Startseite

Allergene im Restaurant deklarieren

Kategorie: Allgemein

Gog
Gogvor 5 Jahren
Wäre es nicht möglich die Allergene im Restaurant zu deklarieren? Ich muss mich glutenfrei ernähren. Wie bei vielen Allergikern gestaltet sich das spontane Auswärtsessen schwierig. Oft weiss noch nichtmal das Küchenpersonal was für Allergene/Zusatzstoffe in den Menüs enthalten sind. Wären die Allergene mit einem Symbol deklariert, würde uns das Leben vereinfachen. Wenn z.B. nur eine Salatsauce am Buffet als glutenfrei deklariert wäre, könnte ich im Restaurant spontan was essen gehen - was meistens leider nicht möglich ist.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden

11 Antworten

Letzte Aktivität vor 2 Jahren
Frederica
Fredericabearbeitet vor 5 Jahren
Guten Morgen @Gog

Am 01.05.2017 trat das neue Schweizer Lebensmittelrecht in Kraft!
Es besteht eine Übergangsfrist von einem Jahr ab Inkrafttreten.


Das neue Gesetz und die damit verbundenen Verordnungen regeln die Allergeninformation.

Die 14 definierten Hauptallergene müssen auch bei losen (d. h. unverpackt) abgegebenen Lebensmitteln und Speisen gekennzeichnet werden.

Kurz zusammengefasst:

Bei allen servierten Speisen sind die Allergenen Zutaten schriftlich anzuführen* und die Gäste auf Nachfrage darüber zu informieren.

*Das heisst, dass die verwendeten Zutaten mit den enthaltenen Allergenen schriftlich dokumentiert werden (z.B. in Rezepten), damit die aktuellen Informationen auf Nachfrage korrekt an Ihre Gäste weitergegeben werden können.

Über in Speisen enthaltene Allergene muss (sollte) eigentlich vor der Bestellung informiert werden. Unter folgenden Bedingungen kann von Schriftlichkeit abgesehen werden:

Gut sichtbarer, schriftlicher Hinweis im Betrieb (z.B. über Aushang im Betrieb, Speisekarte, usw.), so dass die Gäste bei Informationsbedarf bzgl. Allergenen nachfragen können.
Dem Personal liegen alle schriftlichen Informationen über in den Speisen enthaltene Allergene vor oder fachkundiges Personal kann gezielte Fragen der Gäste unmittelbar beantworten.

Quellen: Neufassung Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung (LGV), Art. 39 Abs. 1, Verordnung des EDI betreffend die Information über Lebensmittel (LIV), Art. 5

Liebe Grüsse
Frederica
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Kathrin_Migros
moderator
Kathrin_Migrosvor 5 Jahren
Hallo @Gog



Wie
@Frederica netterweise schon geantwortet hat: Grundsätzlich müssen die Angestellten im Migros Restaurant und Take Away Auskunft geben können.





Wusstest du schon, dass es sowohl im Migros Restaurant wie auch im Take Away Salatsaucen gibt, die Gluten- und Lactosefrei sind?






Was mir die Kollegen aus der Gastronomie auch noch verraten haben:Das Thema wird aktuellbei ihnen diskutiert, noch ist jedoch ungewiss, welcheund ob konkrete Umsetzungen demnächst erfolgen werden.






Beste Grüsse


Kathrin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gog
Gogvor 5 Jahren
Hallo Kathrin

Danke für deine Antwort.

Inzwischen war ich in Brugg beim Take-Away. Auf meine Nachfrage nach etwas glutenfreiem zu Essen wurde mir ein Brötchen angeboten. Die Brötchen sind zwar geschmacklich für ein glutenfreies Brötchen ok, schmecken aber am besten frisch aufgebacken, danach sind sie schnell sehr trocken. Deshalb habe ich nach einem Belag nachgefragt. Leider wurde mir nichts angeboten. Alles andere sei sehr wahrscheinlich nicht glutenfrei.

Ausserdem war ich im Migros Restaurant in Spreitenbach. Da gerade eine Mitarbeiterin am Salatbuffet war, habe ich nach der glutenfreien Salatsauce gefragt. Sie konnte mir aber keine Auskunft geben. Neben dem Salatbuffet lagen wieder die glutenfreien Brötchen.
Ich hab dann noch an der bedienten Theke nach etwas glutenfreiem nachgefragt. Diese Mitarbeiterin konnte mir auch nicht die nötigen Informationen geben. Schlussendlich habe ich von der 3. Person eine Portion Pommes und eine Bratwurst erhalten. Immerhin habe ich das Restaurant mit vollem Magen und ohne Bauchschmerzen verlassen. Trotzdem eine einfache Kennzeichnung an den Salatsaucen hätte es mir und dem Personal einfacher gemacht.

Grüsse
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Kathrin_Migros
moderator
Kathrin_Migrosvor 5 Jahren
Hallo Gog



Ich werde die Filialen erneut darauf aufmerksam machen, ihr Personal entsprechend zu informieren.






Schönen Tag


Kathrin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
ursu
ursuvor 5 Jahren
Wir waren heute im Migros Limmatplatz und das Personal konnte keine Auskunft geben. Meine Tochter hat Zöliakie und wünscht sich sehr, auch mal im Migros Restaurant ein Dessert essen zu können. Da heute ein Diplomat mit Beeren im Angebot war, habe ich es wieder einmal probiert. Die Auskunft war: wir wissen es nicht. Grundsätzlich ist nichts glutenfrei. Ich verstehe, dass spezielle glutenfreie Sandwiches vielleicht zu wenig gekauft werden, aber sollte doch möglich sein, dass das Personal beim regulären Angebot über die Inhaltsstoffe Auskunft geben kann. Vielleicht wurde der Diplomat ja aus Maizena hergestellt und nicht aus Weizenstärke?

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Kathrin_Migros
moderator
Kathrin_Migrosvor 5 Jahren
Hallo ursu





Es tut mir leid, dass das Personal im Migros Restaurant am Samstag nicht ausreichend informiert war, um dir entsprechend Auskunft geben zu können.



Die Kritik leite ich umgehend weiter, damit das Team beim nächsten Mal die passenden für dich und deine Tochter hat.






Lieber Gruss



Kathrin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Kathrin_Migros
moderator
Kathrin_Migrosvor 5 Jahren
Hallo Urus





Inzwischen habe ich in Erfahrung bringen können, dass es im Migros Restaurant Limmatplatz aktuell neue Mitarbeitende gibt, die eingeschult werden.



Ich habe ebenfalls erfahren, dass bei Allergenen nur speziell geschultes Personal auf Anfrage Auskunft gebendarf: Leitung, stellvertretende Leitung, Bereichsleiter, Fachleiter.



In der Regel ist immer eine Person vor Ort, die Auskunft geben kann.



Meine Kollegin vermutet, dassin der genannten Situation eine/rder neuen Mitarbeitenden nicht ganz optimal reagiert hat und - Entschuldigung hierfür.






Beste Grüsse



Kathrin


Melden
0 Likes
Antworten
Melden
ursu
ursuvor 5 Jahren
Liebe Kathrin

Danke vielmal. Ich frage einfach das nächste Mal wieder. Hätte es denn Gluten gehabt in dem Diplomat mit Früchten? Werden die normalerweise mit Weizenstärke oder mit Maizena gemacht?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Kathrin_Migros
moderator
Kathrin_Migrosvor 5 Jahren
Hallo Ursu





Diese Information zum Diplomat habe ich nicht bekommen, frage gerne nochmals nach.






Lieber Gruss und noch einen schönen Abend



Kathrin



Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Kathrin_Migros
moderator
Kathrin_Migrosvor 5 Jahren
Hallo Ursu





Ich habe folgende Antwort auf deine Frage bekommen:Das Diplomat hat Maisstärke drin.



Bei Allergien empfehlen wir tatsächlich, vor jeder Bestellung und Unsicherheit vor Ort nachzufragen.






Sonniger Gruss und schönen Tag



Kathrin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden