Startseite

Einkaufswagen mit Bremse

Kategorie: Allgemein

Goclaro
Goclarovor 5 Jahren
Wie schnell ein Einkaufswägeli davonfährt kann man immer wieder auf Parkplätzen beim Einladen der schweren Einkaufstüten in Autos beobachten. Wenns dumm geht, fährt so ein Wagen geradewegs in parkierte Autos und hinterlässt seine Spuren. Dabei könnte man doch einfach eine Feststellbremse, ähnlich wid bei Kinderwagen entwickeln. Ist dies zu schwierig?
Melden
4 Likes
Antworten
Melden

10 Antworten

Letzte Aktivität vor 3 Jahren
marcoti
marcotivor 5 Jahren
Ich habe in meinem Auto so ein Spannset, welches ich auch beim Transport sperriger Waren gebrauche, weil ich die Heckklappe nicht mehr schliessen kann. Damit befestige ich den Einkaufswagen am Auto, wenn das querstellen der Räder beim Einkaufswagen nicht ausreicht.
Aber sie haben Recht, bei wirklich abschüssigen Gelände wie bei uns an der Zahlstation für die Parkgebühr musste das Einkaufszentrum so Mehrfachstreifen am Boden anbringen (wie man es von den Blinden-Leitlinien in Bahnhöfen her kennt) weil die Einkaufswagen sich selbständig machten und Richtung Busstation resp. Strasse rollten. .
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Frederica
Fredericavor 5 Jahren
Hallo@Goclaro

Das Anliegen wurde schon im Februar 2013, Mai 2013 und September 2014 erwähnt und versandete.
Bei Bauarbeiten am Parkplatz machte sich der Wagen einmal selbständig. Nahm den Schwamm, der sich im Auto befindet und legte in unter ein Wägelirad.

Beste Grüsse

Frederica
Melden
1 Like
Antworten
Melden
lupocanis
lupocanisvor 5 Jahren
goclaro, in der tat zum teil sehr mühsam :-(( ich habe dieses problem mit einem kleinen holzkeil den ich je nach situation unter ern rad schiebe gelöst.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Marina_Migros
Marina_Migrosbearbeitet vor 5 Jahren
Hallo Community

Vielen Dank für eure Einwände zum Thema Einkaufswagen, ich werde dies gerne mit den Verantwortlichen prüfen und euch Feedback dazu geben.


Liebe Grüsse


Marina
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Marina_Migros
Marina_Migrosvor 5 Jahren
Liebe Community


Bitte entschuldigt die lange Wartezeit für die Abklärungzum Einkaufswagen mit Bremse. Wir hatten eine längere Abwesenheit der Person, welche sich um dieses Anliegen kümmert.



Es ist so, dass dieFeststellbremsen an normalen Supermarkteinkaufswagen das Stapeln bzw. den Transport von ganzen Einkaufswagen-Kolonnen behindern. Die Maxicosi-Einkaufswagen werden einzeln verschoben, dort stellen Feststellbremsen deshalb keine Behinderung dar.




Die Genossenschaften nehmen diesen Inputgerne auf. Ich danke euch nochmals für das Teilen eurer Erfahrung.






Liebe Grüsse



Marina
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 5 Jahren
Hallo

Wäre es da nicht einfacher, wenn man einfach nur ein kleines Kettchen vorne am Einkaufswagen anbringen würde, welches man dann am Kofferraum einhängen kann? Dann müsste man nicht mit extra Feststellbremsen sämtliche Einkaufswagen im ganzen Land umrüsten (daswären sicher ganz schön viele :) ) und das Problem mit dem stapeln wäre dann auch gelöst.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 5 Jahren
@baumgsuskleiner Gedankengang: warum Hunderttausende Wägelchen damit ausstatten wenn jeder der sowas braucht das bei sich am Auto einstallieren könnte? Dan hätt man auch für jeden Laden/dessen Wägelchen das Problem gelöse, weil Coop hätte son Kettchen ja nicht, oder Aldi, Lidl.... und wetten man erwischt dieses EINE bei dem die Kette abgerissen ist XD

Meine Lösung bisher: Wagen nah am Kofferraum parken, rechter Fuss unter ein Rad zum fixieren, Einkaufstasche einladen, nix pasiert ^^
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Goclaro
Goclarovor 5 Jahren
Es stimmt veilleicht, dass dies einen grossen Aufwand bedeutet, der sich wegen möglichem Vandalismus, evtl. nicht lohnt oder sehr teuer wird. Eine Kette am Auto zu montieren, die den Einkaufswagen so fixiert, dass er nicht ein Auto beschädigt stelle ich mir schwierig vor.

Es ist aber so, dass es, wenn man zum Beispiel auch noch Kleinkinder im Einkaufswagen oder einfach sonst viele Einkaufstaschen hat, sehr schwierig, bzw. unmöglich ist einzuladen und gleichzeitig den Wagen mit dem Fuss zu fixieren.

Mir hat die Idee mit dem Schwamm oder auch einem Keil gut gefallen, den man unter das Rad des Einkaufswagens legen kann. Danke für die zahlreichen Ideen.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Goclaro
Goclarovor 3 Jahren
Mittlerweile habe ich genau solche fixen Feststellbremsen an den Einkaufswägeli der Landi Gossau gesehen. Es geht also.

Antwort auf

Marina_Migros
Marina_Migrosbearbeitet vor 5 Jahren
Hallo Community

Vielen Dank für eure Einwände zum Thema Einkaufswagen, ich werde dies gerne mit den Verantwortlichen prüfen und euch Feedback dazu geben.


Liebe Grüsse


Marina
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 3 Jahren
Bei uns ist das abschüssige Gelände bei der Zahlstation für das Ausfahrticket. Dort braucht man beide Hände, um das Münz warm zu reiben, damit es nicht durchfällt. Es gäbe eine einfache Lösung: Bargeldlos oder bezahlen der Ausfahrttaxe an der Migros Kasse oder Subito Zahlstation....
Melden
1 Like
Antworten
Melden