Produkte mit denen Sie nicht zufrieden sind in die entsprechende Filiale zurückbringen können und dort gegebenenfalls Ersatz erhalten.
Wir hoffen, dass wir Sie weiterhin als Migros Kundin und Kunden begrüssen dürfen und dass wir Sie in Zukunft wieder mit unserer Qualität überzeugen können."
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sommertag!
Mit besten Grüssen
Kathrin
Besten Dank nochmal für eure Kommentare und fürs Warten auf die Abklärungen. Unser Früchteverantwortlicher hat mirfolgende Rückmeldung für euch geschickt:
"Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Qualität unserer Beeren teilweise unzufrieden waren. Natürlich ist es uns ein Anliegen, stets sehr gute Qualität in unseren Läden anzubieten. Diese versuchen wir einerseits durch klare Anforderungen an unsere Lieferanten, andererseits auch durch strenge Kontrollen bei der Warenannahme zu garantieren. Je nach Produkt kann dies über Sortendefinitionen oder über Anforderungen in Geschmack etc. erfolgen.
Alle involvierten Angestellten in der Wertschöpfungskette sind jeden Tag von Neuem darum bemüht, unseren Kundinnen und Kunden ein qualitativ einwandfreies Sortiment anzubieten. Sämtliche Produkte werden auf Ihre Qualität geprüft und solche, die den gestellten Anforderungen nicht genügen, gelangen nicht in den Verkauf. Jedoch ist uns bewusst, dass in Einzelfällen auch mal schlechtere Ware in den Filialen zu finden ist (Naturprodukt!). Wir sind jedoch stetig daran, dies so weit als möglich zu verhindern.
Generell gilt, dass Sie Produkte mit denen Sie nicht zufrieden sind in die entsprechende Filiale zurückbringen können und dort gegebenenfalls Ersatz erhalten.
Wir hoffen, dass wir Sie weiterhin als Migros Kundin und Kunden begrüssen dürfen und dass wir Sie in Zukunft wieder mit unserer Qualität überzeugen können."
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sommertag!
Mit besten Grüssen
Kathrin
joeweibel
Was will die Mehrheit der Kunden? Schöne günstige Ware, Geschmack nicht an vorderster Stelle.
Schade diese Entwicklung. Aber geschmacksvolle Ware muss am Abend verkauft sein und zu Hause rasch konsumiert werden. Ich hatte vor rund zwei Wochen bei einem privaten SUPER kleine Himbeeren gakauft. Super, leider für den Verkauf in einer Migros nicht geeinet.
Schade diese Entwicklung. Aber geschmacksvolle Ware muss am Abend verkauft sein und zu Hause rasch konsumiert werden. Ich hatte vor rund zwei Wochen bei einem privaten SUPER kleine Himbeeren gakauft. Super, leider für den Verkauf in einer Migros nicht geeinet.
noir72
Auch ich habe bereits mehrmals den fehlenden Geschmack kritisiert, auch z.B. bei Krischen und Aprikosen, und bekommen jeweils eine Antwortwie von Kathrin gepostet, manchmal noch eine Geschenkkarte - vielen Dank, doch ich möchte keine Entschädigung, sondern ein Umdenken. Auch im aktuellen Mirgos-Magazin wieder Werbung für grosse und schöne Früchte, selbstverständlich zu einem höherem Preis, allenfalls aktioniert. Keine Rede von Geschmack. Aber mich iterssiert bloss der Geschmack, ob gross oder klein ist mir egal. Echter Wert wird nur ganz am Anfang der Kette geschöpft, wenn der Bauer die richtigen Sorten anbaut, geschmackvoll (wenns die Natur richtet), aber vielleicht etwas arbeitsintensiver und deshalb etwas teuerer, aber nicht weil die Früchte grösser sind.