Startseite

Aktion: Swiss Mania

Kategorie: Allgemein

Gast
Gastvor 7 Jahren
Die MIGROS verspricht den nächsten Generationen, dass sie umweltfreundlich handelt und zum Beispiel den Plastik-Müll reduzieren will.

Gleichzeitig verteilt die Migros, bei Aktionen wie "Swiss Mania", völlig verblödeten Plastik-Müll in Plastik Säckchen.

Irrsinnig schön ... grosses Geschwätz vorne und hinten ein Müllberg.

Ich habe nichts dagegen, dass man versuchen will, den Menschen in der Schweiz, ein wenig bessere Kenntnisse, über Bauten und Orte in der Schweiz zu vermitteln.

Aber wenn man dazu fürchterlichen Plastik-Plunder verwendet, der noch nicht einmal im Massstab zusammen passt ... und zudem noch grobe Fehler bei den Ortszuordnungen macht, dann wird das Ganze mehr als peinlich!

Schon als 2 Jähriger hätte ich, den fürchterlichen Müll, der in den Plastik-Säckchen enthalten ist .. "entsorgt", weil er, im Masstab, nicht zu meiner Modell-Eisenbahn gepasst hätte und derartig schäbig ist, dass man ihn zu nichts brauchen kann...

Und bitte hören Sie auch endlich auf, mit dem ständigen "Schweiz"-Geschwätz: es reicht wenn die Schweizer-Kühe, bei der Aldi-Werbung, schon in den sauberen Schweizer-Hof kacken .... irgendwann wird der Schweiz-Fimmel dann extrem peinlich.



Melden
0 Likes
Antworten
Melden

12 Antworten

Letzte Aktivität vor 7 Jahren
einrad
einradvor 7 Jahren
Wieso reden sie von Aldi ?

Wieder so ein unnötiger Eintrag von Ihnen. Das Einzige was peinlich ist, sind Sie. Aber gewisse Leute merken das halt nicht.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
@einrad007 Du spielst Dich hier als "Schützer", der schweizerischen Qualttäten auf ... in peinlicher Weise! ... Du beschimpfst sogar die Hersteller, von irgend einem Frass, den Du nicht gerne frisst, weil er angeblich im Ausland hergestellt wird.

Wenn Du schon die Schweiz verteidigen und glorifizieren willst ...dann müsste es Dir eigentlich auch auffallen, dass in der ALDi Werbung, eine Schweizer Kuh, in den "sauberen" SCHWEIZER Hof kackt und dass damit Deiner geliebten "SCHWEIZ" geradezu auf den Hut geschissen wird.

Genauso ist es, wenn die MIGROS ein Spiel zusammenbastelt, wo gewisse schweizerische Sehenswürdigkeiten plötzlich im falschen Kanton stehen.

Du hast Dich auf mich eingeschossen und beschimpfst mich ständig .. wesshalb? Weil ich Dir gesagt habe, dass es auch gute Produkte aus dem Ausland und den letzten Frass aus der Schweiz gibt?

Wir leben in einer globalen Welt ... da ist das kuriose Weltbild, dass alles, was schweizerisch ist, gut ist, völlig neben der Spur.

Erinnerst Du dich an die Graubündener Firma, die da das Fleisch falsch deklariert hat? ... da sage ich auch nicht, dass ALLE schweizer Firmen die Konsumenten betrügen.

Höre endlich auf, mich hier ständig zu beschimpfen.

brainstuff


Melden
0 Likes
Antworten
Melden
einrad
einradvor 7 Jahren
Oh Sie Armer. Immer gross austeilen mit Überheblichkeit und Arroganz und dann nicht einstecken können... miep.. miep.. miep.


Schon schlimm, wenn man keine Freunde hat- wen wunderts.

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
einrad007 mein Freund, der liebe Imperator hat meinen guten Ratschlag umgesetzt und einen eigenen Threat https://community.migros.ch/m/Forum-Migipedia/Genug-ist-genug-braistuff/m-p/483479#U483479 eingstellt wo Du mich frisch und frei beschimpfen kannst. Da können wir leichter zählen, wie oft DU mich als Arrogant und Überheblich titulierst.

Es ist ganz einfach .. "konstruktive" Meinungen äusserst Du bitte dort wo sie angebracht und hilfreich sind .. und wenn Du über mich "meckern" willst ... gehst Du bitte auf diese Seite https://community.migros.ch/m/Forum-Migipedia/Genug-ist-genug-braistuff/m-p/483479#U483479 und dann ruck-zuck-zack-zack immer draufhauen das baut Deine Agressionen ab und Du musst Dich dort auch nicht schämen!

brainstuff
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
einrad
einradvor 7 Jahren
Arroganz, Besserwisser, Meckerei...
Das haben Sie sich alles selber zuzuschreiben.
Wie man in den Wald ruft, so ruft es zurück. Sie müssen sich nicht wundern, wenn Sie keine Freunde in der Schweiz finden. Es gibt viele tolle Deutsche die hier leben und die ich schätze. Zu denen gehören Sie nicht. So wie Sie sich aufführen kommt man hier nicht gut an und muss sich auch nicht wundern, wenn man angefeindet wird.. nur mal so als Tipp...
Wieso kehren Sie nicht einfach zurück und nerven Aldi, Lidl EDEKA usw. ?
Wenn Sie sich normal benehmen hätte niemand ein Problem mit Ihnen.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
@enrad007 Rassisten wie Du, haben alle ein Problem mit mir ... schon damit, dass sie mich einer Nation bzw "Rasse" zuordnen und dann anpöpeln. Demnächst bezeichnest Du mich noch als "Juden" und fragst wann man mich endlich, in eine Gaskammer bringt? Du schickst mich ja schon "zurück" .. wohin? Hoffst Du dass die "Sauschwoben", noch ein paar Gaskammern in Petto haben?

Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass es nicht viele "Deutsche" gibt die "toll" sind ... genauso wie es noch ein paar "Schweizer" gibt, die die Leute nicht rassistisch anpöpeln, wie DU es hier tust.

Wegen Aldi und Lidl brauche ich nirgendwo hin "zurückkehren", wo ich gar nicht herkomme. Die kann ich auch in Biel und in Neuchâtel "nerven" ... ist aber nicht nötig ... der Chef vom Aldi in Biel, der ist Top. Da ist alles sauber, der beschummelt mich nicht, da biltzt es nur so vor Sauberkeit und Anstand. Der pöpelt noch nicht einmal seine Angestellten an, die SCHRIFTDEUTSCH und kein Wort Schweizerdeutsch sprechen ... aber für Dich ist der zu nichts tauglich. Der verkauft sogar Pasta aus Italien und der sucht keine Rassisten, wie Dich, die ständig über "Ausländer" stänkern, als "Freunde".

Ich hätte da eine gute Idee: Du sagst ja, dass die Nudeln aus Italien, Dich fast umgebracht haben, weil sie keine SCHWEIZER Nudeln sind ... es gibt Wissenschaftler, die sagen, dass man davon sterben kann, dass man sich etwas fest einbildet. Jetzt gehst Du ganz einfach in Dich und denkst ganz fest, an diese schrecklichen pronto Nudeln ... und dann ... subito ... fährst Du zurück und gehst den "Petrus" anmeckern. Vergesse nicht zu Frohlocken und Hosianna zu singen.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
einrad
einradvor 7 Jahren
Ich wüsste eine Lösung: Gehen Sie IMMER im Aldi einkaufen, der blitzblank und toll ist und alle nett. Dann müssen Sie sich nicht mehr über die Migros nerven und die Migros über Sie....
Das Problem ist, dass ihnen bei Aldi niemand zuhört.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
@einrad Du hast ja tolle Ideen ... aber die sind nicht ganz neu.

Ich kaufe schon zu fast 40% im Aldi in Biel ein. Und das werde ich in den nächsten Monaten noch steigern. Und das obwohl der nicht gerade auf der anderen Strassenseite ist, wie die Migros! Aber der Aldi ist im Bahnhof ... und der Bahnhof von La Chaux-de-Fonds ist auch nur in 50 m Entfernung ... da setze ich mich in einen Zug, arbeite im Zug, während der Fahrt nach Biel, dann im Aldi einkaufen ... da treffe ich den netten Geranten und seine reizenden, freundlichen und hilfsbereiten Verkäuferinnen ... und wenn ich meinen Freunden, dort, eine Mail, mit meiner Einkaufsliste schicke ... dann ist schon fast mein ganzer Einkauf gerichtet. Sogar wenn ich spät nachts von Tirano zurückkomme, kann ich meinen Einkauf in einem Schliessfach abholen.

Und mit irgendwelchen "Bons" habe ich auch keinen Ärger ... Aldi hat keine, da zahlt man nicht drauf um es später wieder zurückzubekommen, oder auch nicht. Die Preise sind NETTO ...

Aber Du hast natürlich recht ... es ist frustrierend, dass ich dort keinen Grund finde, die armen Kassiererinnen "anzumeckern" und wenn ich nicht von ihnen angemeckert werde.


Die MIGROS hat da ein zusätzliches Problem ... wenn man bei der MIGROS einkauft, dann erwartet man, dass man sehr anständig behandelt wird! Bei Aldi erwartet man das nicht. Wenn man dann bei Aldi viel besser behandelt wird, wie man erwartet ... dann hat die MIGROS, ein grosses Problem: der Kunde, der von der Migros viel mehr erwartet, ist extrem enttäuscht ... selbst, wenn er bei Aldi nur ganz "normal" behandelt wird, ist er zufriedener, weil er nicht mehr erwartet.

brainstuff
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Sergio_Migros
Sergio_Migrosbearbeitet vor 7 Jahren
Lieber brainstuff, Lieber enrad007



Die Migros kann man gut finden oder nicht. Genauso kann man ein Produkt oder eineSammelaktionmögen oder ebennicht. Das darf und mussjeder für sich selbst entscheiden.




Gehen zwei Meinungen auseinander, gibt's – zumindest auf Migipedia –nur einen akzeptablen Diskussions-Stil, undder ist sachlich.Also bitte, sagt eure Meinung, aber verzichtetauf persönliche Beleidigungen oder verletzende Kommentare.




Danke fürs Einhalten und alleneinenentspannten Donnerstagnachmittag.




Beste Grüsse


Sergio, Migipedia-Team
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Gast
Gastbearbeitet vor 7 Jahren
@Sergio_migros Ich habe hier keinerlei "unsachliche" Kommentare abgegeben. Ich werde hier ständig mit Kommentaren, wie "Arroganz, Besserwisser, Meckerei... Das haben Sie sich alles selber zuzuschreiben." und verblödeten "smylies" angepöpelt! Ich habe extra angeregt, dass ein Threat angelegt wird in dem enrad007 und andere, ungestört, über mich herziehen können ... hier ist der Link:https://community.migros.ch/m/Forum-Migipedia/Genug-ist-genug-braistuff/m-p/483479#U483479 .

Wenn Du mich auch "Massregeln" willst, dann mache das bitte dort.

Nun aber wieder zum Thema:

Es ist klar, dass es Leute gibt, die solchen Dreck, wie den Swiss-Mania Plastik-Müll, lieben. Die Migros ist ja nicht ganz verblödet und versenkt da ein paar Millionen Franken, in den Kauf von dem primitiven Plastik-Müll, in eine Web Seite, in "Landkarten", wo einige Monumente im falschen Kanton stehen und in eine riesige Werbekampagne.

Die Leute, die in unseren Strassen, Seen, Wäldern, Weiden und Feldern, Ihren "littering" Müll "versorgen" stört es auch nicht, dass der Müll, den die Migros, den Menschen andreht, dann auch noch in die Landschaft geschmissen wird, oder in teuren Plastik-Müllsäcken "entsorgt" wird. Sogar unsere "BIO"-Kühe fressen teilweise den Dreck, den WIR da produzieren,"konsomieren" und wegschmeissen.

Es ist den Leuten, die diesen Dreck produzieren und verteilen und/oder konsomieren jederzeit freigestellt, hier in diesem Forum IHRE Ansichten zu posten. Aber bitte in Form von SACHLICHEN Argumenten und nicht im Stil: "mein kleiner Hosenscheisser hat jetzt, dank dem wunderschönen Plastik Zeug, von der Migros, gelernt, wo das Bundeshaus steht" (wo das steht, das steht schon in Wikipedia). Und auch nicht im Stil: "Arroganz, Besserwisser, Meckerei".

Statt dass Du mich hier nun auch noch massregelst, organisierst Du mir jetzt bitte endlich die Daten, die es braucht, damit die Leute sich hier, ganz objektif, eine Meinung zu dem Thema bilden können:

1 was hat das Plastik-Zeug und seine Plastik-Verpackung der Migros gekostet?
2 wieviele Tonnen von diesem Swiss-Mania Zeug hat die Migros verteilt?
3 wie wird das Plastik-Zeug "entsorgt"
4 Was unternimmt die Migros dass das Swiss-Mania Plastik Zeug nicht in der Natur landet ... zum Beispiel nach dem Sonntäglichen Picknick, wonach der Dreck, oftmals, in der nächsten Kuhweide landet.
5 Wieviele Kühe sind dieses Jahr an Plastikteilen von Swiss-Mania und ähnlichem "Verreckt"?
6 Was kann die Migros zur "Nachhaltigkeit" von diesen Aktionen sagen? Wieviele Teile landen, schon während der Aktion, im Müll? Wieviele Teile werden erst nach Ablauf der Aktion, in den Müll geschmissen und wieviel von dem Zeug wird, "für später" aufgehoben und dann auch verwendet?

Und dann kommen wir noch zu einem Randthema ...was aber ganz genau aufzeigt, was für eine dreckige, versaute Sache das Ganze ist und wie die Migros, die Leute zur Zeit mit falscher "Kultur" über's Ohr haut : ich habe bei dieser Aktion eine zusätzliche Sauerei aufgedeckt. Ich habe festgestellt, dass das "Sammelbuch", in meinem MMM, nur in französich zu bekommen ist. Da ich LEIDER gar nicht so ein grober Meckerer bin, wie es hier einige Leute sagen, habe ich mir gesagt ... das kommt halt daher, dass hier nur wenige deutsch (oder italienisch) verstehen. Ich habe dann die M-Infoline, sehr lieb und nett, gebeten, mir die deutschsprachige Ausgabe zu besorgen und an die Info vom MMM Metropole zu schicken, damit ich die dort abholen kann........ Darauf hat man mir noch nicht einmal geantwortet.

Wenn man sich schon so aufspielt, wie die Migros und ständig von Kultur, Generationenprojekten und anderen "nachhaltigen" Ideen schwatzt, dann muss man es sich gefallen lassen, dass einem ein Kunde und Bürger, sagt, dass es ausgemachte Schweinerei ist, wenn man in einem 4-sprachigen Land, den Menschen, in einer anderen Sprachenregion, nicht die Möglichkeit gibt, angeblich "kultivierende" Spiele auch in den anderen Landessprachen zu spielen.

Im Augenblick, fehlt es mir bei der Migros daran, dass man die ganzen schönen "Projekte" die man da angeblich umsetzen will, gar nicht umsetzt, sondern dass man dabei ist eine Kindskopf-Manie einzuführen, bei der es nur darum geht, dass "man" sich aufspielen und aufpusten will.

Sergio ... bitte fange jetzt nicht auch an durchzudrehen, weil ich Dich, bzw ein völlig unwichtiges Detail, was Dich betrifft, jetzt ausnütze, um etwas aufzuzeigen, was irgendwie sympthomatisch ist ... ich mache das nur, weil es hier ohne grosse Erklärungen zu sehen ist: Dein Profilbild hier ist völlig verschwommen ... genauso verschwommen, ist Deine Einstellung und genauso verschwommen, ist das mit der "Nachhaltigkeit", mit der "Kultur" und mit den Versprechungen der Migros, an die nächsten Generationen. Und alle diese Sachen .. sind auch .. wie Dein Profilbild, verschwommene "Selfies" .. nichts ist scharf und klar, nichts ist bis zum Ende durchdacht, nichts ist sauber. Und das trifft nicht nur auf diese Themen und auf Swiss-Mania zu, sondern sogar auf das Thema "Reduktions-Bons" zu. Fast Alles ist verschwommen und unscharf.

Bitte nehme zur Kenntnis, dass das vorstehende nicht gegen Dich persönlich gerichtet ist ... ich will hier nur aufzeigen, dass es in unserer Gesellschaft Mode geworden ist, alles etwas oberflächlich, verzerrt und verschwommen darzustellen, weil man im Grunde genommen Angst hat, dass man "anneckt".

Wenn man Deinen Text, als Psychologe, analysiert (auch das ist jetzt nicht gegen Dich gerichtet ... Dein Text ist nur ein schönes Beispiel, für dieses Problem und die verfehlte Ausbildung dahinter), dann stellt man fest, dass Du "enrad007" und mich zurechtweisst und das dadurch abschwächst, dass Du mit "lieber" anfängst und dann, mit dem "schönen Tag" wünschen aufhörst.

Wenn ich jemanden sage, dass mir etwas nicht gefällt, dann sage ich das ehrlich und ganz klar: nicht "verschwommen". Ich hatte mal einen Studien-Kollegen ... der hatte eine ganz "lustige" Methode, wenn wieder mal, ein paar religiöse Fanatiker, vor der Türe standen, um ihn zu belässtigen... er sagte "Bitteschön, Dankeschön, Wiedersehen" und knallte dann die Türe zu. Ich sage in solchen Situationen noch nicht einmal "guten Tag" ... sondern: RAUS! Anderst gesagt: ich simuliere keine Freundlichkeit, sondern ich sage ganz klar, wo es lang geht.

Ich erwarte von der Migros und ihren Angestellten, dass sie ihre angeblichen Ziele sauber festlegt und das dann einhällt. "Plastik-Müll"-Geschenke, am Ladentisch und peinliches, verschwommenes Geschwätz, vom Umweltschutz, das passt nicht zusammen.

brainstuff

PS und .... "die Migros kann man mögen, oder eben nicht", das ist auch so eine verschwommene Phrase: es gibt nicht nur "mögen" und "nicht mögen" ... nicht nur "weiss", oder "schwarz" ... sondern dazwischen hat es noch einen haufen "Abstufungen".
Melden
0 Likes
Antworten
Melden